Enteprise Quoten !!!

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

19.01.2004, 08:10

Original von "Skraeling"
Mal ehrlich: egal wie die Quoten sind, sie können nicht so schlecht sein, dass man uns eine Staffel vorenthalten würde.
Es ist immer noch ein Baby der Trek-Familie, wo genügend Leute an der Entwicklung interessiert sind.

Außerdem wurden bis jetzt alle Serien von Staffel zu Staffel besser.

da geb ich dir vollkommen recht. ich fanf VOY in den ersten 3 staffeln auch nicht so der hit. selbst DS9 war in den ersten 3 staffeln für die normalen zuschauer recht langweilig. ich sag extra normalen, denn folgen bei denen es sich nur emotional um einige charakter dreht, nenne ich einfach "trekki-folgen". ich find sie klasse, weil man mehr über die leute erfährt .... das breite publikum findet sie langweilig wenn mehrere hintereinander kommen ..... und so war es bei den letzten 2 serien auch ... mal sehen was kommt.

und zum sendeplatz. nunja, da kann man sich glaub ich nie wirklich einig werden. der eine unternimmt was am WE am abend ... also is abends kacke. ich hab zb. samstags abends training von 18- 20uhr .... also sendeplatz mist ... da ich erst gegen halb 9 heim komme ... total verschwitzt.
ich find sonntag nachmittag voll stark. andere wieder nicht, da sicher einige am nachmittag mit der familie was unternehmen wollen oder bei schwiegereltern sind ... ach was weiss ich ..... eine lösung die alle passt, gibts sowieso nicht.
leider ...

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

19.01.2004, 08:54

Stimmt. Viele SciFi Fans stehen nur auf Action und finden Folgen wie z.B. "Das Baby" von DS9 schlecht. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Tja....nicht jeder kann ein Trekkie sein. :D
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Andreas Schulz
Beiträge: 37
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin

19.01.2004, 11:47

ich hab zb. samstags abends training von 18- 20uhr


Wat´n für´n Training? :))

no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

19.01.2004, 12:53

Original von Andreas Schulz
ich hab zb. samstags abends training von 18- 20uhr


Wat´n für´n Training? :))
capoeira .... wenn dir das was sagt. mach normalerweise kung fu ... und capoeira hin und wieder zum ausgleich. mal was anderes ;-)

no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

19.01.2004, 12:53

Original von Andreas Schulz
ich hab zb. samstags abends training von 18- 20uhr


Wat´n für´n Training? :))
capoeira .... wenn dir das was sagt. mach normalerweise kung fu ... und capoeira hin und wieder zum ausgleich. mal was anderes ;-)

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

21.01.2004, 07:02

Langsam hab ich auch immer mehr das Gefühl, das die Zuschauer zusehends verblö.den. Nur noch Heimwerker-Shows oder wie anderen die Wohnung neu eingerichtet oder geputzt wird oder dann deutsche Einheitsserien. Der beste Beweis, wie weit das Niveau immer weiter sinkt, die Dschungel-Show. Über 8,6 Millionen Zuschauer und bei dem gestrigen Finale waren es sicher nochmal mehr. Die Leute wollen anscheinend immer mehr Sachen, wo sie vollends das Hirn abschalten können. Da hat natürlich eine Serie, wo man noch auf eine Handlung acht geben muss, immer weniger chancen.

Gruss @ all
Gruss @ all

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

21.01.2004, 08:32

@Jürgen
Da muss ich Dir 100%ig Recht geben :D . Teilweise sind sogar die US-Shows auch nicht unbedingt die geistigen Überflieger, was von deustchen Produktionen, vor allem im Privatbereich mittlerweile gang und gebe ist. Ich habe z.B. bisher immer noch nicht verstanden, was an "Friends" so toll sein soll.

Aber ohne RTL, Kirch und Co. in Schutz nehmen zu wollen, die meisten Shows sind aus dem Ausland abgekupfert, und zwar aus Ländern, in denen der TV-Konsum zur Extremkultur geworden ist (USA, UK). Dass Quotenknüller dann auch bei uns gesendet werden ist dahingehend normal, als die Sender hierzulande auch sehen müssen, wie sie den Normalglotzer vor die Mattscheibe kriegen. Da ist der Griff auf Bewährtes einfacher als die Neuerfindung des (Glücks-)Rades. Und manchmal kommt ja auch Gutes dabei raus, siehe "Wer wird Millionär".

Zum Glück können wir mündigen Bürger und Fern-Seher ja immer noch selbst bestimmen,was wir uns antun; und bei ca. 30 Kanälen findet sich eigentlich fast immer etwas Interessantes und vor allem Gutes. Und wenn nicht, haben wir ja zum Glück ja immer noch unsere ST-DVD´s... 8)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Grobi [19555]
Beiträge: 302
Registriert: 05.01.2004, 14:00
Wohnort: Regensburg

21.01.2004, 08:56

muss ich euch auf beipflichten. ich weiss gar nicht mehr wann ich das letzte mal wirklich die software für meine tv-karte angeklickt hab .... schon länger her. denn mitlerweile hab ich nicht mal mehr einen fehrnseher. ( nur noch einen grossen TFT-monitor *ggg* )

hier wird es jetzt langsam wie in den USA. dort mal gewesen und durchgezapped ???!! krass !! das is der hamma was da fürn schund läuft.
... und das traurige is .... hier wirds langsam auch so .... langsam ...... aber sicher.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste