Bewertung - Season 4

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

23.05.2006, 23:17

Original von "no iIIusion"
...Das Xindiding hätte ich locker in einer Doppelfolge verarbeitet oder als Kinofilm, nicht aber als ganze Staffel.
So gesehen hätte man die ganze VOY-Serie in ner Doppelfolge - mit etwas Mühe sogar einer einzigen Folge unterbringen können - der Fürsorger hätte sie nur sofort wieder zurückschicken brauchen und fertig - DAS wäre doch mal innovativ gewesen :D...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

23.05.2006, 23:45

Original von "Crystal Entity"
TNG ist für mich sowieso auf alle Zeiten unschlagbar.
Keine Frage - TNG ist interessant usw. aber heute kann ich mich dafür nur noch bedingt begeistern, noch weniger für TOS, was vielleicht einfach nur an der Technik und der ganzen Optik der Serien angeht - bei Kirk galt grundsätzlich "Hau drauf und schieß zuerst - und verführe sämtliche Frauen der Galaxie..." und bei Picard wurde erst überlegt und überlegt und sich entschuldigt und nochmals überlegt und wenn er fast schon tod war, wurde immer wieder verziehen und weiter überlegt... - versteht mich nicht falsch - beide Serien waren zu ihrer Zeit spektakulär! Ich erinnere mich teilweise noch sehr gut daran, wie ich in den 70er Jahren das erste mal TOS gesehen habe - WOW!!! Was für Effekte, was für eine Serie - das Beste, wo gibt im TV!!! Später dann TNG - WAHNSINN, die Effekte, die Tricks, diese tollen Folgen... aber jetzt - mindestens 5x TOS gesehen und 6-7x TNG gesehen später - ist einfach ein bißchen die Luft raus, die technische Realisierung von TOS ist heute einfach nur noch albern - bemalte Leinwände als Bildschirm, unzählige blinkende Lämpchen und hunderte unbeschriftete Tasten als Computer und abgehakt sprechende Menschen, als Computerstimme - da schmunzelt man einfach drüber - und die Ideen für die Folgen sind heute auch oft überholt - wie oft traf man in TOS auf irgendeinen Größenwahnsinnigen der irgend eine Stadt der Erde aus der Vergangenheit kopiert hat - Chicago, Detroit, Rom - was auch immer und immer konnten Kirk & Co. mit etwas Prügel und etwas Phaserfeuer den ganzen Planeten umgestalten, ganze Zivilisationen retten und auf den Pfad der Tugend zurückführen - dazu mag sich jeder selbst seine Meinung bilden - TNG war da schon um Längen besser, aber sorry - "Mission Farpoint" - fing ja gut an, aber dann "Quallen im Weltall???" Warum denn nur so ein katastrophaler Ausrutscher? Hätte man nicht bei der ursprünglichen Form dieser Fremden bleiben können? Wieso mußte man da dann plötzlich Quallen draus machen??
Und viele andere Folgen enthalten so viele unlogische Wendungen - die gab es eben einfach bspw. in ENT gar nicht erst - Picard verliebt sich in ein Crewmitglied, trennt sich aber von ihr - oder sie sich von ihm, weil er sie auf eine gefährliche Mission schicken muss, auf der sie BEINAHE Schaden genommen hätte - Ja warum das?? Keine Erklärung, es ist eben so...
Apropos Romanze - was ist dieses ständige Spiel zwischen Worf, Troi und Riker - das geht länger, als zwischen Trip und T´Pol... Aber sowas gehört einfach auch in ne Serie rein - übrigens BSG - da gibts sowas gleich en Mass - Baltar & Nr. 6, Boomer & Helo, Boomer & der Chief und noch einige weitere sich anbahnende Romanzen und Beziehungen - gerade Baltar und seine Sexfantasien nerven, besonders, weil er sich total abartig benimmt dabei und niemand scheint es zu bemerken. Ist doch schon komisch, wenn der größte Wissenschaftler der restlichen Menschheit mit offener Hose im Labor steht, eindeutige Bewegungen macht, dabei ertappt wird und als Erklärung sagt: "Ich habe nur die alten Übungen gemacht - sooo und jaaa und ahhhh - das sollte für heute reichen!" Und das reicht dann allen Zuschauern auch schon als Erklärung und keiner wundert sich darüber, das sowas immer wieder passiert...
Da ist doch die Beziehung Trip - T´Pol geradezu harmlos.

Es mag jeder Fan seiner Lieblingsserie sein und bleiben - und wenn man sich die Beiträge so ansieht, ändern auch hundert Kommentare daran sicher nix :D - aber das man selbst bspw. TNG lieber mag, oder das ich ENT am besten finde, ist vermutlich kein echtes Kriterium dafür, welche Serie/Staffel die BESTE überhaupt ist. Das sind einfach persönliche Ansichten, aber interessant finde ich dabei die Begründungen, WARUM jemand bspw. TNG besser findet, als ENT - WARUM die 4.Staffel ENT besser sein soll, als die 3. usw...

Ich finde es wichtig, dafür Gründe zu erfahren und zu nennen und wir sollten uns nicht für eine andere Meinung zerfleischen, vielmehr ist jeder geneigt, alle anderen von seiner eigenen Ansicht zu überzeugen - klar, sonst würde man sie nicht schreiben - aber beleidigt sein, weil jemand nicht die eigene Meinung teilt, lohnt sich nicht.

Ok, Ihr seid dran! :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

24.05.2006, 10:08

Original von "spezies-8472"
Picard verliebt sich in ein Crewmitglied, trennt sich aber von ihr - oder sie sich von ihm, weil er sie auf eine gefährliche Mission schicken muss, auf der sie BEINAHE Schaden genommen hätte - Ja warum das?? Keine Erklärung, es ist eben so...
Ich denke mal du meinst die Folge "Lessons/Der Feuersturm". Was verstehst du denn daran nicht? Picard bringt es aufgrund seiner Liebe zu ihr halt nicht fertig sie auf weitere gefährliche Missionen zu schicken. Aber genau das müsste er machen, da er nunmal der Captain ist. Da er dass nicht kann trennen sie sich halt. So einfach ist das. Finde diese Folge übrigends super.

Die technische Umsetzung ist natürlich bei weitem nicht so gut wie bei ENT.....aber genau darauf kommt´s mir halt nicht an. TNG hat einfach total viele komische Szenen. Habe mir gestern z.B. die Folge "Manhunt" aus Staffel 2 angesehen. Von der Story etc. her sicherlich keine Hammerfolge....trotzdem enthält sie ganz einfach sau viele coole Szenen. z.B. als dieser Homn die Flasche von Picard leer trinkt. Das Thema hatte wir aber letztens schon mal. "SITUATIONSKOMIK" halt. Staffel 2 enthält sowieso einige der kultigsten Folgen. Pulaski finde ich auch besser als Crusher. Naja...ich schweife etwas vom Thema ab.
Um nochmal auf Hobby zurück zu kommen. Bei ENT gucken sie ja Kino...dafür spielen sie bei TNG z.B. Poker.

Ist aber wie du schon sagtest alles eine Frage des Geschmackes......TNG ist einfach KULT für mich.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

24.05.2006, 16:11

Die Situationskomik gibt es aber nicht nur in TNG. Alle anderen Serien haben so etwas auch. Klar, ich liebe auch diese Komik, aber deswegen ist das für mich kein Kriterium, dass eine Serie deswegen gegenüber den anderen überragend ist.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

24.05.2006, 16:19

Original von "CaptainSJ"
Die Situationskomik gibt es aber nicht nur in TNG. Alle anderen Serien haben so etwas auch. Klar, ich liebe auch diese Komik, aber deswegen ist das für mich kein Kriterium, dass eine Serie deswegen gegenüber den anderen überragend ist.
Es ist ja nicht nur das.....es ist einfach alles......Story, Charaktere, Sets, Komik......einfach alles. Halt meine Lieblingsserie.

Wahrscheinlich finde ich auch deshalb wohl die ersten beiden ENT Staffeln noch mit am besten.......diese ähneln TNG wohl mehr als Staffel drei und vier.

Ein kleiner Kritikpunkt an ENT ist zudem, dass man es nur mit ziemlich wenig neuen Spezies zu tun bekommt. In Staffel 3 sieht man fast nur die Xindi und in Staffel vier auch fast nur die Romulaner, Vulkanier, Klingonen und Andorianer. Ganz neue Spezies sind eher Mangelware.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
AntiGravEinheit
Beiträge: 436
Registriert: 14.07.2004, 07:07
Kontaktdaten:

24.05.2006, 16:27

Original von "Crystal Entity"
... und in Staffel vier auch fast nur die Romulaner, Vulkanier, Klingonen und Andorianer. Ganz neue Spezies sind eher Mangelware.
Ja und?
Was haben sich alle (nunja, viele) beschwert, wo denn die paar neuen Spezies aus ENT in TOS und TNG abgeblieben sind? Ausgestorben? Ausgerottet? Vergessen?

Und jetzt lese ich hier wieder eine Forderung nach neuen Spezies. Nichts kann man euch recht machen. Ist der eine zufriedengestellt, beschwert sich der andere und umgekehrt.

AntiGravEinheit

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

24.05.2006, 16:35

Es sind doch ziemlich viele Spezies hinzugekommen bzw. wurden alte in einem neuen Licht gezeigt. Gerade die Orions habe ich gerne etwas besser kennengelernt (vor allem die Frauen :] ).

Die Xindi bestanden auch aus mehreren Spezies und in der Ausdehnung ist die Enterprise auch auf einige andere gestoßen. Mir hat das gereicht.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

24.05.2006, 16:38

@AntiGrav: Nimm es locker, niemand kritisiert dich, sondern nur eine (meiner Ansicht nach durchschnittliche) Unterhaltungssendung.

Mir ist es lieber wenn Menschen sagen, was sie denken / empfinden, als Leute die alles kaufen was funkelt.

Doch das mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich empfinde es auch nicht als meckern, wenn jemand Kritik übt. Sie sollte allerdings begründet sein und einen Vorschlag zur Verbesserung beinhalten.

Blöd finde ich lediglich Leute, die im faul und fett im Fernsehsessel sitzen, Sportschau gucken und brüllen: "Beweg dich, faules Aas!!!"

Hier hieße das, dass ich auf Postings nicht eingehe, die einfach nur in den Raum werfen: ENT ist doof.

Also wie gesagt, keine Kritik an dich. Das wollte ich nur mal unreflektiert in den Raum stellen 8)
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

24.05.2006, 18:52

Ich sag dann mal die Folge vom letzten Sonntag"Die Heimsuchung/ Affliction"(ich nehme an das das die war)erhält 8/10 Punkten weil die überleitung zur veränderung der Klingonen echt gelungen ist ,fast jeder Fan der TOS und TNG und auch die Kinofilme kennt sich immer gefragt hat warum ist das so.
Allerdings hätte man es auch darauf beruhen lassen können als Worf in DS9 in der Folge "Immer die Last mit den Tribbles/ Trials and Tribble-ations" "...darüber sprechen wir nicht mit aussenstehenden!" das hatte mir als erklärung gereicht ,bis dahin.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

24.05.2006, 19:09

Original von "Crystal Entity"
Ein kleiner Kritikpunkt an ENT ist zudem, dass man es nur mit ziemlich wenig neuen Spezies zu tun bekommt. In Staffel 3 sieht man fast nur die Xindi und in Staffel vier auch fast nur die Romulaner, Vulkanier, Klingonen und Andorianer. Ganz neue Spezies sind eher Mangelware.
Ich würde das eigentlich eher als total logisch ansehen - warum? Na ganz einfach - die NX-01 ist ein Warp-5 Schiff, fliegt aber normalerweise langsamer - wie weit kann sie überhaupt herumgekommen sein? Und nicht JEDES System ist mit raumfahrenden intelligenten Rassen bewohnt - man KANN also noch gar nicht so viele Spezies kennen - man muss sie schließlich erst mal finden und dann kennen lernen - und das passiert ja stetig mit fortlaufender Zeit, bis zu VOY hin, den TNG-Kinofilmen usw...

@ genius_q: also ich finde es hervorragend, dass diese Frage, die ja seit TNG besteht, oder eigentlich schon seit den ersten TOS-Kinofilmen, endlich glaubwürdig erklärt wurde. Darauf haben die Fans doch schon ewig gewartet...
Darauf hätte man auf keinen Fall verzichten dürfen finde ich!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste