Bewertung der "neuen" Folgen

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
Spielkind
Beiträge: 138
Registriert: 16.01.2004, 23:56
Wohnort: Sonniger Süden

13.11.2004, 21:48

Hi,

Die Borg haben sich wohl daher zurückgezogen, da Archer und Reed den "EPS" Dingens kaput gemacht haben... *denk*

Aber besonders gleich am Anfang i.d. Arktis kam bei mir schon Spannung auf wie die Borg die Forschergruppe übernommen haben. Die Spannung hielt bis zum Schluß :]

Wie paßt die Folge eigentlich zu dem 1. Auftreten der Borg bei der Folge "Zeitsprung mit Q" ST:TNG 142 ?( Ich muß die mal wieder angucken...
Viele Grüsse

Spielkind

no avatar
ccss
Beiträge: 370
Registriert: 15.11.2003, 15:25

13.11.2004, 21:52

Die Trümmer der Sphähre stammen von dem Borg Schiff aus "First Contact". Sie ist zwar von der Enterprise vernichtet worden (und ich dachte eigentlich restlos) aber das darf man nicht so ernst nehmen ;) . Und dadurch landen dann Trümmer auf der Erde in der Vergangenheit.
Warum das dann einfach alles wieder vergessen wurde ist eine andere Geschichte. Aber da passt Janeways spruch:"Die Zunkunft ist Vergangenheit und umgekehrt. Ich bekomme davon Kopfweh." (natürlich nur Sinngemäß und nicht Wort wörtlich)
Bild

no avatar
Spielkind
Beiträge: 138
Registriert: 16.01.2004, 23:56
Wohnort: Sonniger Süden

13.11.2004, 22:23

:tubby: Schon klar, das die Folge auf den Ersten Kontakt Bezug nimmt, aber afaik war der "Erste Kontakt" mit den Borg doch in der, von mir o.g., Folge " Zeitsprung mit Q"... Okay, da die Besatzung der Enterprise nicht den Namen der Spezies (die Borg) kannte, könnt man jetzt sagen die Kontiunität stimmt, oder?!

Hmm, gut unterhalten hat sie mich in jedem Fall :dance:
Viele Grüsse

Spielkind

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

14.11.2004, 00:08

Original von "Spielkind"
:tubby: Schon klar, das die Folge auf den Ersten Kontakt Bezug nimmt, aber afaik war der "Erste Kontakt" mit den Borg doch in der, von mir o.g., Folge " Zeitsprung mit Q"... Okay, da die Besatzung der Enterprise nicht den Namen der Spezies (die Borg) kannte, könnt man jetzt sagen die Kontiunität stimmt, oder?!
Die Folge bezieht sich auf den Film "Der erste Kontakt", in dem die Menschheit den ersten Kontakt mit Ausserirdischen hatte (Vulcans). Der erste Kontakt mit den Borg war dann in der Folge "Zeitsprung mit Q", da hast du recht.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Spielkind
Beiträge: 138
Registriert: 16.01.2004, 23:56
Wohnort: Sonniger Süden

14.11.2004, 10:42

:tubby: Das meinte ich ja... Egal, ich fand die Folge klasse. Guter ST (wie meist eben). Heute gehts gleich weiter.

Wirklich ärgerlich sind eigentlich die Produktinformationen. Ist schon der Hammer was SAT1 da an Werbung reinpackt... X( Freue mich wirklich auf die DVDs (so wenn sie denn mal kommen) :]

Werde mir die Tage wieder mal den "Zeitsprung mit Q" angucken :] Schon komisch, wie konnte Picard ein derartiges Ereignis vergessen :D Eingefrorene, kybernetische Aliens wachen auf, überwältigen Wissenschafter und stehlen einen Transporter... Okay, der Bezug zu den Borg fehlte, da deren Name nie fiel.
Viele Grüsse

Spielkind

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

14.11.2004, 13:27

Jungs, die Folge bildet die Brücke zwischen "First Contact" und der TNG-Folge "Zeitsprung mit Q".

Die Trümmer in der Arktis sind natürlich die Überreste der Borg-Sphäre aus "First Contact".

Am ende der ENT-Folge wird doch gesagt, dass der Frachter ein Signal in den Delta-Quadranten geschickt hat, mit den Koordinaten der Erde. Und T´Pol sagt, die Nachricht würde ca. 200 Jahre dauern, bis sie den Heimatplaneten des Volkes erreichen würde.

Und jetzt gehen wir mal 200 Jahre weiter ... dann sind wir nämlich bei der Folge "Zeitsprung mit Q" und die Borg, auf die die Enterprise-D trifft, befinden sich bereits im Alpha-Quadranten, denn Q hat die Enterprise ja "nur" 7000 Lichtjahre weiter befördert.

Der Kubus, auf den die Enterprise-D also trift, ist auf dem Weg zur Erde, weil sie mittlereile das Signal empfangen haben, das von den Borg in der ENT-Folge 200 Jahre vorher gesendet wurde.

Damit schließt sich dann der Kreis.
Original von "Spielkind"
Werde mir die Tage wieder mal den "Zeitsprung mit Q" angucken :] Schon komisch, wie konnte Picard ein derartiges Ereignis vergessen :D Eingefrorene, kybernetische Aliens wachen auf, überwältigen Wissenschafter und stehlen einen Transporter... Okay, der Bezug zu den Borg fehlte, da deren Name nie fiel.
Ähm, dieses Ereignis liegt für Picard 200 Jahre in der Vergangenheit. Da kann man doch nicht wirklich erwarten, dass er sich an jedes Zusammentreffen eines früheren Sternenflottenschiffes mit einer unbekannten Spezies erinnert.
Star Trek rulez!

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

14.11.2004, 13:40

Original von NX-01
Ähm, dieses Ereignis liegt für Picard 200 Jahre in der Vergangenheit. Da kann man doch nicht wirklich erwarten, dass er sich an jedes Zusammentreffen eines früheren Sternenflottenschiffes mit einer unbekannten Spezies erinnert.
Das habe ich mir auch so gedacht.

Wir wissen schliesslich auch nicht, was genau vor 200 Jahren passiert ist. Gut, mittlerweilen wird alles in Computern abgespeichert. Allerdings ist es bestimmt nicht einfach, solche Daten schnell zu finden.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Marc Koch
Beiträge: 447
Registriert: 30.09.2004, 02:58
Wohnort: Kuhdorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

14.11.2004, 14:16

Da Hilft Googel wenn es das noch in 200 Jahren gibt. :D :D :D
Gruß Marc

Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

14.11.2004, 18:01

Original von "CaptainSJ"
Wir wissen schliesslich auch nicht, was genau vor 200 Jahren passiert ist. Gut, mittlerweilen wird alles in Computern abgespeichert. Allerdings ist es bestimmt nicht einfach, solche Daten schnell zu finden.
Um nach einer Information zu suchen, müßte man sich aber erstmal ganz grob an das Ereignis erinnern. Und wenn man das bei einem 200 Jahre alten Ereignis nicht macht (was durchaus verständlich ist), dann sucht man auch nicht nach sowas im Computer.
Star Trek rulez!

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

14.11.2004, 20:07

Auch wenn ich nicht gerade der größte Borg Fan bin hat mir die Episode sehr gefallen. Daraus hätte man aber auch gut einen Zweiteiler machen können. Fand auch die musikalische Untermalung klasse.

Note 1,5

First Flight ist eine ganz andere Episode. Aber auch diese fand ich richtig gut. Man erfährt einiges über Archers Vergangenheit was seinen Charakter weiter prägt. Einfach eine schöne und auch interessante Folge.

Note 2,0
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste