ENT auf DVD
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
Das Case ist so eines wie die RC-1 bei Voyager. Ein großes Case in den unteren 2/3 sind die DVDs verpackt, aufklappbar und dazu ein Booklet und das ganze statt in ein simples Weichplastikteil zum Abnehmen also in eine hochwertigere Grausilberne Plastikbox. Nicht schlecht. Somit dürfte sich bestätigt haben dass die RC-1 Methode wohl etwas billiger in der Herstellung ist aber die Trays wohl besser sind. Von der Optik gefällt es mir auf jeden Fall besser als die Voyager RC-2 Lunchboxen.
- Dax [10044]
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.08.2002, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Da steht aber auch:
"Nach unseren Informationen ist dies aber definitiv nicht das Packaging der deutschen Variante welche im Mai 2005 in die Läden kommt."
"Nach unseren Informationen ist dies aber definitiv nicht das Packaging der deutschen Variante welche im Mai 2005 in die Läden kommt."
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."
Auf jeden Fall genial, dann können wir ja doch hoffen, dass ENT direkt im Anschluss an VOY erscheint ...
Könnte mir wieder den 2-Monats-Rythmus vorstellen, also zwei Monate nach der letzten VOY-Box die erste ENT-Box. Das wäre dann Anfang Juli.
Da TOS schon das einheitliche Boxen-Design unterbrochen hat, wäre mir eine Box wie abgebildet ganz recht.
Könnte mir wieder den 2-Monats-Rythmus vorstellen, also zwei Monate nach der letzten VOY-Box die erste ENT-Box. Das wäre dann Anfang Juli.
Da TOS schon das einheitliche Boxen-Design unterbrochen hat, wäre mir eine Box wie abgebildet ganz recht.
Star Trek rulez!
Wenn man bedenkt, dass Paramount seine Sendungen bevorzugt dann veröffentlicht, wenn sie fertig sind oder sich Richtung Abschluss bewegen, würde ich nicht so laut jubeln.
Team-Mitglied bei http://forums.scifi-meshes.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Na ja, Sex and the City wurde erstveröffentlicht und drei weitere Staffeln kamen dazu; also würde ich das nicht ganz so pessimistisch sehen, auch wenn Du angesichts der Grundstimmung bei ST recht bekommen könntest.
Da aber der Trend zu einer immer früheren VÖ der DVD´s geht, sehe ich das auch mit ENT nicht mehr zwingend so schwarz...
Da aber der Trend zu einer immer früheren VÖ der DVD´s geht, sehe ich das auch mit ENT nicht mehr zwingend so schwarz...
Hm, nachdem das oben abgebildete ja die RC-1 Version ist (hätte ich auch selbst drauf kommen können - wenn es so aussieht wird sie es wohl auch sein), denke ich wird die eurpäische wieder im bekannten Luchboxen-Format erscheinen. Ich denke dann würde ich - wenn ich die Sammlung starten werde - wohl wieder auf die RC-1 ausweichen. Ausser das RC-2er Design wird hammermäßig. 

Naja, der Text bei TrekNews ist leider widersprüchlich. Sie schreiben, die abgebildete Box sei ne RC2, aber es sei nicht die deutsche ... ?(Original von "Phoebe J."
Hm, nachdem das oben abgebildete ja die RC-1 Version ist (hätte ich auch selbst drauf kommen können - wenn es so aussieht wird sie es wohl auch sein), denke ich wird die eurpäische wieder im bekannten Luchboxen-Format erscheinen. Ich denke dann würde ich - wenn ich die Sammlung starten werde - wohl wieder auf die RC-1 ausweichen. Ausser das RC-2er Design wird hammermäßig.
Star Trek rulez!
Klasse, also bislang gab es nur das amerikanische RC-1 Design oder das europäische RC-2 Design.
Nun liegt Deutschland nicht mehr in Europa?
Oder bekommt jedes Land sein eigenes Design?
Ich glaube weder noch.
Also ich würde darauf tippen dass es das amerikanische Design ist, vor allem weil die Cases die sind, die traditionell die RC-1 DVDs beinhalten. Nur das Plastikdesign aussenrum wäre neu. Möglich dass die in den USA mal was hochwertigeres als einfach nur Durchsichtiges Weichplastik machen wollten. Wäre doch möglich dass die sich an Europa ein Beispiel genommen haben.
Wohlgemerkt: zu dem jetzigen Zeitpunkt (wenn noch nicht mal die VÖ-Daten für Dtl. heraussen sind) gab es noch nie das Design - vor allem nicht vor den VÖ-Daten. Ich würde sagen da das das erste Design ist, das gefunden würde müsste es sich notgedrungen um das Amerikanische handeln.
Ich denke das Europäische wird mehr Ahnlichkeit mit den Boxen von TNG, DS 9 und VOY aufweisen.
Soweit meine Theorie.
Nun liegt Deutschland nicht mehr in Europa?
Oder bekommt jedes Land sein eigenes Design?
Ich glaube weder noch.

Wohlgemerkt: zu dem jetzigen Zeitpunkt (wenn noch nicht mal die VÖ-Daten für Dtl. heraussen sind) gab es noch nie das Design - vor allem nicht vor den VÖ-Daten. Ich würde sagen da das das erste Design ist, das gefunden würde müsste es sich notgedrungen um das Amerikanische handeln.
Ich denke das Europäische wird mehr Ahnlichkeit mit den Boxen von TNG, DS 9 und VOY aufweisen.
Soweit meine Theorie.
Bin der gleichen Meinung. Irgendwie haut hier einer RC2 mit USA vollkommen durcheinander.
Besonders im Hinblick auf die Tatsache, daß sämtliche ST-Boxen zuerst in den USA erschienen sind und dann erst zeitverschoben in Europa (wobei bisher die Europa-Boxen einheitlich gestaltet waren) und zudem bei Ankündigungen man meist zuerst das US-Design zu sehen bekam, wird es sich hier wohl um die RC1-Version von ENT handeln. Alles andere wäre verwunderlich.
Besonders im Hinblick auf die Tatsache, daß sämtliche ST-Boxen zuerst in den USA erschienen sind und dann erst zeitverschoben in Europa (wobei bisher die Europa-Boxen einheitlich gestaltet waren) und zudem bei Ankündigungen man meist zuerst das US-Design zu sehen bekam, wird es sich hier wohl um die RC1-Version von ENT handeln. Alles andere wäre verwunderlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste