Offenbar ging es nicht nur mir so, ich würde das nicht als Mängel bezeichnen, einige können dir bestimmt ´ne Menge Sachen nennen, die ihnen nicht gepasst haben, für mich war es einfach das Gefühl, die Serie konnte mich nicht fesseln. Was bei einer Star Trek Serie das erste Mal der Fall war.
Bei mir ist das so, egal was ich anschaue, meist sehe ich irgendwo die Vorschau, dann schau ich eine Folge an, und wenn ich sage: ´Hey das ist cool, das fesselt mich, ich mag das! Ne tolle Idee!´ Dann schaue ich die Serie die Woche darauf einfach wieder. Wenn das nicht der Fall ist kriegt sie noch ne Chance, und wenn es dann nicht funktioniert dann kommts weg. Ist so ähnlich wie mit Stargate. Staffel 1-8 tja, nett, kenn ich, hin und wieder mal gesehen. Staffel 9 Ben Browder, Claudia Black, cool - das könnte nett werden, schau ich rein - und bang! Seitdem schau ich das jede Woche. Woran das genau liegt, weiß ich nicht, denn ich mag Richard Dean Andersson eigentlich schon. Das liegt einfach an der richtigen Mischung für mich. Und die hatte Enterprise eben nicht. Subjektiv, aber wohl genau das wie die meisten Leute an ihre ´Lieblingssendungen´ kommen.
Nun und da offenbar die Quoten schlecht genug waren, denke ich mal ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass es offenbar möglich war zwei Staffeln lang in den Leuten das ´AHA´ Erlebnis nicht zu wecken. Und nur was zu schauen weil es ´Star Trek´ ist, sorry das ist für mich einfach nicht genug, es muss mir auch gefallen ich muss mitfiebern können. Ich muss mich da reinfallen lassen können. Gut wer das boykottiert hat weil er das Prequel-Zeug nicht mag - die Leute lass ich mal raus. Aber es gelang wohl nicht genug Leute zu überzeugen um ´Ent´ 7. Staffeln zu geben.
Dementsprechend, kann ich sagen, Staffel 3 ganz gut, Staffel 4 super, leider gibts nicht mehr davon. Aber mit Staffel 1 bin ich - trotz öfteres ansehen der Folgen - einfach nicht warmgeworden.
Naja dann ist wohl irgendwas schiefgelaufen, dass ´ENT´ abgesetzt worden ist. Auch wenn du es gut fandest, ich persönlich fand es wurde erst so spät wirklich gut, dass es die Talfahrt der Quoten offenbar nicht mehr aufzuhalten war.
Dementprechend kann ich das denke ich schon sagen, sogar ohne persönliche Wertung - denn die Ereignisse lassen nun mal darauf schließen. Und für die Ereignisse muss ich mich ja wohl kaum rechtfertigen.
