@Stefan: Soweit ich weiß ist alles was im Fernsehen gesendet wird, canon, ebenso wie die Star Trek Enzyklopädie und die sogenannten ´Companions´. Die technischen Handbücher sind eine Grauzone, einige sind canon andere non-canon. Absolut non-canon sind die Romane, die auf dem Markt erscheinen, sowie natürlich sämtliche Arten von FanFiction oder Mutmaßungen und Erklärungen gewisser Gegebenheiten von Fans. Ich denke auch für Specials und neue Cuts gilt das canon-Siegel, auch wenn es der gekürzten Version galt. Immerhin müssen auch die SE´s und DC´s von Paramount abgesegnet werden.
Original von Captain SJ:
Ist das nicht dasselbe?
Eigentlich kommt das Wort Fan von Fanatic, das ist korrekt. Allerdings ist der Fan im normalen Verständnis eher positiv gemeint, also jemand der die Serie mag, der vielleicht etwas aus der Serie sammelt und sich gut auskennt.
Ein Fanatic ist eher negativ belastet, so etwas wie ein ´Stoker´, der den Stars hinterherrennt und die Realität auch nicht mehr wirklich von Fiction unterscheiden kann. Der sein Hobby praktisch lebt.
Warum sollte Stefan am Ende des Satzes nicht canon schreiben, wenn er wissen möchte, ob die Filme canon oder non-canon sind? ?( Ohne das Wort wäre der Satz sehr unvollständig und keiner wüsste was er eigentlich von uns will.
