Bewertung - Season 4

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

10.07.2006, 15:26

Original von Roland Hülsmann
Also für mich war das Genialste an der letzten Folge der Abspann, als alle drei Captains aus drei Jahrhunderten den wohl bekanntesten Satz der StarTrek-Saga sprechen, während die drei Generationen Enterprise in die Unendlichkeit fliegen ...

Ich finde, diese wenigen Sekunden am Ende der Folge haben vieles wett gemacht ...
Das stimmt. Ich fand das auch richtig gut. Allerdings kommt das nur im englischen richtig gut rüber, im deutschen ist das irgendwie blöd.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

11.07.2006, 17:04

Ich bin vielleicht nicht ganz so romantisch veranlagt ;) - ok, das war ganz nett gemacht, aber ich fand es trotzdem nicht angemessen, dieser Episode den Serienabschluß zuzuordnen.
Andere Serien wurden auch durch EIGENE Folgen beendet - warum dann ENT durch TNG??
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Mario Aigelsreiter
Beiträge: 376
Registriert: 17.08.2005, 00:05
Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria

11.07.2006, 21:21

Original von "spezies-8472"
Andere Serien wurden auch durch EIGENE Folgen beendet - warum dann ENT durch TNG??
Tja da bin ich 100% deiner Meinung,
aber egal welche Folgen noch kommen (falls es noch eine 5 Staffen geben wird)
alle werden zeitlich zwischen "Terra Prime" und "These are the Voyages" spielen!
Da wäre wenigstens Trip noch dabei!!!!!!
Die Anomalie wächst...

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

14.07.2006, 10:39

oK dann "Senf" ich auch noch dazu.
Dämonen / Demons 4/10 Punkten
Terra Prime / Terra Prime 5/10 Punkten
Dies sind die Abenteuer / These Are the Voyages... 9/10 Punkten.

Die ersten beiden : weil ich das Thema leid bin.
Die letzte : weil wie ich finde ganz gut gemacht, ich allerdings hätte es nicht so Enden lassen das man sagt Riker hat Probleme und holt sich Hilfe auf dem Holodeck, ich hätte eher gesagt, die beiden sind verheiratet und besuchen das Museumsschiff Enterprise und da hätte man dann immer einen Rückblick bringen können wenn sie sich irgendwas ansehen.
Abgesehen davon können sie diese Folge nochmal zeigen wenn denn Staffel 5-7 abgedreht sind.Wenn sie denn abgedreht werden.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

14.07.2006, 10:53

Original von "genius_q"
Abgesehen davon können sie diese Folge nochmal zeigen wenn denn Staffel 5-7 abgedreht sind.Wenn sie denn abgedreht werden.
Von welchen Staffeln redest Du??? Doch nicht ENT 5-7??
Dann hast Du ein ganz klein wenig die Welt verschlafen :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Mario Aigelsreiter
Beiträge: 376
Registriert: 17.08.2005, 00:05
Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria

15.07.2006, 11:12

Original von "genius_q"

Die letzte : weil wie ich finde ganz gut gemacht, ich allerdings hätte es nicht so Enden lassen das man sagt Riker hat Probleme und holt sich Hilfe auf dem Holodeck, ich hätte eher gesagt, die beiden sind verheiratet und besuchen das Museumsschiff Enterprise und da hätte man dann immer einen Rückblick bringen können wenn sie sich irgendwas ansehen.
100000% ige Zustimmung :D :D :D :D

PS.: ENT 5-7 wuenschen wir uns alle aber das wird ein Wunschtraum bleiben..... ;(
Die Anomalie wächst...

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

15.07.2006, 20:44

Original von Mario Aigelsreiter
PS.: ENT 5-7 wuenschen wir uns alle aber das wird ein Wunschtraum bleiben..... ;(
Nachdem ich die Folge gesehen habe wünsche ich mir eher TNG 8 :) !!!

Die Folge hat gezeigt, dass sowas echt möglich wäre soweit alle Schauspieler noch Bock hätten. Naja.....nur leider ist dem nicht so....und zudem wurde unsere gute alte Enterprise D ja auch in Star Trek VII zerstört. Und eine achte Staffel mit der E wäre nicht dasselbe.....aber wohl dennoch geil...naja...wird genauso ein Wunschtraum bleiben wie ENT 5-7.....!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

16.07.2006, 15:00

Original von "Crystal Entity"
Nachdem ich die Folge gesehen habe wünsche ich mir eher TNG 8 :) !!!
Mit den ganzen dick und faltig und vor allem furchtbar alt gewordenen "Helden"?? Och nööö, dann lieber ne neue Crew auf der Enterprise E oder F..
Die Folge hat gezeigt, dass sowas echt möglich wäre soweit alle Schauspieler noch Bock hätten.
NA ja, mit enorm viel Schminke, diversen Korsetts und vermutlich Latexmasken für die normale Crew... :D :D und wie man Whesley Crusher wieder zum Teenie werden lassen soll, wüßte ich auch nicht so recht, zumal ja auch da wieder dieser "Bruch" war - in TNG geht er mit dem Wanderer von Bord, um seinen eigenen Weg zu suchen und verläßt die Sternenflotte - in ST X trägt er ne Starfleetuniform...
Wäre die Frage, wer dann noch mitspielen würde? Riker und Troi sind auf der USS TITAN, O´Brien nach DS9 ja an der Sternenflottenakademie, Worf ist Botschafter, Data zerstört, Geordi - vielleicht, aber der hatte in VOY ja auch bereits ein eigenes Schiff - bliebe nur Picard und der dürfte a) zu teuer geworden sein und b) auch ein klein wenig zu alt...

Was bleibt also? Letztendlich nur eine neue Crew, ansonsten müsste man eh einen gewaltigen Spagat machen, all die logischen Fehler zu erklären, warum die längst in alle Winde verstreute Crew jetzt doch wieder auf der ENTERPRISE E ihren Dienst tut... Dann lieber die NX-01 reaktvieren und ihr weitere 3 Staffeln spendieren, da könnte man sicherlich auch Trip wieder einfügen - immerhin gibts ja noch den temporalen Krieg und einen gewissen ehemaligen Crewman - ganz ehrlich, als Wraith "Michael" gefällt mir "Mr. Charles Tucker III." nicht so gut, wie an Bord der NX-01 ;-)))
:D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

16.07.2006, 21:45

Ich denke auch, dass man TNG ruhen lassen sollte (zumal auch nichts anderes passieren wird). Wie Klinsi grad eindrucksvoll zeigt ist der Satz "wenn es am schönsten ist, soll man gehen" noch gültig.

Meiner Ansicht nach ist es nun an der Zeit für eine Pause. Eine kreative Pause, in der die Idee zu einer völlig neuen Serie kommt. Das Star Trek-Universum bietet inzwischen sehr viele Vorlagen, doch wer sagt, dass man die nutzen muss?
DS9 war eine neue Idee. Man nutzte eine Cardassianische Station in einer Ecke der Galaxie, die bis dato so gut wie nicht gezeigt wurde. Dazu ein Tor in eine noch viel weitere Ecke...gute Grundlage und viel Platz für neue Ideen.

Auch die Voyager-fliegt-von-weit-weg-heim-Idee fand ich gut. Wieder viel Platz für neue Spezies.

Bei ENT war der Rahmen da schon ein wenig begrenzter, da das Publikum hier ja auch primär auf alte Bekannte in noch älteren Gewändern scharf war. Doch zum Schluss ging auch das ganz gut, als eine ordentliche Portion Hmor drauf kam.

Jetzt ist es an der Zeit für einen neuen Weg und nicht für ein Aufwärmen. Ich weiß nicht, wie ein Alien-Captain auf einem Sternenflottenschiff beim Publikum ankäme, doch das wäre ein Element, was ich mir wünschen würde. Dass das noch keine Idee für eine neue Serie ist ist klar. Doch was soll ich mir da den Kopf zerbrechen, wenn Paramount keine Ideen von Fans annimmt?

Eine Serie über den Alltag auf einem Föderationsplaneten. Einfach mal eine Serie über das Leben der Bürger im 24. Jahrhundert. Ein bis zwei Familien (mit Schulkindern, Haustier und Freunden), ein bis zwei Reaturants, Einblicke in die Arbeit einiger Leute die nicht zur Sternenflotte gehören und vielleicht die Nähe zu einem Raumhafen, um den einen oder anderen doch mal ins All schicken zu können. Dabei fänd ich es interessant, wenn man nicht nur Leute in gehobenen Postionen (Captains, Admirals etc.) sehen würde, sondern Dockarbeiter, Haupt- und Realschüler, Selbständige im Mittelstand und alles andere, was Normalität im 24. Jahrhundert repräsentiert.

Sicher kann man in dieses Konzept auch das eine oder andere Star Trek-typische Abenteuer reinbringen. Spannend dürfte aber hier sein es nicht von einer Brücke aus zu erzählen, sondern aus einer Schiffskombüse oder aus sicht eines Wartungsarbeiters.

In diesem Zusammenhang freue ich mich auf "Caprica", wenn ich die Idee auch schon früher hatte und mit Star Trek bei weitem interessanter gefunden hätte.

Das gehört jetzt eigentlich ins Thema "Idee einer neuen Serie". Das find ich aber nicht und suche es jetzt auch nicht weiter. Wem es zu sehr OT ist, der hätte es ja nicht lesen müssen. :P
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

17.07.2006, 11:16

Original von "no iIIusion"
Eine Serie über den Alltag auf einem Föderationsplaneten. Einfach mal eine Serie über das Leben der Bürger im 24. Jahrhundert. Ein bis zwei Familien (mit Schulkindern, Haustier und Freunden), ein bis zwei Reaturants, Einblicke in die Arbeit einiger Leute die nicht zur Sternenflotte gehören und vielleicht die Nähe zu einem Raumhafen, um den einen oder anderen doch mal ins All schicken zu können. Dabei fänd ich es interessant, wenn man nicht nur Leute in gehobenen Postionen (Captains, Admirals etc.) sehen würde, sondern Dockarbeiter, Haupt- und Realschüler, Selbständige im Mittelstand und alles andere, was Normalität im 24. Jahrhundert repräsentiert.
Hmm, für dieses Konzept könnte ICH mir nur ne Miniserie vorstellen - ne ganze Serie mit mehreren Staffeln würde ich mir momentan eher langweilig vorstellen - oder es "verkommt" zur Sitcom a la "Friends" oder sowas in der Art...

Aber mir ist da auch noch was gänzlich anderes eingefallen - ist aber auch unausgegoren und wäre sicher bearbeitungsbedürftig - ein Serienintermix gewissermaßen - Elemente aus Voyager, bzw. zurückgekehrte Personen, die für die Sternenflotte eine Deepspacemission im Deltaquadranten durchführen - vielleicht mit der Prometheus oder nem Schwesterschiff?? - und weitere Kontakte zu bereits befreundeten Spezies aus der Voyagerreise herstellen, Begegnungen mit Spezies-8472, die ja ebenfalls Janeway friedlich iniziert hatte usw. - SPRUNG - DS9 nach dem Dominionkrieg - Beziehungen über Odo zu den Gründern, Wiederaufbau nach dem Krieg, Schaffung einer neuen Ordnung im Alpha, Beta und Gamma-Quadranten - die neuen Verhältnisse zu Romulanern, Kardassianern und anderen Rassen "hier bei uns" - SPRUNG - neue Abenteuer der neuen Enterprise und anderer Starfleeschiffe, bspw. der USS TITAN unter Captain Riker...

Und ein weiteres Szenario... "Die Reisen des Zeitschiffes Enterprise" - viel, viel Raum für Hardcore-SF :D aber auch viele mögliche Erklärungen von bisher offenen Fragen, was warum jetzt plötzlich "anders" ist, als es eine andere Serie uns zeigte...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste