Bewertung - Season 4

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

06.06.2006, 13:46

Ich gebe zu, als tiefgründig habe ich die Folge auch nicht empfunden. Sie war wohl ´ne (wohlverdiente) Verschaufpause für zwischendurch.
Aber so abgrundtief wie @Crystal sehe ich die Episode nicht, aber Durchschnitt 5/10 bis 6/10 gehen schon, vor allem aufgrund der Erläuterungen der Orion´schen verführung durch das vermeintlich schwache Geschlecht (die auch in grün ordentlich was fürs Auge sind *sic*).
;)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

06.06.2006, 19:22

Original von "no iIIusion"
In der Bewertung der letzten Folge habe ich es diesmal sehr leicht: Siehe Crystal Entity...
Hey...wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben. :)

Ich finde ENT ja gar nicht schlecht oder verteufele es. Ich suche auch nicht nach Fehlern.
Von der vierten Staffel bin ich bisher aber schon etwas enttäuscht, da ich mir aufgrund so einiger Lobeshuldigungen der Staffel im Voraus einfach etwas mehr davon erwartet hatte.....ich find sie bisher keinen Deut besser als die ersten drei Staffeln auch. Und bei "Bound" habe ich mich mal wieder dabei erwischt, dass ich so einige male auf die Uhr geschaut habe.......!

Naja...mal schaun was die letzten fünf Folgen noch so hergeben.....besonders auf die nächste Doppelfolge "In a Mirror, Darkly" freue ich mich trotzdem sehr.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

06.06.2006, 22:01

Ja, da bin ich auch deutlich gespannt. Da sehe ich übrigens wieder das Problem der Erwartungshaltung. Erwartet man viel, ist man schnell enttäuscht.

Die vierte Staffel lässt mir persönlich aber doch ein insgesamt besseres Urteil aus der Feder kommen, als es nur die ersten drei getan hätten. Doch das habe ich wohl breit genug getreten.

Im Moment freue ich mich allerdings wieder auf den Sonntagmorgen. Das kam ab "Home" und blieb. Diesen "Ausrutscher" it den kleinen grünen Frauchen verzeihe ich daher ohne lange drüber nachzudenken.

ENT war insgesamt unterhaltsam, hätte da aber nicht Star Trek auf der Verpackung gestanden, wäre ich wohl innerhalb der ersten Staffel schon untreu geworden.

In letzter Zeit habe ich wieder vermehrt TNG zu mir genommen und stelle einfach fest, dass die Folgen aus einem anderen Material gemacht sind. Ich weiß nicht wie es euch geht. Ich sehe eine der alten Folgen und nach drei vier schlauen Sätzen der Hauptdarsteller weiß ich, warum ich das seit so vielen Jahren zu mir nehme wie eine Droge.

Sicher betrachtet man auch den einen oder anderen Dialog / die Kostüme heute mit einem Schmunzeln aber hey, das ist der Zeitgeist. Der darf irgendwo auch nicht fehlen.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

07.06.2006, 10:39

Original von "no iIIusion"
ENT war insgesamt unterhaltsam, hätte da aber nicht Star Trek auf der Verpackung gestanden, wäre ich wohl innerhalb der ersten Staffel schon untreu geworden.
Hehe, zumal zur ersten Staffel STAR TREK noch gar nicht draufstand, das kam ja erst später... :D
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

07.06.2006, 18:39

Original von "no iIIusion"
In letzter Zeit habe ich wieder vermehrt TNG zu mir genommen und stelle einfach fest, dass die Folgen aus einem anderen Material gemacht sind. Ich weiß nicht wie es euch geht. Ich sehe eine der alten Folgen und nach drei vier schlauen Sätzen der Hauptdarsteller weiß ich, warum ich das seit so vielen Jahren zu mir nehme wie eine Droge.
Genau DAS ist es was den Hauptunterschied zu ENT ausmacht. Bei TNG und auch DS9 sind meiner Meinung nach auch viel coolere und bessere Dialoge dabei. In einer Folge meistens so viele wie bei ENT in fünf Folgen. Bei DS9 auch vermehrt durch die tollen Nebendarsteller. Garak, Weyoun, Martok, Dukat. Bevor mir jetzt einer Shran entgegen hält.....ja, den find ich auch toll.....Combs ist einfach immer toll.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

08.06.2006, 12:45

Original von "Crystal Entity" Bei TNG und auch DS9 sind meiner Meinung nach auch viel coolere und bessere Dialoge dabei. In einer Folge meistens so viele wie bei ENT in fünf Folgen.
Gerade bei TNG, besonders in den ersten Staffeln, kommen mir einige Folgen eher zu dialoglastig daher. Manche Dialoge (und vor allem Monologe des Captains) würden besser ins Theater passen, als in einen Fernsehfilm, wo ein leidlich guter Schauspieler manches durch Handlung, Gestik und Gesichtsausdruck darstellen kann, was im Theater (wegen der großen Entfernung zum Publikum) nur durch Stimme und Dialog ´rüberkommen kann. Die späteren TNG-Staffeln wirken auf mich in dieser Hinsicht "runder", zumal dort auch die Charktere neben Picard und Data besser werden (deren Darsteller) und mehr Charakter erhalten. Außerdem werden m.E. die Stories auch zunehmend besser.

Die Entwicklung setzt sich bei DS9 fort, zumal der Captain dort weniger heilig und unfehlbar daherkommt, wie in TNG - und das, obwohl er von den Bajoranern als ein Botschafter der Götter angesehen wird.

Bei ENT gibt es hingegen - besonders in der an sich sehr guten 3. Staffel - einige Folgen, wo die Special Effects (z.B. Raumschlachten) nach meinem Geschmack die Story zu sehr in den Hintergrund drängen und ich mir tatsächlich mehr Chrakterdarstellung oder Dialog gewünscht hätte.

Die vierte Staffel von ENT ist hingegen ein Leckerbissen für StarTrek-Fans im Allgemeinen und TOS-Fans im Besonderen. Manchem Neueinsteiger dürfte hier das eine oder andere verborgen bleiben! Gerade die Folge mit den Orions ist im typischen TOS-Stil abgedreht worden und wird schon von daher bei erklärten TNG-Fans etwas in der Berwertung abfallen.

Gruß
Roland

BTW: Zur Vorbereitung auf die "Mirror Darkly"-Doppelfolge empfehle ich das Anschauen des Filmes "Erster Kontakt" (mit Augenmerk auf die Schlußszenen), die TOS-Folgen über das Spiegeluniversum und das tolianische Netz, in der ein Schwesterschiff von Kirks Enterprise in den Subraum verschwindet. Vielleicht ergänzend noch die Folge, in der Kirk mit dem Gorn kämpft.

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

08.06.2006, 18:49

Original von Roland Hülsmann
BTW: Zur Vorbereitung auf die "Mirror Darkly"-Doppelfolge empfehle ich das Anschauen des Filmes "Erster Kontakt" (mit Augenmerk auf die Schlußszenen), die TOS-Folgen über das Spiegeluniversum und das tolianische Netz, in der ein Schwesterschiff von Kirks Enterprise in den Subraum verschwindet. Vielleicht ergänzend noch die Folge, in der Kirk mit dem Gorn kämpft.
Mit "Erster Kontakt" meinst du wohl "Star Trek VIII - Der erste Kontakt" oder?
Den könnte ich mir echt nochmal anschauen.
Die Gorn-Folge namens "Arena" kenne ich. Die ist echt cool. Die anderen TOS Episoden habe ich leider noch nicht gesehen...und momentan hab ich auch nicht die Möglichkeit da dran zu kommen. Aber irgendwann werd ich die auch mal zu sehen bekommen. :)
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

08.06.2006, 19:46

Ich glaube, @Crystal Entity, bzw.ich bin mir sogar sicher, Du würdest ENT wesentlich mehr genießen können, wenn Du TOS kennen würdest. Vor allem in der 4. Staffel, aber auch in den ersten beiden, gibt es mehrere Querverweise, die den Insidereffekt überhaupt erst möglich machen. Sie sind manchmal subtil und gut versteckt (Insider eben), aber ich habe mich köstlich darüber amüsiert, und ich kann mir vorstellen, dass der Genuss getrübt oder nicht so ausgiebig sein könnte, wenn man dies nicht kennt (auch wenn @Phoebe und @Børge mir nicht zwingend Recht geben werden ;) ).
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

09.06.2006, 11:37

Ich muss gestehen - obwohl ich von TOS angefangen über TNG, DS9, VOY und letztendlich ENT und alle Kinofilme StarTrek ziemlich gut kenne und auch jede Serie mehrfach (mindestens 3x jeweils, bzw. öfter) gesehen habe, gefällt mir trotzdem ENT zur Zeit einfach am besten. Endlich werden viele Fragen, die sich speziell zwischen TOS und TNG ergeben haben geklärt - vor allem glaubhaft geklärt, endlich mal eine Serie, in der die Figuren wirklich von Anfang an leben - bei TNG fangen sie meiner Ansicht nach erst in den letzten Folgen der 6. und dann in der 7. Staffel damit an, bzw. in den letzten 3 Kinofilmen und endlich erleben wir auch, wie es war, bevor die Föderation gegründet wurde.
Dazu muss ich mal anmerken, dass ich VOR der ersten ENT Episode ziemlich sicher war, dass mir diese Serie gar nicht gefallen KANN, weil ich inzwischen auch TOS und TNG nicht mehr soooo toll finde, aber wider Erwarten hat mich ENT einfach überzeugt. Die Figuren stellen Fragen, stellen Entscheidungen in Frage, handeln gegen ihre Überzeugung, handeln gegen Vorschriften, treffen unpopuläre Entscheidungen, machen große Fehler, wie Menschen das einfach tun. Und sie sind auch moralisch möglicherweise noch nicht soweit, wie Picard und Co. - aber das ist ja auch logisch, oder?

Was mir inzwischen an TNG immer weniger gefällt - obwohl ich JEDE ST Serie mag und immer wieder gerne ansehe - die Sterilität der Personen. Es ist vieles zu glatt. Es werden auch Fehler gemacht, aber immer nur kleine, die fast sofort behoben werden. Und letztendlich auch - trotz Kultfaktor sicherlich - die Technik der Episoden und die teilweise haarsträubenden Effekte, die viel von der Atmosphäre darin doch ein wenig kaputt machen. Zum Ende hin wurde es eindeutig besser, aber gerade die ersten 4-5 Staffeln - das ging auch zu dieser Zeit schon wesentlich besser...

Apropos "Das Gesetz der Edo" - ich muss sagen - ich fand gerade diese Episode ziemlich albern und auch "Mission Farpoint" - ich erwähnte es schon - die Weltraumquallen und Trois unsägliches "ich fühle Schmerz, Schmeeeerz, großen Schmeeeeerz" *heul* - ok, sie hat sich auch entwickelt, aber irgendwie ist sie immer wie mit Weichspüler behandelt geblieben... ;-)

Aber keine Sorge - meine TNG-Boxen werde ich spätestens dann wieder öffnen und ansehen, wenn ich mit VOY durch bin ;-)

ACHTUNG - miniSPOILER!!
Insgesamt muss ich sagen, dass ich von Paramount - bzw. den Geldgebern dafür sehr enttäuscht bin, dass ENT mitten drin abgebrochen wurde, auch wenn man versucht hat, der Serie ein plausibles Ende zu geben - wobei ich auch sagen muss - die letzte Episode kann ich nicht wirklich als Ende der Serie ansehen - auch wenn sie es ist - warum musste man da unbedingt den alt und - sorry - fett gewordenen Riker und die ebenso aus den "Fugen" geratene Troi mit ausgerechnet der "Tarnvorrichtungsfolge" von TNG reinquetschen?? Mitten in der Serie wäre das sicher ne wirklich tolle Episode gewesen, aber als Serienfinale? Irgendwie sind die wohl bei jeder ST-Serie letztendlich teilweise "in die Hose gegangen"?!?!?

@ Stef´An - da muss ich Dir völlig zustimmen - man versteht ENT auch sicherlich völlig OHNE Vorkenntnisse der anderen Serien und Filme, aber gerade das Spiegeluniversum wird viel interessanter MIT Vorkenntnissen und man hat so manchen genialen AHA-Effekt!!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

10.06.2006, 10:01

Original von "Stef´An"
Ich glaube, @Crystal Entity, bzw.ich bin mir sogar sicher, Du würdest ENT wesentlich mehr genießen können, wenn Du TOS kennen würdest. Vor allem in der 4. Staffel, aber auch in den ersten beiden, gibt es mehrere Querverweise, die den Insidereffekt überhaupt erst möglich machen. Sie sind manchmal subtil und gut versteckt (Insider eben), aber ich habe mich köstlich darüber amüsiert, und ich kann mir vorstellen, dass der Genuss getrübt oder nicht so ausgiebig sein könnte, wenn man dies nicht kennt (auch wenn @Phoebe und @Børge mir nicht zwingend Recht geben werden ;) ).
Das ist natürlich gut möglich. Wenn die TOS Boxen unter 50 Euro gehen dann schlage ich vielleicht mal zu. Vielleicht wird´s ja auch bald nochmal wiederholt.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste