Der Marquis wäre als Story nicht schlecht, aber den gibt es nicht mehr! Der Marquis wurde nämlich vom Dominion während des Krieges zerschlagen. Und außerdem gibt es für den Marquis gar keinen Grund mehr zu rebellieren, da die Cardassianische Union mit dem Dominion verloren hat und zwangsläufig Territoren abgeben musste.Original von Andreas Bartels
Wie wäre es mit einem Film über den "Marquis"? Man könnte zwanglos diverse Figuren aus den Serien auftauchen lassen und die "losen Enden" der Marquis-Episoden "vernähen". Aber das wäre wieder nur ein Film für Experten. 8)
Gruß Andreas
STAR TREK - Filme 11 - 13 in Planung!
Das Forum für die Star Trek Movies auf DVD und Blu-ray
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]
Original von Andreas Bartels
... "Marquis...
Der Eine oder Andere wird mir in diesem Forum bereits einen gewissen Hang zur Pedanterie angedichtet haben (Original von "Charlie [daOne]"
...Marquis...

Wie wir alle wissen, hat sich im Grenzraum zum Cardassianischen Reich eine Gruppe Widerstandskämpfer gebildet, die den unterschriebenen Verträgen nichts abgewinnen kann und sich nicht vertreiben lassen will. Zur Durchsetzung ihrer Interessen werden diese Kämpfer sogar von abtrünnigen Starfleet-Angehörigen unterstützt, und auch mit Waffen und Schiffen versorgt: diese Gruppierung nennt sich Maquis...(Vorsicht, ohne R; der MaRquis ist ein französischer Titel für einen Edelmann, der hat mit Widerstand nichts am Hut, im Gegenteil

Im Allgemeinen wird erklärt, der Name käme von einer französischen Untergrundbewegung die dem Nazi-Deutschland in Frankreich trotzte.
Der Name "maquis" bezeichnet aber in erster Linie das Dickicht eines Waldes oder dicht bewachsenen Gebietes, besonders anzutreffen auf der Insel Korsika. Die Korsen in ihrer Tradition frönten früher der "Vendetta", der Rachsucht zur Erhaltung der Familienehre. Nach erfüllter Rache versteckten sich die Missetäter im Dickicht der Insel, eben im Maquis, der ihnen jahrelang Schutz bieten konnte.
Erst daraus leitete sich der Name für französischen Widerstand ab, der dann auch für unsere Lieblingsserie übernommen wurde.
Dies zur Information, da ich neben dem offensichtlichsten Schreibfehler mit "R" (siehe oben) auch schon Fehlinterpretation der Namensgebung festgestellt habe...

- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Du verwechselst die Zeiten. Den Maquis gibt es doch noch gar nicht, sondern er wird erst im 24. Jahrundert existieren! In welcher Zeit lebst Du?Original von "Charlie [daOne]"
Der Marquis wäre als Story nicht schlecht, aber den gibt es nicht mehr! Der Marquis wurde nämlich vom Dominion während des Krieges zerschlagen.
Was spricht dagegen, einen Film (oder mehrere) zu drehen, der genau in der Zeit spielt, als der Maquis existiert? Den könnte man durchaus ohne (oder nur mit kurzen) Auftritte der bsiherigen Crews drehen und auch so, daß man nicht unbedingt vorher etwas davon gehört haben muß, aber dabei trotzdem so, daß der Kundige den einen oder anderen Hinweis auf TNG, DS9 oder VOY findet. Ich denke das Thema wäre durchaus interessant: kleine Kolonien, die zum Spielball der beiden Großmmächte Föderation und Cardassianische Union werden ... Der Film (oder die Filmreihe) hätte halt kein Happy End, sondern würde da enden wo durch das Heraufziehen einer dritten Großmacht (Dominion) alle bisherigen Auseinandersetzungen irrelevant und bedeutungslos werden ...
Gruß
Roland
Glaubst du den Maquis hätte es nur im ST-Forum gegeben? Die Franzosen kannten Widerstandsbewegungen schon bevor B und B überhaupt über eine geplante Existenz nachdenken konnten.
Von daher ist es natürlich richtig, wenn man die Widerstandgruppe Maquis allgemein beschreibt dass man diese auch in der Vergangenheit beschreiben kann.
Ich finde Filme über den Maquis langweilig - sie kämpfen ohnehin für eine hoffnungslose Sache und sind am Ende eh alle tot. Das ist dasselbe wie eine Seifenoper über die letzten Tage der Menschheit zu drehen.
Von daher ist es natürlich richtig, wenn man die Widerstandgruppe Maquis allgemein beschreibt dass man diese auch in der Vergangenheit beschreiben kann.
Ich finde Filme über den Maquis langweilig - sie kämpfen ohnehin für eine hoffnungslose Sache und sind am Ende eh alle tot. Das ist dasselbe wie eine Seifenoper über die letzten Tage der Menschheit zu drehen.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Nein, aber hier ist schließlich nur vom dem Maquis die Rede, der im Grenzgebiet zwischen Föderation und Card. Union existierte ... äh ... existieren wird ... oder was auch immer ...Original von "Phoebe J."
Glaubst du den Maquis hätte es nur im ST-Forum gegeben?

Und ich finde schon, daß die Tragik dieses Unternehmens einen guten Film abgeben könnte.
Natürlich keinen mit Friede, Freude und Eierkuchen.

Aus Sicht der Siedler im Grenzbereich - besonders derjenigen, deren Heimat plötzlich nicht mehr zur Föderation gehörte, hat sich die Föderation ja in dieser Sache nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Teilweise erinnerte ihr Verhalten schon an Amerikas "Wir alleine sind die Guten und spielen Weltpolizei"-Haltung.
Gruß
Roland
(aber in der Tat würde ich die in den Gerüchten schwirrende Trilogie über die Ära zwischen Archer und Földerationsgründung interessanter finden, zumal das Thema bei ENT wohl langsam "vorbereitet" wird.)
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
Ich dachte mir, dass ich den !!! Maquis !!! falsch geschrieben habe, denn ich kenne auch das frz. Wort Marquis und verwechsel es immer mit der Widerstandsorganisation aus DS9. Das "r" wird aber in dem Wort nicht mehr vorkommenOriginal von "Stef ´An"Original von Andreas Bartels
... "Marquis...Der Eine oder Andere wird mir in diesem Forum bereits einen gewissen Hang zur Pedanterie angedichtet haben (Original von "Charlie [daOne]"
...Marquis...), und ich glaube ich werde diesem Vorurteil wieder ein bisschen Nahrung beschaffen... :]

Original von Roland HülsmannDu verwechselst die Zeiten. Den Maquis gibt es doch noch gar nicht, sondern er wird erst im 24. Jahrundert existieren! In welcher Zeit lebst Du?Original von "Charlie [daOne]"
Der Marquis wäre als Story nicht schlecht, aber den gibt es nicht mehr! Der Marquis wurde nämlich vom Dominion während des Krieges zerschlagen.
Was spricht dagegen, einen Film (oder mehrere) zu drehen, der genau in der Zeit spielt, als der Maquis existiert? Den könnte man durchaus ohne (oder nur mit kurzen) Auftritte der bsiherigen Crews drehen und auch so, daß man nicht unbedingt vorher etwas davon gehört haben muß, aber dabei trotzdem so, daß der Kundige den einen oder anderen Hinweis auf TNG, DS9 oder VOY findet. Ich denke das Thema wäre durchaus interessant: kleine Kolonien, die zum Spielball der beiden Großmmächte Föderation und Cardassianische Union werden ... Der Film (oder die Filmreihe) hätte halt kein Happy End, sondern würde da enden wo durch das Heraufziehen einer dritten Großmacht (Dominion) alle bisherigen Auseinandersetzungen irrelevant und bedeutungslos werden ...
Gruß
Roland
Also ich leben im Jahr 2004. Aus deinem Beitrag schließe ich, dass Du in einer anderen Zeit lebst. Macht nichts!

Ich kann nicht sagen, ob ein Film dieser Art, der zwischen einer Serie spielt die schon beendet ist, so erfolgreich wird. Prequels von Star Trek kommen beim US-Publikum nicht an (siehe (leider) ENT), deshalb bin ich auch generell gegen Prequels. Die schaden dem Ruf von Star Trek.
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]
- Andreas Bartels
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.09.2004, 09:52
- Wohnort: Bremen
Hallo,
Na, da haben wir doch wieder ´was gelernt!
Ich hatte mich schon gefragt, was Widerstand mit einem frz. Edelmann zu tun hat.
Vielen Dank.
Ich denke auch, daß die nächsten Filme die Lücke zwischen ENT und TOS schließen werden.
Gruß Andreas
Na, da haben wir doch wieder ´was gelernt!

Ich hatte mich schon gefragt, was Widerstand mit einem frz. Edelmann zu tun hat.
Vielen Dank.
Ich denke auch, daß die nächsten Filme die Lücke zwischen ENT und TOS schließen werden.
Gruß Andreas
"If there´s nothing wrong with me, maybe there´s something wrong with the universe." (Beverly)
Ich habe auf einer US-Seite ein neues Gerücht aufgegabelt. Nicht das ich mögen würde oder daran glaube, aber betrachtet das als wertfreie Information über ST:XI-Klatsch
:
Die bisher gestreuten Informationen sind bewußt irreführend, der 11. Film zum 40. Geburtstag von Star Trek soll Ende des 24. Jahrhunderts spielen, und ein Schiff der Section 31 geht gegen Spezies 8472 vor, die sich entschlossen haben soll, die Föderation anzugreifen... X(
Wenn ihr mich fragt, hoffe ich inständig, dass es nur ein Gerücht ist; da drauf könnte ich ehrlich gesagt verzichten... :rolleyes:

Die bisher gestreuten Informationen sind bewußt irreführend, der 11. Film zum 40. Geburtstag von Star Trek soll Ende des 24. Jahrhunderts spielen, und ein Schiff der Section 31 geht gegen Spezies 8472 vor, die sich entschlossen haben soll, die Föderation anzugreifen... X(
Wenn ihr mich fragt, hoffe ich inständig, dass es nur ein Gerücht ist; da drauf könnte ich ehrlich gesagt verzichten... :rolleyes:
- Maddinfedder
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.11.2004, 18:38
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ich auch, denn das wird wieder nur ein Balla balla, bumm bumm FilmOriginal von "Stef ´An"
Ich habe auf einer US-Seite ein neues Gerücht aufgegabelt. Nicht das ich mögen würde oder daran glaube, aber betrachtet das als wertfreie Information über ST:XI-Klatsch:
Die bisher gestreuten Informationen sind bewußt irreführend, der 11. Film zum 40. Geburtstag von Star Trek soll Ende des 24. Jahrhunderts spielen, und ein Schiff der Section 31 geht gegen Spezies 8472 vor, die sich entschlossen haben soll, die Föderation anzugreifen... X(
Wenn ihr mich fragt, hoffe ich inständig, dass es nur ein Gerücht ist; da drauf könnte ich ehrlich gesagt verzichten... :rolleyes:
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste