Dankeschön

Wirklich sehr informativ, jedoch haperts bei mir ein wenig an der übersetztung, zum glück hab ich immer mein Wörterbuch zur Hand!!!

Mensch Storch - was ist denn Sempf??? *ggg*Original von "Storch1980"
Jetzt muss ich meinen Sempf da auch mal noch zugeben!
Warum meckern eigentlich immer alle auf Berman herum? Ok, mag sein, er hat Fehler gemacht, aber ich denke auch - wenn er nicht gewesen wäre, würde es nicht mal ENT geben und vielleicht auch weniger TNG Filme, auch wenn sie vielleicht nich alle perfekt waren - aber sooo phantastisch waren auch die TOS Filme nicht alle und sowas ist letztendlich immer irgendwie auch Geschmackssache, wie ich finde.Ich bin zu erst einmal total froh, dass es einen 11´ten Star Trek Film geben wird und das man endlich (!!!) Rick Berman den Einfluss entzogen hat.
Also das Design von ENT fand ich ganz und gar nicht B-Moviehaft - im Gegenteil - Kirks Enterprise wirkt viel B-Moviehafter, als die NX-01 - aber so gesehen, müßte man die Zeit zwischen Archer und Kirk füllen und wie man von einer "modernen" NX-Serie auf eine "klassisch-kitschige" NCC -1701 wechseln könnte - najaaaa, das könnte in der Tat schwierig werden...Was die bisher veröffentlichten Storyfezen betrifft: Nun ja ich war in den ersten Minuten auch recht skeptisch, als ich "die jungen Jahre von Kirk und Spock" gelesen habe. Vor allem wenn man bedenkt, wie sie das zugegebener Maßen "veraltete" Schiffsdesign in einem neuen Kinofilm unterbringen, ohne bei den Zuschauern das Gefühl einer Wiederholung oder eines B-Movies aufkommen lassen zu wollen.
Hat man denn in ENT was vermasselt? Gib mal nen Tipp - ich wüßte momentan nicht was?!?!...wenn die Story gut ist...
...Allerdings birgt dies auch wie schon ENT die extrem große Chance etwas zu vermasseln...
Genau, da stimme ich Dir völlig zu - siehe ENT - wie pessimistisch haben die meisten das vorher gesehen - ich inklusive!!! Aber ich wurde äußerst positiv überrascht und inzwischen ist ENT meine liebste ST-Serie, was ich mir nie hätte vorstellen können - und hätte ich ihr keine Chance gegeben, dann hätte ich ne Menge verpasst!!!Nun noch ein paar Worte zu denjenigen, die gleich nach verkündung der Storyline meinten nicht ins Kino gehen zu müssen oder gleich zu einer Art Bykott aufgerufen haben...
Nun ja ich weiß nicht genau, irgendwie bin ich von ihm als ausführender Produzent enttäuscht! Denn somit hat er sehr viele Fehler (nicht nur Fehler in der Story sondern auch verhunzte Serien) in Voyager zu verantworten und ich gebe ihm auch die Schuld daran, dass ENT in der 2. Staffel sich einfach nicht weiterentwickelt und so den Quoteneinbruch verursacht hat. Klar wird er auch viel Gutes gemacht haben, aber davon weiß ich jetzt nicht wirklich etwas! Daher bin und bleibe ich froh, dass man endlich mal neue Leute an das Projekt Star Trek herannlässt. Und damit meine ich nicht die Autoren, die haben in der 3 und 4. Staffel ENT bewießen, das sie noch etwas drauf haben! Mann muss ja nicht gleich komplett mit Berman brechen, aber etwas zurücksetzten und sehen wie es läuft. Versteht das einer?Warum meckern eigentlich immer alle auf Berman herum?
Nein, Nein, ich meinte damit auch auf keinen Fall die NX in ENT! Die fand ich schon immer gut aussehend! Mir ging es eingach nur darum, wie sie es jetzt in ST 11 schaffen wollen die frühe Enterprise dahrzustellen ohne auf das 60´er Jahre Design zurückgzugreifen oder ein komplett neues Design entwickeln zu müssen, was dann mit TOS brechen würde. Eine sehr schwere Aufgabe wenn man mich fragt! Schon die NX sah technisch besser aus, als die 1701 oder die USS Defiant in "A Mirror Darkly" (im dunklen Spiegel).Also das Design von ENT fand ich ganz und gar nicht B-Moviehaft - im Gegenteil
So weit ich mich erinnere, hat man so ziemlich an alles gedacht. Dabei hat aber vor allem Staffel 4 viel erklärt! Bis auf die Technik des Hollodeks, welche in Staffel 1 (???) von ENT zu sehen war, kann ich keinen Fehler entdecken so auf die Schnelle. Aber ich weiß nicht ob das überhaupt ein Fehler ist oder war mit dem Hollodeck??? Aber das Potenzial etwas zu vermasseln ist durch den vorgegebenen Handlungsstrang in den nachfolgenden und bereits abgedrehten Serien durchaus gegeben! Mal Daumendrück, dass sie nix vermasseln. Mal so ausgedrückt...Hat man denn in ENT was vermasselt? Gib mal nen Tipp - ich wüßte momentan nicht was?!?!
Ich habe am Anfang auch viel gegen ENT geredet und muss sagen, dass bei mir die Wende in der 3. Staffel gekommen ist! Und im Nachhinein kann ich mir auch nicht mehr erklären, wass mir an den ersten beiden Staffeln (beim ersten mal sehen) nicht so gefallen hat? Ich glaube damals sprach auch viel die Enttäuschung über ein Prequel aus mir. Es fehlte wohl einfach die Föderation, die großen Schiffe und die Hoffnung auf große Raumschlachten. Aber jetzt fehlt mir das gar nicht mehr so! Musste sich wohl erst dran gewöhnen! Jetzt bin ich ja schon froh, wenn ich ST in Zukunft noch sehen kannGenau, da stimme ich Dir völlig zu - siehe ENT - wie pessimistisch haben die meisten das vorher gesehen - ich inklusive!!! Aber ich wurde äußerst positiv überrascht und inzwischen ist ENT meine liebste ST-Serie, was ich mir nie hätte vorstellen können - und hätte ich ihr keine Chance gegeben, dann hätte ich ne Menge verpasst!!!
*lol*Original von "Storch1980"
Das Sempf-Paradoxon
Also inzwischen hat Berman ja wohl selbst gesagt, dass er Abstand nimmt von ST - komplett - aber ich für meinen Teil denke auch, dass er sich für weitere Serien immer eingesetzt hat - ich weiß es nicht, aber ich denke, seinem Einsatz haben wir das Zustandekommen von ENT an sich zu verdanken, aber ich kann mich da auch irren - zumindest taucht in Berichten über das Beenden von ST-Serien, von ST-Pausen usw. immer Berman als derjenige auf, der vehement dagegen gewesen ist?!?!?!Warum meckern eigentlich immer alle auf Berman herum?
Jepp, das würde nur dann gehen, wenn man die NCC 1701 konsequent modernisiert - zwar so aussehen läßt, wie man sie prinzipiell aus TOS kennt, aber die Leinwandbildschirme durch "richtige" Displays ersetzt, den "pseudocomputer" modernisiert und alles mit ner "echten" Funktionalität versieht - das der erste optische Eindruck zwar TOS ist, aber eigentlich auch wieder nicht, sondern die konsequente Weiterentwicklung der NX darstellt: keine Feuerlöscher an den Wänden, nen Maschinenraum mit nem "richtigen" Warpantrieb, usw....wie sie es jetzt in ST 11 schaffen wollen die frühe Enterprise dahrzustellen ohne auf das 60´er Jahre Design zurückgzugreifen oder ein komplett neues Design entwickeln zu müssen, was dann mit TOS brechen würde.
Das Holodeck war ja nicht auf der Enterprise, sondern auf einem Schiff, dem die Enterprise zu Hilfe gekommen ist - dort hat Trip eben diese Technik kennengelernt und bewundert - vielleicht der Grundstein für spätere Entwicklungen???Bis auf die Technik des Hollodeks, welche in Staffel 1 (???) von ENT zu sehen war...
Mir gefällt ENT deshalb so gut - von Anfang an - weil die Serie meiner Ansicht nach nicht die Probleme der früheren Serien hat - keine Anlaufprobleme, in der die Personen so leblos und trocken wirken - sie leben von Anfang an und sind irgendwie sehr real und glaubhaft - in TNG und DS9 sind die Personen die ersten Staffeln so steril und makellos irgendwie - die Leute auf der NX-01 leben hingegen......muss sagen, dass bei mir die Wende in der 3. Staffel gekommen ist!
Klar einer ist immer schuld, aber er war der Ausführende Produzent, er muss alles abgesegnet haben was andere machten! Ich will jetzt Rick Berman nicht schlechter reden als er ist. Blos mich fasziniert der Gedanke, mal etwas neuen Wind in Star Trek zu sehen, was auch mal Zeit wird. Es ist schade, dass Rick Berman komplett aus ST verschwindet, denn ab und zu hat er doch bestimmt eine gute Idee, die eine Erreicherung ist oder sein würde.wäre jemand anderes der Chef gewesen, hätte der eben andere Fehler gemacht und man würde heute über ihn/sie als den/sie "Böse" sprechen
Mmm, ich stimme dir zu, aber ich kann dir dann mit 100 %´iger Sicherheit sagen, dass nur 3 Sekunden nach Erscheinen der ersten Bilder die ersten Hardcorefans den Aufstand proben! Für viele ist TOS das Heiligtum und ich glaube selbst so eine "Modernisierung" geht vielen schon zu weit! Nicht mir (!!!), aber es gbt da bestimmt genug. Ich bin der Meinung irgendwo muss man einen Schnitt machen um einen Ansatz zu finden. Am besten ist wirklich die Möglichkeit einer komplett neuen Schiffsklasse. Da geht man vielen Dingen aus dem Weg. Denn die 1701 wurde "erst" in Star Trek 1 modernisiert, wie will man dann vorher schon modernere Technik, dann wieder alte Technik und dann wieder neu erklären? Unmöglich wenn du mich fragst. Selbst ENT sah schon "zu" Modern aus für TOS. Aber gut, ich habe mich persönlich mit der Erklärung abgefunden, dass ein irrer Designer an die Macht gekommen ist und die Trends sich wiederholten (wie in der Mode z. B.. Aber für nen Kinofilm geht das nicht!Jepp, das würde nur dann gehen, wenn man die NCC 1701 konsequent modernisiert
Stimmt, aber mich hat es etwas erschreckt, als ich es gesehen habe. Soll es wirklich 200 Jahre dauern, bis man es auch auf Sternenflottenschiffen eingebaut hat? Recht unwahrscheinlich, wenn man sieht, wie viel man in 50 Jahren schaffen kann. Vor allem wenn man nun noch bedenkt, dass das Hollodek sozusagen geklaut istDas Holodeck war ja nicht auf der Enterprise, sondern auf einem Schiff, dem die Enterprise zu Hilfe gekommen ist
...in der die Personen so leblos und trocken wirken - sie leben von Anfang an und sind irgendwie sehr real und glaubhaft - in TNG und DS9 sind die Personen die ersten Staffeln so steril und makellos...
Ich würde sagen - belassen wir es dabei? Weil: andere haben sich an unserer Diskussion gar nicht beteiligt und wir können darüber ja vielleicht mal wieder per "Eiskuh" quatschen - nee, sorry - TrillianOriginal von "Storch1980"
Rick Berman
Hihi, reingefallenFür viele ist TOS das Heiligtum und ich glaube selbst so eine "Modernisierung" geht vielen schon zu weit!
Mag sein, dass man sowas in 200 Jahren entwickeln konnte - hat man vielleicht auch, aber vielleicht hat man es auch nur noch nicht schiffstauglich bekommen? Vielleicht hat man es kurz nach Kirks Ära erstmal auf Deep-Space-Schiffen installiert? Vielleicht hatte man zwischenzeitlich aber auch ganz einfach wichtigere Probleme und keine Ressourcen dafür übrig? - aber wieso sollte es geklaut sein???Das Holodeck...
...in der die Personen so leblos und trocken wirken - sie leben von Anfang an und sind irgendwie sehr real und glaubhaft - in TNG und DS9 sind die Personen die ersten Staffeln so steril und makellos...
OK, hab aber im Moment nur den MSN laufen, da mein Trillian nicht so recht funktionieren will. Meine E-Mail Adresse und auch gleich mein Nick ist mein Benutzername hier und eben @hotmail.com. Ist für mich einfacher "nur" noch eins dieser Konten zu verwalten...Rick Berman
Echt? Wahnsinn, ist mir wirklich nicht aufgefallen! Sah eber dennoch recht altmodisch aus *zugeben muss*. Nun ja, wir werden ja sehen wie sie es lösen. Alle Spekulationen von uns bringen eh nichts, da die Verantwortlichen auf alle Fälle ihr eigenes Ding machen werden egal was wir uns hier das Hirn zermarterndie USS Defiant im Archeruniversum war ja schon so ein "modernsisierter" Typ dieser Raumschiffklasse
Mmm, die Spezies hatte die Technik ja schon und ich glaube mal in der Zukunft wird diese auch der großen Föderation angehören. Und somit könnte man doch einafch die Technik übernehmen. Es ist natürlich auch möglich, dass genau jene Spezies erst all die Jahre später der Föderation beigetreten ist und daher erst das Hollodek so "spät" auf der Enterprise D auftauchte.aber wieso sollte es geklaut sein???
Es könnte auch daran liegen, dass man die Leute erst kennenlernen muss. Sowie als Zuschauer, wie auch die Schauspieler untereinander und auch die Charaktere in der Serie. Wenn du heute einen Job annimmst, ist man auch anders mit den neuen Mitarbeitern, als wenn man sie schon ehwig kennt. Bei ENT kannten sich ja viele schon untereinander. Ich sage hier nur mal Trip und Archer. Die Beiden haben mit Ihrer Art bestimmt auch andere Crewman angestecktaber es dauert meist 2-3 Staffeln
Keiner, aber die Möglichkeit besteht. Außerdem glaube ich, dass sie auf alle Fälle mit einer Art Raumschiff fliegen werden und da stellt sich in gewisser Weiße das gleiche "Problem". Ob da nun USS Enterprise auf der Hülle steht oder was Anderes ist Zweitrangig. Und einen Film komplett auf der Erde bzw. in der Academy spielen zu lassen liegt bestimmt nicht im Denkschema der ProduzentenWer sagt den eigentlich das beim Film wo Kirk auf de Academi ist die Enterprise mit dabei seim muß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste