hallo ich schreibe hir heute das erste mal und der grund warum ich mich mal zu wort melde ist der weil ich gestern freitag 10.10 meine lieblingssendung ENTERPRISE gesehen habe und in der Folge verloren sie einen Comunicator und mußten wieder auf einen Planeten runter wo die einwohner nicht mal annehmen das es außer ihnen noch wen im universum gibt,und trotzdem haben sie kein problem T`pol zu verstehen als diese versehentlich mit ihnen spricht als sie über einen anderen Comunicator den captian sucht. Wer kann mir das plausibel erklärern oder ist es einfach ein Fehler?
Liebe Grüße aus graz sendet euch allen pipolina von schnautzhofen
FEHLER bei enterprise
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- pipolina [18900]
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.10.2003, 11:35
- Wohnort: Kulturhauptstadt2003
- pipolina [18900]
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.10.2003, 11:35
- Wohnort: Kulturhauptstadt2003
Nun man ist ja eh flexibel und läßt sich sagen das manche Außerirdische ganz leicht irdische sprachen lernen,oder der ominöse universalübersetzer im ohr der next generation crew(wobei man da eh verrückt werden müßte wenn man permanent die richtige Sprache rausfiltern muß) aber Gestern in der Serie war es einfach mit nichts zu erklären und die Szene war auch sehr wichtig für die weitere Handlung,es wäre schon gut wenn die Geschichtenschrieber auf solche Stories verzichten würden wenn sie sich so in wiedersprüche und fehlern verlieren,denn sonst liebe ich die liebevolle machart der serie die es sonst doch halbwegs genau nimmt mit der Kontinuität und anderen dingen.liebe grüße pipolina
Also wenn man nicht zu kritisch sein will gibts ne Erklärung:
Auch in ENT gibts ja bereits den "Universalübersetzer"! Zu Beginn der Serie mußte Hoshi ihn ja noch oft manuell bedienen und programieren (in "Broken Bow" z. B. mit Klingonisch).
Mittlerweile ist das Ding halt so gut, daß es auf Anhieb funktioniert.
Natürlich gibts gegen diese Erklärung auch sicher was einzuwenden, aber ich sagte ja: wenn man nicht zu kritisch sein will!
Auch in ENT gibts ja bereits den "Universalübersetzer"! Zu Beginn der Serie mußte Hoshi ihn ja noch oft manuell bedienen und programieren (in "Broken Bow" z. B. mit Klingonisch).
Mittlerweile ist das Ding halt so gut, daß es auf Anhieb funktioniert.
Natürlich gibts gegen diese Erklärung auch sicher was einzuwenden, aber ich sagte ja: wenn man nicht zu kritisch sein will!

Star Trek rulez!
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wenn wir hier anfangen alle Fehler zu diskutieren, dann werden wir heute nicht mehr fertig.
Schaut doch mal auf der Seite http://www.ufp-terminal vorbei. Da sind bei fast allen Folgen im Episodenguide Fehler aufgelistet
Schaut doch mal auf der Seite http://www.ufp-terminal vorbei. Da sind bei fast allen Folgen im Episodenguide Fehler aufgelistet
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- Michael Fuhrer
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.04.2002, 22:06
Yep, genauso ist es. Man muss gewisse Dinge einfach akzeptieren. Selbes Spiel bei den Highlander-Filmen und Serien. Man muss einfach akzeptieren, dass die von einer Sekunde auf die nächste ihr Schwert in der Hand haben, selbst wenn sie noch so enge Kleidung und keinen Mantel anhaben.Original von "CaptainSJ"
Das ist mal wieder die Sache wie bei Nemesis. Man darf bei Star Trek nicht über solche Kleinigkeiten nachdenken und schon macht es einen Höllenspaß, die Serien oder Filme anzuschauen![]()
Allerdings ist das auch kein Freibrief. Zwar darf eine Serie (oder auch ein Film) gewisse Gesetzmäßigkeiten aufstellen, damit alles überhaupt funktioniert, darf diese selbst aufgestellten Grenzen aber auch nicht überschreiten oder über alle maßen strapazieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste