J.J.Abrams inszeniert neuen Star Trek Film

Das Forum für die Star Trek Movies auf DVD und Blu-ray
no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

26.11.2008, 20:13

Original von Holger
Die Idee einen 11. STAR TREK Film zu drehen ist gut. Die
Zeit war reif, wenn STAR TREK nicht hätte sterben sollen.
Tja, da gehen vermutlich die Ansichten auseinander ;-)
Aber ich stimme Dir zu - ein neuer Film war durchaus angebracht, aber warum konnte es denn nicht auch einer sein, der nahtlos an Archers Zeit anschließt? Eben MIT Archers Crew, der dann den Weg bereitet hätte für den jetzigen ST11?? Das wäre doch viel sinnvoller gewesen.
Zumal ja besonders die letzte Staffel ENT recht erfolgreich war, soweit ich das im Kopf habe...
Wenn ich mich (ungezwungen) für TOS entscheide, kann es nicht nur auf der Packung stehen. Stimmt der Inhalt nicht
wird es eine Mogelpackung. Ich beziehe mich dabei nicht
auf das veränderte Design. Die Zeitbezüge der handelnden
Personen stimmen nicht...
Ohh, da hat aber jemand fleißig mitgerechnet ;-) Aber mal ehrlich, was interessieren sich schon Neueinsteiger von ST für Zeitlinien und deren Korrektheit? Sowas ist doch nur interessant für doofe alte Fans und wer will die schon erreichen? Ach so, der Film will das? Na ja, so kleine Patzer bemerkt ja eh keiner... oder vielleicht doch???
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Benutzeravatar
Michael Wichert
Beiträge: 1314
Registriert: 27.09.2006, 17:47
Wohnort: Berlin

11.02.2009, 23:43

Star Trek XI: Neuer Trailer im März

Paramount Pictures hat angekündigt, dass am 06. März ein neuer Trailer zu "Star Trek XI" erscheinen soll. Dieser wird dann in den US-Kinos vor dem Film "Watchmen" laufen. Drei Tage später (09. März) wird der Trailer auch online offiziell veröffentlicht.
Außerdem hat "Fringe"-Darsteller Joshua Jackson während der New York Comic Con verraten, dass er für zwei Rollen beim Casting von "Star Trek XI" vorsprach. Eine davon wäre die des Captain James T. Kirk gewesen. "Das einzige Mal, dass meine Freundin darüber traurig war, dass ich beim Vorsprechen eine Rolle nicht bekommen habe, war bei der von Captain Kirk." sagte Jackson. "Sie meinte, ´Schau, Liebling, vermassel das nicht. Es ist Captain Kirk. Es ist eine legendäre Rolle. Es ist eine echte Herausforderung.´"
Die Rolle ging schließlich an Chris Pine, aber Jackson´s Vorsprechen schien einen guten Eindruck bei "Star Trek XI"-Regisseur J.J. Abrams hinterlassen zu haben, denn er hat ihn später für seine TV-Serie "Fringe" als Peter Bishop besetzt.
Jackson hat vorher auch schon für andere populäre Rollen vorgesprochen, die er dann allerdings nicht bekommen hat, beispielsweise für die des James Gordon in "Batman Begins".

"Star Trek XI" startet am 07. Mai 2009 in den deutschen Kinos.
Quelle: SF-Radio
Link:http://www.sf-radio.net/webbeat/startre ... 924,00.php

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

12.02.2009, 10:30

Wir kommen jetzt, so will es scheinen, in die heiße Phase..

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

12.02.2009, 19:05

Ich habe heute zufällig einen ST 11 - Trailer gesehen (auf englisch) und ich muss sagen - tolle Effekte, vermutlich SEHR Actionreich inszeniert, viele völlig neue Dinge, die man dort gezeigt bekommt, aber ich fürchte eine Sache: dass dieser Film die Kontinuität des ST-Universums nicht positiv, sondern eher negativ beeinflussen wird...

ENT versuchte ja nun etliche, lange unklare Fragen zu klären, wie mit den Augments z.B. und dem Assehen der Klingonen bei TOS - aber wenn ich sehe, dass die NCC-1701 am Boden zusammengebaut wird, finde ich das ein wenig grenzwertig?!? Da scheinen lauter neue Spezies aufzutauchen, die man nie vorher und nie wieder danach gesehen hat... Da werden Kämpf und Actionsczenen gezeigt, da würde Kirk in TOS die Ohren anlegen, was sein Schiff so alles konnte, bevor er erwachsen wurde - und in TOS ist die NCC-1701 eigentlich fast jedem Gegner irgendwie erstmal total unterlegen, trifft in jeder 2. Folge auf VÖLLIG unbekannte Energieformen, Barrieren, Kräfte, Strahlen, Waffen, gegen die sie nichts machen können - klingt irgendwie nicht nach dem Trailer, den ich da gesehen habe...

Keine Frage, der Film wird sicherlich spannend sein und toll aussehen, aber wie gesagt - wird er nicht mehr neue Unklarheiten zu TOS aufwerfen, als er Fragen beantwortet???
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Benutzeravatar
Michael Wichert
Beiträge: 1314
Registriert: 27.09.2006, 17:47
Wohnort: Berlin

12.02.2009, 19:09

Vieleicht ist das ja auch der Sinn des Films damit es sich lohnt noch einen zu machen und da dann vielicht auch einige Fragen zu beantworten die im "ersten" film auftauchen zu beantworten es soll aj auch einen guten grund geben in den zweiten zu gehen wenn noch einer gemacht wird

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

12.02.2009, 20:09

Das wäre dann aber neu, oder hat bisher auch nur 1 Kinofilm irgendwelche Fragen beantwortet, die eine Folge, eine Serie, oder ein anderer ST-Kinofilm aufgeworfen hat?
Kann mich nicht erinnern...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

12.02.2009, 23:18

@spezies-8472

Haste maln Link?
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

13.02.2009, 00:01

Nee, habs im TV gesehen auf "ANIXE HD"...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Henning
Beiträge: 13
Registriert: 12.11.2008, 22:39
Wohnort: Rotown
Kontaktdaten:

17.02.2009, 13:40

Klar, der Film zeigt bekannte Dinge auf einmal anders. Aber allein dadurch wird er ja weder völlig schlecht noch total gut.

Will man die Einheitlichkeit im Canon bewahren, muss man sich das Filmgeschehen als eine Geschichte aus einem Paralleluniversum zu dem bisherigen Trek-Universum vorstellen.

Falls noch jemand einen Link zu Teaser und Trailern zum Film sucht, eine Übersicht mit allen Trailern gibt es hier.
TrekZone Network - täglich frische "Star Trek"-News

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

17.02.2009, 13:50

Nun ja der Tailer und damit der neue Film werden z.Z. in
vielen Boards kontrovers diskutiert.
Es gibt immer ein Dafür oder Dagegen. Manches lässt sich
sicher mit einem Parallelen Universum erklären. Ich weiss
aber nicht ob das so ausreicht. Aber vorvereißen oder vor-
verurteilen möchte ich nun gar nicht. Sagen wir so, ich be-
halte mir eine gesunde Portion Hoffnung..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste