@ometiclan: Die meiste Arbeit in DS 9 hat Ira Steven Behr mit ein paar anderen geleistet. Und nachdem Jeri Taylor bei Voyager gefeuert wurde ging es da nur noch bergab. Keine Charakterentwicklung, nur noch Special Effects...nicht mehr viel von dem Star Trek übriggeblieben das ich kannte.
Ich habe meine Meinung gestern schon in einem anderen Forum kundgegeben. Hier nochmal extra für euch:

Ist etwas aus dem Zusammenhang teilweise aber ich versuche noch zu erläutern:
Ich bin dafür daß Berman seinen Thron räumen muß. Und den Braga soll er um Himmels willen bitte gleich mitnehmen!
(Auf den Vorschlag Paramount sollte ´Enterprise´ einem größeren Sender überlassen.) Was den Vorschlag mit einem neuen Sender angeht: Ein größerer Sende möchte ´Enterprise´ gar nicht haben, daher ist UPN der Haus- und Hofsender von Star Trek in Amerika. Glaub nicht daß Paramount das nie versucht hätte.
Warum B&B den Stuhl räumen sollen?
Sicher Berman hat vieles für Star Trek getan und hat dafür auch genug Geld und Anerkennung bekommen. Aber seine Ideen sind verbraucht, und aus Verzweiflung weil ihm nichts neues mehr einfällt (dazu bräuchte man ja Phantasie) schmeisst der die gesamte Kontinuität über den Haufen und er versucht nicht mal alles gut zu erklären. Neue Rassen, mehr Wild-West im Weltraum und bessere Stories, das wäre ein Erfolgskonzept für Enterprise, nicht mehr Titten und Action.
Berman war mal gut, aber seit er Jeri Taylor gefeuert hat ging Voyager nur noch bergab und was danach an Star Trek rauskam war eigentlich nur noch kalter Kaffee, bis hin zu einem der größten Star Trek Fiaskos überhaupt mit dem hoffnungsvollen Namen ´Nemesis´. Die Charakterentwicklung stagniert, bzw. konzentriert sich auf die Figuren der Schauspieler, die selbst dahinterstehen und allein vom dramaturgischen her wird Star Trek immer abgelutschter. Wieder und wieder wiederholen sich gewisse Elemente und dadurch wird es auch nicht interessanter.
Der Mann ist verbraucht und gehört schon seit Jahren zu denen die keine neuen Ideen mehr haben. Lasst frisches Blut da ran. (
Zu dem Vorschlag daß JMS zu Star Trek wechseln soll) J. Michael Straczinsky wäre absolut klasse. Babylon 5 ist meine absolute Lieblingsserie - noch vor Star Trek und das obwohl ich erst drei Staffeln gesehen habe. Aber er arbeitet an einem anderen Projekt und ich bezweifle daß er wirklich zu Star Trek wechseln würde. Aber in Punkto Charakterentwicklung, liebevolle Details, Andeutungen und sehr komplexe, tolle Handlungsstränge, dagegen kann niemand ankommen (Ausnahmen wie Ira Steven Behr abgesehen). Auch bezweifle ich daß sich Rick Berman noch wirklich um das Fandom, um Wünsche oder überhaupt um Star Trek allgemein kümmert. Dazu sitzt er viel zu weit oben und viel zu sicher.
Enterprise im speziellen und Star Trek im Allgmeinen würde das Absetzen von B&B sehr gut tun. Denn schlimmer kann man es kaum noch machen. Jemand mit mehr liebe zum Detail und zu Star Trek der sich auch wirklich um das kümmert was mal war.