ich bin ja gespannt was sie sich einfallen lassem
ENTERPRISE AM ENDE?
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Maddinfedder
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.11.2004, 18:38
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Olivier Zeidler
- Beiträge: 61
- Registriert: 27.07.2002, 12:51
Nun es ist garantiert kein Indiz, dass die Serie abgesetzt wird, wenn Paramount plant die Serie auf DVD rauszubringen, das hätten sie auch schon viel eher machen können, aber sie wollten ja zuerst die anderen Serien auf DVD rausbringen.Original von "Denon"
Dass Schluss ist wusste ich eigentlich schon als die Meldung kam dass ENT auf DVD erscheint.
Eine VÖ auf DVD wäre absoluter ´Unsinn gewesen wenn die Serie weitergelaufen wäre.....
Wie hätte es da vernünftige VÖ Daten der Boxen nach 4 geben sollen ?!
Hat eigentlich alles nur it logischem Denken zu tun !!
Als bestes Beispiel will "STARGATE" bringen, da sind alle 7 Staffeln auf DVD rausgekommen, obwohl die Serie im TV läuft. Es wird sogar noch eine achte und neunte Staffel rausgebracht, ganauso STARGATE - ATLANTIS, die DVDs kann man sich sogar vor der deutschen TV-Premiere in der Videothek leihen und später im Handel kaufen.
Meiner Ansicht, und der vieler anderer auch ist "Star Trek - Enterprise" zuletzt auf dem falschen Sender gelaufen. Ein Sender, der nur Comedy und Reality-TV bringt und dann "Enterprise" auf den Todessendeplatz Freitag verlegt ist an ENTERPRISE nicht mehr interessiert, wo doch parallell auf SCIFI Stargate und BATTLESTAR GALACTICA laufen.
AUF SCIFI hätte Enterprise fortgesetzt werden müssen, ein Sender der auch an qualitätvoller Science Fiction interessiert ist. Aber ich hoffe dass Paramount erkennt, wenn die 4 Staffeln in Syndication laufen, dass evtl. eine 5.Staffel für die Syndication-Austrahlung produziert wird.
Appropos SCIFI: Die haben ja schon ANDROMEDA zumindest in eine 5.Staffel gerettet, da ja dort auch schon nach der 4.Staffel Schluss sein sollte, aber das lag ja daran das eine Firma, die die Serie produziert hatte, Pleite gegangen ist. Dafür ist dann der SCIFI-Channel eingesprungen.
Ja, schade, gerade als es anfing interessant zu werden. Am Anfang hätte ich gesagt: schadet nix. Aber die letzten Folgen waren doch recht interessant.
Mich betrübt es jetzt nicht so wie viele andere weil ich nie so an ENT hing wie z.B. an DS 9, aber etwas schade finde ich es doch. Klingt so als wäre kurz vor dem Höhepunkt der Faden gerissen.
Wobei ich damit gerechnet habe, als man so lange nichts mehr hörte wie es mit der 4. Staffel weitergehen sollte (verkauf der restl. Folgen an UPN).
Tja, Rest in Peace, Enterprise...
Mich betrübt es jetzt nicht so wie viele andere weil ich nie so an ENT hing wie z.B. an DS 9, aber etwas schade finde ich es doch. Klingt so als wäre kurz vor dem Höhepunkt der Faden gerissen.
Wobei ich damit gerechnet habe, als man so lange nichts mehr hörte wie es mit der 4. Staffel weitergehen sollte (verkauf der restl. Folgen an UPN).
Tja, Rest in Peace, Enterprise...
- Scotty [21406]
- Beiträge: 26
- Registriert: 31.08.2004, 18:48
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
RIP Enterprise
Hi Leude,
nach langer Forumabstienenz
und das bei der "enormen"
Zahl an Postings die ich bereits geschrieben hab muss ich mich doch mal wieder äußern.
Ja Schade um das neuste Mitglied der Star Trek Familie jedoch waren meiner Ansicht nach schlechte Quoten in Staffel 1 abzusehen. So dümpeln gerade dort meiner Ansicht nach noch zu viele Folgen einfach so dahin. (Anmerkung kenne nur deutsche Syncro)
Somit wurde meiner Ansicht nach wahscheinlich gerade dort der Zug verpasst ein breites Publikum anzusprechen.
Ein weiteres Minus mag sein das es nicht möglich war wenigstens einen bekannten Charakter mit ins Boot zu nehmen. So geschehen bei DS9 und zum Teil bei Voyager.
Jedoch muss ich sagen das mir die aktuelle Staffel (Sat1) ausnehmend gut gefällt.
Korriegiert mich bitte wenn ich mich irre es müsste sich um Staffel 2 handeln ?!??
Somit bleibt einem wohl nur sich auf die letzten verbleibenden 2 Staffeln zu freuen denn ich denke nicht das ich mir die Boxen hohlen werde, dank der wahrscheinlich wieder astronomischen Preise.
Obwohl die ersten Packshots nebenbei echt chic aussehen (naja man wird sehen).
Beam me up
Scotty
:beam:
nach langer Forumabstienenz
und das bei der "enormen"
Ja Schade um das neuste Mitglied der Star Trek Familie jedoch waren meiner Ansicht nach schlechte Quoten in Staffel 1 abzusehen. So dümpeln gerade dort meiner Ansicht nach noch zu viele Folgen einfach so dahin. (Anmerkung kenne nur deutsche Syncro)
Somit wurde meiner Ansicht nach wahscheinlich gerade dort der Zug verpasst ein breites Publikum anzusprechen.
Ein weiteres Minus mag sein das es nicht möglich war wenigstens einen bekannten Charakter mit ins Boot zu nehmen. So geschehen bei DS9 und zum Teil bei Voyager.
Jedoch muss ich sagen das mir die aktuelle Staffel (Sat1) ausnehmend gut gefällt.
Korriegiert mich bitte wenn ich mich irre es müsste sich um Staffel 2 handeln ?!??
Somit bleibt einem wohl nur sich auf die letzten verbleibenden 2 Staffeln zu freuen denn ich denke nicht das ich mir die Boxen hohlen werde, dank der wahrscheinlich wieder astronomischen Preise.
Obwohl die ersten Packshots nebenbei echt chic aussehen (naja man wird sehen).
Beam me up
Scotty
:beam:
Ich war es und werde es immer sein...
Ihr Freund....
(Capitain Spock Star Trek II)
Ihr Freund....
(Capitain Spock Star Trek II)
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Berman: Pause wird etwa drei Jahre dauern
Ich habe mir dazu mal folgendes überlegt:
Wir befinden uns bei Enterprise zur Zeit (4. Staffel) im Jahre 2154.
Wenn wir da jetzt drei Jahre draufrechnen, sind wir im Jahre 2157. Dann käme in dieser Zeitrechnung die Gründung der Föderation immer näher. Das wären dann fünf Staffeln bis zum Gründungsjahr.
Wie wärs als mit einer Serie namens
STAR TREK - THE FOUNDING OF THE FEDERATION
Das wäre doch was, oder?
Ich habe mir dazu mal folgendes überlegt:
Wir befinden uns bei Enterprise zur Zeit (4. Staffel) im Jahre 2154.
Wenn wir da jetzt drei Jahre draufrechnen, sind wir im Jahre 2157. Dann käme in dieser Zeitrechnung die Gründung der Föderation immer näher. Das wären dann fünf Staffeln bis zum Gründungsjahr.
Wie wärs als mit einer Serie namens
STAR TREK - THE FOUNDING OF THE FEDERATION
Das wäre doch was, oder?
- Scotty [21406]
- Beiträge: 26
- Registriert: 31.08.2004, 18:48
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Star Trek Founding of the Föderation
Prinzipell eine nette Idee
Aber:
Wenn man sich die Anfänge von Enterprise ansieht merkt man meiner Ansicht nach das dieser Ansatz schon vorhanden war und zwar in der soeben abgesetzten
Enterprise (besonders Staffel 1)
zwar hat man da mit der aktuellen Staffel die Kurve gekriegt allerdings mit dem Ergebnis das kaum noch jemand zusieht. ;( ;(
BTW
Bietet schon eine Page Infos zur Enterprise DVD Box ??
Oder viel mehr welche ?? (irgendwo müssen die Packshots ja herkommen
)
Beam me up
Scotty
:beam:
Aber:
Wenn man sich die Anfänge von Enterprise ansieht merkt man meiner Ansicht nach das dieser Ansatz schon vorhanden war und zwar in der soeben abgesetzten
Enterprise (besonders Staffel 1)
zwar hat man da mit der aktuellen Staffel die Kurve gekriegt allerdings mit dem Ergebnis das kaum noch jemand zusieht. ;( ;(
BTW
Bietet schon eine Page Infos zur Enterprise DVD Box ??
Oder viel mehr welche ?? (irgendwo müssen die Packshots ja herkommen
Beam me up
Scotty
:beam:
Ich war es und werde es immer sein...
Ihr Freund....
(Capitain Spock Star Trek II)
Ihr Freund....
(Capitain Spock Star Trek II)
Enterprise ist abgesetzt
:tubby:
Enterprise ist abgesetzt, eigentlich kann das doch net sein, oder? Zum 1. Mal seid, ach was weis ich wieviel, Jahren wird kein neuer Star Trek mehr produziert. Ich kanns noch gar net fassen
Auch wenn die Verantwortlichen auf Treknews betonen, das Star Trek, nach einer Pause, irgendwann wieder kehren wird und das Paramount seine Melkkuh net links liegen lassen kann, find ich, das eine Ära zu Ende gegangen ist.
Kein neuer Star Trek mehr...
wenigstens bleiben mir meine DVDs, so kann ich "meinen" Star Trek so oft und wann ich immer will geniesen
Enterprise ist abgesetzt, eigentlich kann das doch net sein, oder? Zum 1. Mal seid, ach was weis ich wieviel, Jahren wird kein neuer Star Trek mehr produziert. Ich kanns noch gar net fassen
Auch wenn die Verantwortlichen auf Treknews betonen, das Star Trek, nach einer Pause, irgendwann wieder kehren wird und das Paramount seine Melkkuh net links liegen lassen kann, find ich, das eine Ära zu Ende gegangen ist.
Kein neuer Star Trek mehr...
wenigstens bleiben mir meine DVDs, so kann ich "meinen" Star Trek so oft und wann ich immer will geniesen
Viele Grüsse
Spielkind
Spielkind
- Maddinfedder
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.11.2004, 18:38
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Idee is gut, aber das hätte man besser mit ENT verbinden müssen...Original von "CaptainSJ"
Berman: Pause wird etwa drei Jahre dauern
Ich habe mir dazu mal folgendes überlegt:
Wir befinden uns bei Enterprise zur Zeit (4. Staffel) im Jahre 2154.
Wenn wir da jetzt drei Jahre draufrechnen, sind wir im Jahre 2157. Dann käme in dieser Zeitrechnung die Gründung der Föderation immer näher. Das wären dann fünf Staffeln bis zum Gründungsjahr.
Wie wärs als mit einer Serie namens
STAR TREK - THE FOUNDING OF THE FEDERATION
Das wäre doch was, oder?![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste



