Kommt aus dem Englischen:
to spoil -> verderben
Im Sinne von den Spaß verderben, also vorab eine Überraschung oder gar das Ende verraten (Der Gärtner ist der Mörder...).
Im Übrigen gibt es keine blöde Fragen, nur blöde Antworten...
Bewertung - Season 4
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Oh, ich glaube für dergleichen Kindereien bin ich schon zu alt.Original von Mario Aigelsreiter wenn er wirklich so ein Mist ist sollte man einfach mit einem Sammelprotest beginnen, oder?? Ich meine um die Folge als non-canon zu erklären lassen...

Ich wüßte nicht, warum man diese Folge als Non-Canon erklären sollte, da sie keine Brüche zu bisher bekannten StarTrek Fakten enthält. Daß ein gewisser Darsteller vielleicht etwas fülliger und gereifter aussieht, als er zu diesem Zeitpunkt aussehen sollte, darrüber kann man sicher hinwegsehen.
Und die Schlußszene hat wirklich etwas ... auch wenn sie durch die deutsche Synchro etwas an Effekt verliert.
Und ob die Folge Mist ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen (auch in der Foren von http://www.startrek.com) sehr auseinander. Die einen halten sie für einen würdigen Abschluß der ENT endgültig canonisiert, da es historische Holo-Simulationen zu TNG-Zeiten gibt und auch allen Crewmitgliedern noch einmal zum Abschiednehmen Dialog- und Bildschirmpräsenz einräumt. Andere sehen den "wahren" Abschluß von ENT in der vorhergehenden Doppelfolge "Terra Prime / Dämonen", deren Ende ja auch auf das hinweist, was zur Gründung der Föderation führen wird. Dann gibt es auch welche, die den Abschluß nur deshalb schlecht finden, weil er nicht von Coto, sondern von Berman ist ...
Mit persönlch hat sie zwar gefallen, kam für mich aber nicht an die vorhergehenden Folgen heran. Aber die Schlußszene (in der Originalversion mit den richtigen drei Stimmen zu den Bildern) ließ dorch einen Schauer über den Rücken fahren ... zumal ja schon bekannt war, daß dies vorerst die letzte neue Folge aus dem StarTrek-Universum ist.
Aber die Geschmäckers sind ja bekanntlich und glücklicherweise verschieden. Und wir hätten hier nichts zu diskutieren, wären wir alle einer Meinung!

(Ok, wegen der Spoiler-Gefahr sollte man mit Detaildiskussionen eher warten, bis sie im Fernsehen lief.)
Gruß
Roland
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt so spät nicht mehr den ganzen Threat gelesen - daher hoffe ich nicht allzuviel doppelt zu erzählen - aber ich kann immer weniger verstehen, wieso man so eine tolle Serie einfach so kappen konnte - ich fand schon Staffel 1 & 2 großartig und wider Erwarten gefiel mir die Serie - trotz SEHR großer Skepsis im Vorfeld!!!! - ausgesprochen gut!!! Staffel 3 war für mich einfach nur SUUPER, auch wenn viele den großen Handlungsbogen als unpassend für StarTrek hielten - aber das weckte irgendwie altes Voyager und DS9 Staffel 7 Feeling...
Aber die 4. Staffel... Hut ab! Bin noch nicht ganz durch - die letzte DVD fehlt noch, aber das Spiegeluniversum - genial!! Endlich wurde auch mal erzählt, wohin die USS Defiant verschwand, auf der Kirk beinahe "verloren" ging, als sie ins Spiegeluniversum abdriftete...
Allerdings waren die Tholianer ein wenig arg weit entwickelt - was ihre "Netze" anging, im Vergleich zur späteren Begegnung mit Kirk...
Aber sonst? Genial - auch der anders aufgebaute Vorspann, andere Musik anderer Abspann - gefiel mir sehr gut.
Und ansonsten die vielen Mehrteiler sind einfach nur sehr sehenswert und richtig gutes StarTrek. Für meinen Geschmack jedenfalls. Jetzt, so kurz vor dem Sehen der letzten Folgen finde ich es immer trauriger, dass man Enterprise keine weiteren 3 Staffeln mehr gegönnt hat. Ich hoffe aber drauf, dass in nicht allzu ferner Zukunft jemand diesen Fanden wieder aufgreift und dort weitermacht, wo hier aufgehört wurde. Insgesamt würde ich sagen - ENTERPRISE ist eine sehr gute, wenn nicht so ziemlich die beste ST-Serie bisher.
Na dann, live long and propper oder so
))
Aber die 4. Staffel... Hut ab! Bin noch nicht ganz durch - die letzte DVD fehlt noch, aber das Spiegeluniversum - genial!! Endlich wurde auch mal erzählt, wohin die USS Defiant verschwand, auf der Kirk beinahe "verloren" ging, als sie ins Spiegeluniversum abdriftete...
Allerdings waren die Tholianer ein wenig arg weit entwickelt - was ihre "Netze" anging, im Vergleich zur späteren Begegnung mit Kirk...
Aber sonst? Genial - auch der anders aufgebaute Vorspann, andere Musik anderer Abspann - gefiel mir sehr gut.
Und ansonsten die vielen Mehrteiler sind einfach nur sehr sehenswert und richtig gutes StarTrek. Für meinen Geschmack jedenfalls. Jetzt, so kurz vor dem Sehen der letzten Folgen finde ich es immer trauriger, dass man Enterprise keine weiteren 3 Staffeln mehr gegönnt hat. Ich hoffe aber drauf, dass in nicht allzu ferner Zukunft jemand diesen Fanden wieder aufgreift und dort weitermacht, wo hier aufgehört wurde. Insgesamt würde ich sagen - ENTERPRISE ist eine sehr gute, wenn nicht so ziemlich die beste ST-Serie bisher.
Na dann, live long and propper oder so

- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Staffel 1 war gut.....wohl insgesamt die beste erste Star Trek Staffel überhaupt. Mit Staffel 2 konnte das Niveau gehalten werden. Staffel 3 hat einige sehr gute Episoden...insgesamt gefällt mir der Xindi-Handlungsstrang aber nicht wirklich. Staffel 4 könnte vielleicht die beste der Serie werden....aber die Staffel als beste Star Trek Staffel überhaupt zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben. Naja...mal schaun was die restlichen Folgen noch so bringen.Original von "spezies-8472"
ENTERPRISE ist eine sehr gute, wenn nicht so ziemlich die beste ST-Serie bisher.
ENT ist eine gute Serie, aber TNG und auch DS9 sind doch was die Charaktere und die Storys angeht um einiges besser.........!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Original von "Crystal Entity"Original von "spezies-8472"
ENTERPRISE ist eine sehr gute, wenn nicht so ziemlich die beste ST-Serie bisher.
Das ist eben Geschmackssache - da werden wir einfach verschiedene Vorstellungen habenStaffel 3 hat einige sehr gute Episoden...insgesamt gefällt mir der Xindi-Handlungsstrang aber nicht wirklich.

*fg* Wer lesen kann, ist eindeutig im VorteilStaffel 4 könnte vielleicht die beste der Serie werden....aber die Staffel als beste Star Trek Staffel überhaupt zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben.


Bein TNG kann ich inzwischen nicht mehr wirklich zustimmen, auch wenn ich TNG noch immer gut finde, aber nur noch sehr wenige Folgen auch sehr gut - es gibt zu oft unlogische Handlungsfehler, sogar in den sehr guten Folgen - bestes Bsp. "Gestern, Heute, Morgen..."Naja...mal schaun was die restlichen Folgen noch so bringen.
ENT ist eine gute Serie, aber TNG und auch DS9 sind doch was die Charaktere und die Storys angeht um einiges besser.........!
Aber das ist eben auch wieder der persönliche Geschmack - DS9 hat mir erst richtig gut gefallen, ab der 4. Staffel - ENT aber über alle 4 Staffeln und VOY fand ich auch insgesamt besser, als TNG, aber alle anderen hatten so ihre 2-3 Staffeln Anlaufschwierigkeiten, die es bei ENT irgendwie nicht gab UND: die Charaktäre bei ENT sind irgendwie lebendiger, menschlicher, glaubwürdiger. Sie machen Fehler, sie treiben Sport, sie haben HOBBYS!!! sie sehen sich gemeinsam Filme an, sie haben Beziehungsprobleme - all das gibt es bei TNG irgendwie gar nicht mehr - oder es gibt mal eine spezielle Folge zu dem Thema, die aber immer gut endet - möglich, dass es so geht, aber irgendwie auch unglaubhaft.
Aber vielleicht hängt das eben auch mit dem Alter der jeweiligen Serien zusammen und wie oft man sie inzwischen gesehen hat - mit jedem neuen Ansehen fallen einem neue kleine Fehlerchen auf, die einem bei einer neuen Serie aufgrund der komplett neuen Handlung nicht auffallen. Klar, auch ENT hat Fehler, aber mir scheint, dass man sich bemüht hat, davon so wenige wie möglich zu machen und auch alle noch offenen Fragen zwischen Archers Zeit und TNG zu klären, wie bspw. das Klingonen-Aussehen, das Verbleiben, der USS-Defiant aus einer TOS-Episode, die Kontakte zu den Romulanern, die Beziehungen zu Tellariten und Andorianern, die Veränderungen in den Beziehungen zwischen Vulkaniern und der Erde usw.
Einfach weil ENT so glaubhaft und lebendig ist, dass es real sein könnte, gefällt es mir inzwischen einfach am Besten von allen ST-Serien.
Apropos lebendig - warum gibt es ab TNG nur noch klassische Musik und Jazz als Musik? Warum werden nur irdische Literaturklassiker zitiert? Hat niemand mehr Hobbys? Treibt keiner mehr Sport? Kino? Film? Musik allgemein gibt es nicht mehr zur Unterhaltung? Ausschließlich Holodecks, auf denen man auch ausschließlich historische Szenarien spielt?
Klar, der Mensch hat sich weiterentwickelt und (hoffentlich) auch viele aggressive Eigenschaften abgelegt, aber SO perfekt, wie in TNG wird nicht jeder sein.
Wie gesagt, ENT ist einfach glaubhafter, was die Menschen selbst angeht - sie leben eben noch, auch wenn sie meist positiv eingestellt sind...

- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Da mag an so einigem was du jetzt erwähnt hast was dran sein........TNG hat mit Sicherheit auch so einige Fehler....und objektiv gesehen ist die erste Staffel sicherlich nicht der Renner.
Trotzdem gucke ich TNG immer noch am liebsten. Sogar die Folgen der ersten Staffel. Da spielen wohl vor allem auch nostalgische Gefühle eine große Rolle. TNG ist einfach meine absolute Lieblingsserie. Das wird sich wohl auch nie ändern.
Für mich ist TNG halt das, was für viele noch ältere Fans TOS ist. Ich mag aber wie gesagt alle Serien, wobei TNG knapp vor DS9 rangiert und mit großem Abstand dann fast gleich auf ENT und VOY folgen......TOS habe ich leider immer noch nicht ganz gesehen.
Trotzdem gucke ich TNG immer noch am liebsten. Sogar die Folgen der ersten Staffel. Da spielen wohl vor allem auch nostalgische Gefühle eine große Rolle. TNG ist einfach meine absolute Lieblingsserie. Das wird sich wohl auch nie ändern.
Für mich ist TNG halt das, was für viele noch ältere Fans TOS ist. Ich mag aber wie gesagt alle Serien, wobei TNG knapp vor DS9 rangiert und mit großem Abstand dann fast gleich auf ENT und VOY folgen......TOS habe ich leider immer noch nicht ganz gesehen.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Genau, jedem das Seine - Dir TNG; mir ENT anderen wieder was anderes...
Aber so sollte es ja vermutlich auch sein. Aber ungeachtet dessen kann man trotzdem vortrefflich über diese oder jene Serie & Staffel diskutieren und erklären, warum sie *fg* "besser" ist, als andere usw. Ansonsten bräuchten wir uns ja hier gar nicht erst treffen, oder?
Ich habe inzwischen alle Serien, Folgen und Kinofilme gesehen, bis auf die allerletzten beiden Folgen von ENT und bei mir rangieren die Serien folgendermaßen:
am wenigsten interessant, aber aus nostalgischen Gründen wichtig: TOS
interessant und gut: TNG
interessant und spannend und gut-sehr gut: DS9 (speziell ab Staffel 4)
interessant und spannend und gut-sehr gut: VOY
interessant und spannend und sehr gut: ENT
Ok, die animated serie kenne ich gar nicht - darauf wäre ich noch neugierig, wobei ich sie unwissenderweise zwischen TOS und TNG einordnen würde...
Aber so sollte es ja vermutlich auch sein. Aber ungeachtet dessen kann man trotzdem vortrefflich über diese oder jene Serie & Staffel diskutieren und erklären, warum sie *fg* "besser" ist, als andere usw. Ansonsten bräuchten wir uns ja hier gar nicht erst treffen, oder?

Ich habe inzwischen alle Serien, Folgen und Kinofilme gesehen, bis auf die allerletzten beiden Folgen von ENT und bei mir rangieren die Serien folgendermaßen:
am wenigsten interessant, aber aus nostalgischen Gründen wichtig: TOS
interessant und gut: TNG
interessant und spannend und gut-sehr gut: DS9 (speziell ab Staffel 4)
interessant und spannend und gut-sehr gut: VOY
interessant und spannend und sehr gut: ENT
Ok, die animated serie kenne ich gar nicht - darauf wäre ich noch neugierig, wobei ich sie unwissenderweise zwischen TOS und TNG einordnen würde...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Um nochmal auf die Staffeln im speziellen zu kommen. Bei TNG und auch DS9 sind wohl die Staffeln 4 bis 6 am besten...wobei bei beiden Serien auch die 7. nicht zu verachten ist. Bei DS9 ist mir allerdings am Ende auch der Krieg ein wenig zu sehr in den Focus geraten. Bei VOY gefallen mir Staffel 3 und 4 am besten.....wobei bei VOY eigentlich insgesamt viele gute und schlechte Folgen mit dabei sind...egal in welcher Staffel. Bei ENT ist das genauso. Ist ja auch egal. Für TNG und DS9 war ich jedenfalls bereit 99 € für die DvD´s auf den Tisch zu legen.....bei VOY und ENT ist mir das zu teuer....warte da lieber erstmal ab.....habe nur Box 4 von VOY!!!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste