und da meine ich hauptsächlich diese beiden:
Jolene Blalock als Vulkanerin T´Pol
und natürlich
Linda Park als Hoshi Sato.
Dieses Forum hat mir richtig Laune auf die Serie (wieder) gegeben. - In dieser Serie hätte nur noch ein eckiger Charakter wie der Doktor auf der Voyager gefehlt, dann wäre sie sicherlich nicht so früh eingestellt worden. Die Besetzung war zu glatt, es gab keine großen Reibereien und Konflikte.
Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
"Guten Flug, Jim!"
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Vor allem als man begann Jolene Blalock körperliche Attribute mehr in den Vordergrund zu stellen als es für die Serienhandlung
nötig war. Wobei ich dazu stehe das die Schauspielerin auch was für's Auge ist..
nötig war. Wobei ich dazu stehe das die Schauspielerin auch was für's Auge ist..
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Genau das meinte ich - optisch war sie für die Serie ein Genuss 

"Guten Flug, Jim!"
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
In Sachen Frauen(bild) stellt ST Enterprise einen absoluten Rückschritt dar...NewNemo hat geschrieben:und da meine ich hauptsächlich diese beiden:
Jolene Blalock als Vulkanerin T´Pol
und natürlich
Linda Park als Hoshi Sato.
Dieses Forum hat mir richtig Laune auf die Serie (wieder) gegeben. - In dieser Serie hätte nur noch ein eckiger Charakter wie der Doktor auf der Voyager gefehlt, dann wäre sie sicherlich nicht so früh eingestellt worden. Die Besetzung war zu glatt, es gab keine großen Reibereien und Konflikte.
Dazu gab es einen sehr guten Artikel in der Zeitschrift "Star Trek- Das offizielle Magazin" Nr 32. In dem wurde über TOS folgendes getitelt: "Zwei Schritte vor, einen zurück!" Und das ist auch wahr! Allerdings kann ich das noch entschuldigen, da es sich immerhin um die 60er Jahre handelt! Über TNG heißt es in der Überschrift: "Auf halbem Wege..."
Über DSN wird folgendes übertitelt: "Fast ungebremste Frauenpower"!!!!


Außerdem hat wohl Voyager auch recht viel für ein positives und modernes Frauenbild getan. Da heißt es: "Frauenschiff mit kleinen Abstrichen" (...war wohl die Sexualisierung von 7of 9 gemeint)... Und das einizige, was ich ganz, ganz doll bei ST Enterprise bemängele ist das, was auch in der Artikelüberschrift steht: "Rück- statt Fortschritt"... Auch Jolene Blalock äußerte sich mehrfach sehr kritisch darüber! Beispiele: Frauen in Gastrollen tauchen fast nur als "Love-Interest" oder als zu rettendes Opfer auf... oder aber als Dienerin/Sklavin... und selbst eine Vulkanierin, der 1. Offizier des Sternenflottenraumschiffs, eine erfahrene und ernsthafte Wissenschaftlerin und verdiente Mitarbeiterin des vulkanischen Oberkommandos, ein Subkommander,.... bekommt ein knappes, sexy Outfit verpasst, muss oft ohne ersichtlichen Grund nackte HAut zeigen und muss sich von Männern einreiben lassen und umgekehrt....



Sexismus statt Emanzipation... ein trauriges Fazit! "To boldly go where no WOMAN has gone bevor"...

Das sehe ich genauso und deshalb habe ich die Enterprise und mit der Serie vor allem Tucker und Reed zuerst abgelehnt!
Jetzt sehe ich das Ganze etwas relaxter!







- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Das stimmt natürlich, Anthea.
Wäre schön, wenn es -auch für die weiblichen Fans- etwas ausgeglichener wäre und die dann einen Waschbrett-Bauch-Typen bewundern könnten.
Ich hingegen fand gut, das zumindest bei Voyager auch eine Frau mal Captain war.
Und die Episode, in der Trip schwanger ist, zeigte auch -stark vereinfacht, aber immerhin- Probleme von Schwangeren an.
Wäre schön, wenn es -auch für die weiblichen Fans- etwas ausgeglichener wäre und die dann einen Waschbrett-Bauch-Typen bewundern könnten.
Ich hingegen fand gut, das zumindest bei Voyager auch eine Frau mal Captain war.
Und die Episode, in der Trip schwanger ist, zeigte auch -stark vereinfacht, aber immerhin- Probleme von Schwangeren an.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Jolene Blalock ist, ohne Zweifel, eine überaus attraktive Frau und dass man sie bewundert, auch wegen ihrer Äußerlichkeiten, ist zwar oberflächlich, aber nachvollziehbar...
Nur stellt sie eben eine Vulkanierin dar und bei denen ist das Ganze einfach unangemessen.....
Und uns Frauen einfach nur ein männliches Pendant zum weiblichen Schauobjekt zu geben (und das wurde auch nicht ausgelassen: halbnackt präsentierte durchtrainierte Crewmembers wie Archer ( Mnjam!
), Trip und Reed) ist nicht zweckdienlich....
und passt nicht recht in eine fortschrittliche Zeit wie die, welche in ST symbolisiert und thematisiert werden soll!
Außerdem ist die Darstellung von nackter Haut nicht schlecht, wenn sie nebenbei auch in die Szene passt und nicht einfach mal so gezeigt wird, ohne Grund: Warum sind die Uniformen im Spiegeluni so knapp, warum die Unterwäsche der Frauen im Normaluniversum? Welchen Sinn soll das haben? Warum ist T'Pols Uniform so eng und das bei einer Vulkanierin?! Warum reiben sich alle halbnackt ein, warum reiben sie sich überhaupt ein und benutzen nicht eine Dusche zur Dekontermination dafür (Kann man in unserer Zeit schon! Siehe Akte X!...)... Alles ohne Sinn und dient nur einem Zweck: Schaulust!

Und uns Frauen einfach nur ein männliches Pendant zum weiblichen Schauobjekt zu geben (und das wurde auch nicht ausgelassen: halbnackt präsentierte durchtrainierte Crewmembers wie Archer ( Mnjam!


und passt nicht recht in eine fortschrittliche Zeit wie die, welche in ST symbolisiert und thematisiert werden soll!
Außerdem ist die Darstellung von nackter Haut nicht schlecht, wenn sie nebenbei auch in die Szene passt und nicht einfach mal so gezeigt wird, ohne Grund: Warum sind die Uniformen im Spiegeluni so knapp, warum die Unterwäsche der Frauen im Normaluniversum? Welchen Sinn soll das haben? Warum ist T'Pols Uniform so eng und das bei einer Vulkanierin?! Warum reiben sich alle halbnackt ein, warum reiben sie sich überhaupt ein und benutzen nicht eine Dusche zur Dekontermination dafür (Kann man in unserer Zeit schon! Siehe Akte X!...)... Alles ohne Sinn und dient nur einem Zweck: Schaulust!

Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Ich würde lügen wenn ich sagen würde Frauen mit einem hübschen Äußeren würden mich nicht berühren. Aber Schönkeit ist nicht
ein Verdienst eines Menschen (auch wenn es bei Casingshows immer so klingt) sondern eine Frage der Gene. Ein abgeschlossenes
Studium dagegen schon..
ein Verdienst eines Menschen (auch wenn es bei Casingshows immer so klingt) sondern eine Frage der Gene. Ein abgeschlossenes
Studium dagegen schon..
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Und ich würde lügen, wenn mich ein attraktiver Mann unberührt lassen würde (Siehe oben: Archer!Holger hat geschrieben:Ich würde lügen wenn ich sagen würde Frauen mit einem hübschen Äußeren würden mich nicht berühren. Aber Schönkeit ist nicht
ein Verdienst eines Menschen (auch wenn es bei Casingshows immer so klingt) sondern eine Frage der Gene. Ein abgeschlossenes
Studium dagegen schon..



Zuletzt geändert von Anthea am 21.09.2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
Erotik - nur wenn es für die Handlung wichtig ist; nur um Schauwerte für bestimmte Personengruppen - das muß nicht sein.
Gleiches und faires Miteinander - das wäre schön zu sehen.
Gleiches und faires Miteinander - das wäre schön zu sehen.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Frauen bei Enterprise (2001 - 2005)
@NewNemo: Genau, du hast es noch einmal treffend zusammengefasst!




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste