Kommt hoffentlich an diesem Wochenende.Original von "spezies-8472"
*lol* naja, er wird sich dazu ja vielleicht nochmal äußern denke ich, bin aber auch auf seine Spekulationen gespannt!!
Hat bezüglich Kirk ein par Überraschungen.
:]

Kommt hoffentlich an diesem Wochenende.Original von "spezies-8472"
*lol* naja, er wird sich dazu ja vielleicht nochmal äußern denke ich, bin aber auch auf seine Spekulationen gespannt!!
Ein Grund warum ich SF mag ist die möglichen Zukunftstechnologien die verwendet/gezeigt werden. Ich erlebe gerne alle diesen Technologien wie Warp-Antrieb, Transwarp-Antrieb, Quantum-Slipstream, Schilde, Replikatoren, usw. auf den Bildschirm, und bei ENT kann es ja keine neuere fortschrittlichere Technologie geben. Daher wäre mir eine Serie nach VOY erheblich lieber gewesen.Original von "spezies-8472"Ich glaube, ich weiß jetzt noch weniger, was Du meinst - vielleicht denke ich gerade völlig an Deiner Erklärung vorbei, aber was sollte denn in ENT an Technologie gezeigt werden? Ist dir ENT nun zu weit fortgeschritten, was sie gar nicht hätte sein dürfen, oder wird Dir zu wenig auf die Technologie der ENT eingegangen???Original von Børge Anderssen
Unter Science verstehe ich Technologie und ENT kann ja nichts (neues) haben was nicht Kirk hatte. Nur einige Aliens, u.a. die Romulaner habe Sachen wie Warp-Antrieb, die sie bei TOS nicht hatten. Was mir an SF fasziniert ist u.a. Technologie.
Ich hab auch den Verdacht, dass Enterprise sehr stark darauf ausgelegt wurde, die 9/11- und Irak-Thematik aufzugreifen. Habs ja schon oft gesagt: Archer ist Bush, wenn man genauer hinschaut. Dieses ganze "Ich hatte kenie Wahl"-Gerede ist tatsächlich moralisch falsch. Das wäre ja OK, auch Sisko hat ja oft genug der Dunklen Seite der Macht nachgeeifert (In the pale Moonligt, Extreme Measures...) - nur wurde da das Thema hinterher ordentlich aufgearbeitet. Bei Enterprise kaum. Bumm, Blitz, Krach, Raumgefecht, Welt gerettet, Ende.Original von "spezies-8472"Ohh, DAS denke ich ganz und gar nicht, im Gegenteil, eher der umgekehrte Fall sollte mit ziemlicher Sicherheit dargestellt werden - "versteckte" Kritik am Irak-Krieg.Original von Børge Anderssen
@spezies-8472:
[/list]Was mich etwas an die dritte ENT Staffel stört ist eine mögliche Parallele zwischen der Xindi-Bogen sowie die 5? Xindi Rassen und der Irak-Krig sowie die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Irak. Auch die mögliche Parallele zwischen dem ersten Xindi Angriff aus der Luft auf Florida mit 7 Millionen toten und der Angriff auf das World Trade Center stört mich. Hoffentlich ist der Xindi-Bogen keine versteckte pro Irak-Krieg Propaganda.
Abgesehen davon - wir leben doch irgendwie schon in einer solchen Gesellschaft, oder wie soll man es sonst auffassen, was seit Jahrhunderten im Namen der sog. "Freiheit", der Kirche, des Glaubens usw. passiert? Und haben wir derzeit eine Alternative? Oder die Wahl auszuwandern? Wenn ja - wohin denn??
Da stimme ich Dir in allen Punkten absolut zu. Bei ENT wurden definitiv Fehler gemacht. Ansonsten wäre die Serie auch besser gelaufen. Alleine an der Sättigkeit der Fans hat es sicher nicht gelegen. Ich finde es auch gut, wenn Star Trek erstmal eine Pause machen würde. Ich wäre aber froh, wenn in ein paar Jahren dann eine neue gut durchdachte etwas andere Star Trek Serie starten würde. Einige Fehler bezüglich der Kontinuität etc. sind aber sicherlich kaum zu vermeiden, da nicht jeder Autor etc. alle Folgen (so wie manche Fans) im Kopf haben kann. :rolleyes:Original von "Kosh"
Das Ende von ENT ist vielleicht nicht der Tod von Star Trek, aber man hat bei der Serie viel falsch gemacht und ist (trotz des Potentials, was die Vorgeschichte der Föderation geboten hätte) gescheitert.
Das patriotische Pro-USA-Gesülze zuletzt, der Einbau der Thematik 9/11, der Irak-Krieg etc. haben imho in der Serie nichts verloren. Die Message mag vielleicht die Amerikaner zu überzeugen, aber dies hat die Serie für die Nicht-Amerikaner zerstört.
Ich finde, ST braucht nun eine Pause, in der man sich in aller Ruhe über den Stellenwert und die wichtigen Eckpunkte von ST klar werden muß und dann eine eventuelle neue Serie so gestalten, daß diese in das ST-Weltbild paßt. Ansonsten wird ST vielleicht endgültig zerstört.
Sie wären aber zu vermeiden, wenn man wirklich nur Leute anstellt, die auch StarTrek-Fans sind. Ist das denn so schwer bei der großen Anzahl?Original von "ometiclan"
Einige Fehler bezüglich der Kontinuität etc. sind aber sicherlich kaum zu vermeiden, da nicht jeder Autor etc. alle Folgen (so wie manche Fans) im Kopf haben kann. :rolleyes:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste