ENT ist komplett in 16:9 gedreht worden, nur die vierte Staffel mit High Definition Kameras. Somit wird die komplette Serie mit anamorph gespeichertem Bild (16:9) auf den DVDs enthalten sein. Du musst mit deinem alten 4:3 Fernseher dann eben mit den schwarzen Streifen schauen, so wie du das bei Sat.1 doch auch machst. Wenn du das 16:9 Format nicht magst, ist es für dich doch eigentlich auch nicht akzeptabel ins Kino zu gehen, da ist doch auch alles in 16:9 oder Cinemascope auf der Leinwand zu sehen. In Zukunft wird es Filme, Serien und TV-Shows nur noch im Breitbildformat geben. Wenn es erstmal richtig viele HDTV-Sender in Europa gibt, geht da kein Weg dran vorbei.Original von "ometiclan"
Kurz gesagt....falls Season 4 auf einer normalen DvD erscheinen wird, wovon ja wohl auszugehen ist, dann kann ich mir diese nur im 16:9 Format anschauen. Schade. Das finde ich schlecht....habe nur einen 4:3 Fernseher. Außerdem mag ich dieses 16:9 Format nicht.![]()
@Michael
Bist du dir sicher, dass das die Kunden nicht abschrecken wird, wenn es zwei Formate gibt? Bisher war ausserdem die Rede davon, dass es nicht gehen würde, einen Player zu entwickeln, der beide Formate lesen kann (was ich allerdings nicht verstehe, da doch beide Formate auf dem blauen Laser mit 405nm basieren ?().