Enterprise, Star Treks Ende !?

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

07.11.2004, 01:03

Ich denke eine kreative Pause würde ST nicht schaden. Dass die Ideen bei B&B ausgegangen sind, ist klar. Wenn jemand ander die Serie besser macht (inkl. Quote), dann kann sie gerne bis zum Ende laufen.

Aber danach nicht gleich wieder ein Spin-Off sondern erst mal zwei Jahre Pause.

Aber Star Trek selbst wird nicht enden.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

07.11.2004, 11:24

Denke auch dass Star Trek eine Pause gut tun würde. Wenn nach Ent mal 5 Jahre nix käme, und alle sich nochmal die DvD´s reingezogen haben.....was meint ihr wie heiss dann alle auf eine neue Serie wären. Ich jedenfalls würde dann wahrscheinlich ausflippen vor Freude.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

08.11.2004, 10:37

Also ich denke mal, daß man bei der Beurteilung der US-Quoten etwas vorsichtiger sein soll.
Wenn man sie relativ zum Sender sieht, der ENT derzeit austrahlt, da liegen die Quoten wohl an 5. Stelle und deutlich über dem Durchschnitt des Senders (UPN).
Wenn also die Kosten für die Serie in Relation zu den mit dieser Quote erzielbaren Werbeeinnahmen stehen, wäre der Sender schlecht beraten, die Serie abzusetzen.
Und Paramount hat socher auch ein Interesse an dewr Sendung, da das für das Merchandising einschließlich der DVD-Verkäufe sicherlich förderlich ist.

Zudem steigen die Quoten seit Anfang der 4. Staffel wieder und liegen angeblich deutlich über denen, die der Sender sonst an diesem Sendeplatz erzielte.

Also bitte nicht allzu schwarz sehen. Die neuen Folgen gefallen mir im Übrigen sehr gut. Nach dem - durchaus interessanten Ausflug - in die Delphic-Ausdehnung sind wir wieder im StartTrek-Universum angekommen, erfahren etwas über das Leben auf Vulkan, dien Folgen des Eughenischen Krieges, etc.

Ich hätte also nichts dagegen, wenn nach 7 Staffeln ENT wieder etwas neues gäbe. Wie wäre es mit der Enterprise J und dem Krieg in dem sie verwickelt war (siehe 3. Staffel ENT), oder den Abenteuers eines Zeitschiffes aus dem 29. Jahrundert (siehe VOY) oder dem Aufbruch mit neuem Slipstream-Antrieb (mit Waro 9.999) in die Nachbargalaxie Andromeda (schließlich haben wir in TOS schon Bekanntschaft mit Wesen aus Andromeda gemacht). Da könnte man auf Aliens treffen die total anders sind únd nicht mit humanoiden Genen "verseucht" sind. :D

Was ich nicht für sinnvoll halte, ist mehrere Serien aus dem gleichen Zeitraum parallel zu senden, so wie es bei TNG/DS9 und DS9/VOY war. Hier wäre ein Hintereinander m.E. sinnvoller gewesen.

Gruß
Roland
(hofft auf größere Feierlichkeiten zu 50 Jahre StarTrek und wünscht den später Geborenen eines Tages 100 Jahre StarTrek und den Tag des ersten Kontaktes feiern zu können.)

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

08.11.2004, 22:33

Original von Roland Hülsmann
Zudem steigen die Quoten seit Anfang der 4. Staffel [...]
Ja sie haben sich gesteigert - ausgehend vom Start der 4. Seasonmit Storm Front, welcher den absoluten Nidrig-Rekord für ENT darstellte. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Qouten aber weiter gesunken.

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

24.03.2005, 22:44

Original von "spezies-8472"
PS: was gefällt Dir nicht an ENT???
Das ganze Konzept. Alles vor Stardate 0 ist laut Gene Roddenberry kein Star Trek!

Völlig isoliert gesehen von Star Trek ist ENT einigermaßen okay, aber es ist nicht Star Trek.

Viele Fans sagen, dass der Weg hin zu "die gute Zeit“ ab TOS interessant ist. Mag sein. Warum dann nicht gleich "Star Trek: World War 3", der laut Star Trek Timeline in den 2050zigern stattfindet?

Sonst habe ich schon mehrmals im Forum geschrieben was mich nicht am ENT gefällt. Siehe u.a. meinem Beitrag unter das Thema " Schlechster Raumschiff Captain" im "Allgemeines Forum".

Hier einige weitere Einwendungen gegen ENT:
  • Zu viel Fiction und zu wenig Science.
  • Zu wenig Entwicklung der Personen, vor allen von Mayweather, Sato, Reed und Phlox.
  • Alles dreht sich um Archer, T’Pol und Trip.
  • Flache Figuren (2D) ohne Tiefe und Persönlichkeit (3D).
  • Keine Kameraderie unter der Besatzung, so wie bei den anderen Serien.
  • Macht die etablierte Star Trek Timeline völlig kaputt.
  • Die teilweise boshafte Darstellung der Vulcanier.
  • Klischeehafte dritter Staffel: "Böse Insekten und Reptilen", extrem Unoriginal.
  • Schlägerei zwischen Reed und Major Hayes.
Original von Børge Anderssen aus dem Thread " Schlechster Raumschiff Captain" im "Allgemeines Forum"

Die Antwort ist Kinderleicht: JONATHAN ARCHER !!!

In der Folge "Beschädigungen/Damage" raubt er mit Hilfe einiger MACOs und schonungsloser Waffengewalt, fast ohne Reue, wie ein Pirat, die einzige Warpspule des Raumschiffes der völlig unschuldigen Illyians. Damit verdammt er die Illyians zu eine lange Bleibe in der Ausdehnung und ohne Warp-Antrieb zu eine jahrelange Reise nach hause nur mittels Impuls-Antrieb. Nie ist Star Trek bzw. einen Sternenflottenkapitän so tief gesunken. X(

Ransom hat am Ende seiner Taten aufrecht bedauert, Archer aber nicht.

In den zwei ersten Staffeln war Archer unglaublich naiv und besserwissend und hat mit seiner grenzenloser Naivität und Besserwissendmentalität immer wieder die Sicherheit seines Schiffes und seiner Besatzung völlig unnötig auf spiel gesetzt. In einem heutigen Militär hätte jemand mit einer derartigen Haltung es nicht einmal zu Fähnrich gebracht. Als Sternenflottenkapitän war Archer absolut unglaubwürdig.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

24.03.2005, 22:51

Original von Børge Anderssen
Das ganze Konzept. Alles vor Stardate 0 ist laut Gene Roddenberry kein Star Trek!
Wann hat er das gesagt? ?(
Original von Børge Anderssen
[*]Keine Kameraderie unter der Besatzung, so wie bei den anderen Serien.
Wieso? Trip verkehrt mit T´Pol. Trip und Archer sind Freunde. Kameradschaft gibts dort genau wie bei den anderen Serien auch.
Original von Børge Anderssen
[*]Macht die etablierte Star Trek Timeline völlig kaputt.
[*]Die teilweise boshafte Darstellung der Vulcanier.
Die Timeline wird an keiner einzigen Stelle zerstört. Und was die Vulkanier angeht, dazu solltest du erstmal den Vulkanier-Arc in der vierten Staffel anschauen. Dann können wir darüber weiter diskutieren. Es gibt da nämlich eine komplett logische Erklärung, die auch schon chronologisch festgelegt war.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
TNG
Beiträge: 764
Registriert: 30.05.2002, 19:15

24.03.2005, 23:27

Original von "CaptainSJ"
Original von Børge Anderssen
Das ganze Konzept. Alles vor Stardate 0 ist laut Gene Roddenberry kein Star Trek!
Wann hat er das gesagt? ?(
Muss ich in meinen Star Trek Büchern nachschauen!
Original von "CaptainSJ"
Original von Børge Anderssen
[*]Keine Kameraderie unter der Besatzung, so wie bei den anderen Serien.
Wieso? Trip verkehrt mit T´Pol. Trip und Archer sind Freunde. Kameradschaft gibts dort genau wie bei den anderen Serien auch.
Sehe ich ganz anders! Das Verhältnis und nicht Kameraderie zwischen Trip und T’Pol beginnt erst in der dritten Staffel. Und was mit den anderen außer T´Pol, Trip und Archer? Die Serie hat 7 Hauptdarsteller!
Original von "CaptainSJ"
Original von Børge Anderssen
[*]Macht die etablierte Star Trek Timeline völlig kaputt.
[*]Die teilweise boshafte Darstellung der Vulcanier.
Die Timeline wird an keiner einzigen Stelle zerstört. Und was die Vulkanier angeht, dazu solltest du erstmal den Vulkanier-Arc in der vierten Staffel anschauen. Dann können wir darüber weiter diskutieren. Es gibt da nämlich eine komplett logische Erklärung, die auch schon chronologisch festgelegt war.
Die Timeline wird an keiner einzigen Stelle zerstört?

Was mit:
. Der temporale kalte Krieg?
. Das die Xindi die Erde vernichten will?
. Das die Xindi Teile von Florida vernichtet und 7 Millionen umbringt?
. Die Suliban?

Habe von diesen wichtigen Ereignissen bei TOS, TNG, DS9 und VOY nie gehört. In DS9 wäre bestimmt vergleiche mit mehreren von diesen Ereignissen und der Dominion Krieg gemacht worden.

In der vierten Staffel wird alles bezüglich die Vulcanier erklärt? Das war aber nicht während den ersten drei Staffeln geplant, oder?

Mehrmals in den anderen Serien wird genannt wie viele Schiffe es mit dem Namen Enterprise gab, und die NX-01 ist nicht dabei.

Und was soll ich von einem Kapitän der sich wie ein Pirat verhält halten?
Vor Militärgericht stellen!!!


Und was mit den Punkten:
  • Zu viel Fiction und zu wenig Science.
  • Zu wenig Entwicklung der Personen, vor allen von Mayweather, Sato, Reed und Phlox.
  • Alles dreht sich um Archer, T’Pol und Trip.
  • Flache Figuren (2D) ohne Tiefe und Persönlichkeit (3D).
  • Klischeehafte dritter Staffel: "Böse Insekten und Reptilen", extrem Unoriginal.
  • Schlägerei zwischen Reed und Major Hayes.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

25.03.2005, 00:10

Original von Børge Anderssen
Was mit:
. Der temporale kalte Krieg?
Wird in der ersten Doppelfolge der vierten Staffel geklärt!
Original von Børge Anderssen
Und was mit den Punkten:
  • Zu viel Fiction und zu wenig Science.
  • Zu wenig Entwicklung der Personen, vor allen von Mayweather, Sato, Reed und Phlox.
  • Alles dreht sich um Archer, T’Pol und Trip.
  • Flache Figuren (2D) ohne Tiefe und Persönlichkeit (3D).
  • Klischeehafte dritter Staffel: "Böse Insekten und Reptilen", extrem Unoriginal.
  • Schlägerei zwischen Reed und Major Hayes.
Das mit den Charakteren fand ich auch nicht so toll, allerdings kompensiert das die gute Story wiederum.
Die Insekten und Reptilien haben mich nicht gestört. Was ist daran so schlimm? Die gabs vorher nur noch nie in einer StarTrek Serie, weil es so aufwendig war. Jetzt geht das mit dem Computer viel einfacher.
Die Schlägerei zwischen Reed und Hayes fand ich irgendwie lustig, es kam ja nur dadurch, dass Reed sich von seinem Posten verdrängt gefühlt hat. Eine absolut menschliche Reaktion! Ausserdem hat sich Kirk auch überall rumgeprügelt. Das findest du komischerweise OK. Na klar, es war ja auch direkt von Gene Roddenberry. :rolleyes:
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Christian Bauer
Beiträge: 120
Registriert: 03.06.2002, 18:05
Wohnort: Hamburg

25.03.2005, 00:34

Original von Børge Anderssen
Und was mit den Punkten:
  • Zu viel Fiction und zu wenig Science.
  • Zu wenig Entwicklung der Personen, vor allen von Mayweather, Sato, Reed und Phlox.
  • Alles dreht sich um Archer, T’Pol und Trip.
  • Flache Figuren (2D) ohne Tiefe und Persönlichkeit (3D).
  • Klischeehafte dritter Staffel: "Böse Insekten und Reptilen", extrem Unoriginal.
  • Schlägerei zwischen Reed und Major Hayes.
ENT hat zehnmal mehr Charakterentwicklung als TOS. Wer entwickelt sich denn in der Classic-Serie groß außer Kirk und Spock?
In der Classic-Serie drehte sich außerdem auch alles um Kirk, Spock und McCoy, wie es sich bei ENT um Archer, T´Pol und Trip dreht.
Dass es z.T. zweidimensionale, klischeehafte Aliens gab, lasse ich gelten. War aber in der Classic-Serie auch der Fall.
Im Übrigen fand ich es zumindest sehr originell, überhaupt mal Aliens einzuführen, die nicht humanoid waren (Reptilien, Insekten). Die Reptilien waren hier sicherlich ziemlich klischeehaft böse.
Dieses kindische Geplänkel zwischen Reed und Hayes fand ich auch albern.

Den temporalen Krieg fand ich blöd.
Ich finde aber, dass die vierte Staffel das Ruder total herumgerissen hat. Sie haben den tenporalen kalten Krieg beendet, die Vulkanier wieder zu richtigen Vulkaniern gemacht, das Problem der optischen Veränderung der Klingonen erklärt und den Beginn der Föderation gezeigt. Gerade diese Folgen, in denen es darum geht, über alle Unterschiede hinweg zusammen zu arbeiten, fand ich sehr "Star Trek"-mäßig.

Ich stimme dir von daher zu, dass ENT in den ersten Staffeln nicht doll war und B&B sich die Xindi-Geschichte und den temporalen Krieg besser gespart hätten, aber die vierte Staffel ist IMO wirklich gut (bis jetzt), und auf diesem neuen Niveau hätte ich mir gern auch noch eine fünfte Staffel angesehen.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

25.03.2005, 12:33

Mal kurz: Die Classic Serie kann man aber absolut nicht als Vergleich mit ENT heranziehen. Die Serie ist fast 40 Jahre älter! Damals waren Charakterentwicklungen einfach nicht in dem Ausmaß vorgesehen und erwünscht. Da war einer der Held und gut war. Ebenso ist das klischeehafte Verhalten der Frauen bei ST für die heutige Zeit auch absolut unangemessen.

Tatsache ist, es wurde besser vorgemacht und bei ENT wurden die starken Vorgaben von DS 9 und TNG nicht umgesetzt, das war ja auch der Punkt an dem Voyager schon extrem krankte. Ich denke die Serie hätte wirklich was werden können, wenn Braga und Berman sie nicht über die ersten beiden Staffeln so verhunzt und Coto erst viel zu spät dazugeholt hätten.

Die ersten beiden Staffeln finde ich eine absolute Krankheit. Die dritte hat einige echte Highlights und die vierte kenne ich noch nicht sie soll aber sehr gut sein.
Nur macht das nicht zwei doch sehr miese Staffeln wieder wett. Und die Zuschauer waren zu dem Zeitpunkt schon abgesprungen.

Ich finde es generell schade das ENT seine kompletten Staffeln nicht bekommen hat, hätte noch was werden können. Aber es hat nicht sein sollen - was passiert wenn man sich und seine Ideen über die Basis, also die Fans stellt, wie Berman das getan hat.

Jeder Serie hat ihre Schwächen, die eine mehr die andere weniger, das Problem war dass die Stärken von ENT erst kamen als es keine Zuschauer mehr gab.

Ich denke eine ST Pause tut mal ganz gut, und dann geht es hoffentlich mit neuen Leuten und neuen Ideen weiter.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste