Nochmal zum Thema VHS-Bänder auf DVD oder VCD kopieren:
Es gibt in der Tat Programme, die die Bildqualität einer VHS-Aufnahme deutlich verbessern können!
Natürlich können die keine Bildinformationen dazulügen die nicht da sind. Bei einer höheren Auflösung des Ergebnisses wird in der Tat nur interpoliert, also die zusätzlichen Pixel aus den umgebenden vorhandenen berechnet. Details, die im Original wegen Abnutzung nicht mehr sichtbar sind, werden auch dadurch nicht wieder sichtbar.
Aber:
Diese Programme können eine Menge weglassen, was stört. Rauschfilter können Bildrauschen erheblich reduzieren. Farbfilter können Kontrast und Helligkeit optimieren oder für eine verbesserte Farbsättigung sorgen oder gar falsche Farben wieder korrigieren. Mit einem Klick ist es da allerdings oft nicht getan, da das Programm ja nicht erahnen kann, wie hell oder dunkel oder grünstichig oder sonstwas das Bild eigentlich werden soll. Automatische Korrekturen werden nie so gut sein, wie mühevoll per Hand justierte Filter.
Und derartige Programme aus dubiosen Quellen beziehen braucht man auch nicht: Auf der aktuellen CHIP (07/2004) mit DVD ist das Programm "Honestech VHS auf DVD SE" als VOLLVERSION enthalten! Und wer sich noch schöne Menüs dazu basteln will nimmt die weitere Vollversion des "Honestech Video Editor 6.0 SE" und packt mehrere Folgen auf eine DVD.
Und wem das - wie mir - zu viel Aufwand ist, der spart halt auf die DVD-Boxen.
Gruß
Roland
:nx01:
Sat1 hat Enterprise mal wieder aus dem Programm genommen
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hi Leute! Wollte mich auch mal wieder melden!*gg*
Meint ihr das SAT1 nun ENT komplett absetzt und nie wieder sendet?? Das währe echt blöd vom selbsternannten "Startreksender"!!
Ich finde das SAT1 in letzter Zeit echt s c h e i ß e mit STARTREK umgeht, siehe DS9, was Samstags um 02.00 gesendet wird!!!
Das ist genau so ne Frechheit!!!
Ich finde man sollte mal SAT1 so richtig die Meinung geigen!! Die können doch so nicht mit den wohl bekanntesten Franchies um gehen!!
STARTREK hat echt was besseres verdient!!
Ich bin echt enttäuscht!
X(
Meint ihr das SAT1 nun ENT komplett absetzt und nie wieder sendet?? Das währe echt blöd vom selbsternannten "Startreksender"!!
Ich finde das SAT1 in letzter Zeit echt s c h e i ß e mit STARTREK umgeht, siehe DS9, was Samstags um 02.00 gesendet wird!!!
Das ist genau so ne Frechheit!!!
Ich finde man sollte mal SAT1 so richtig die Meinung geigen!! Die können doch so nicht mit den wohl bekanntesten Franchies um gehen!!
STARTREK hat echt was besseres verdient!!
Ich bin echt enttäuscht!
X(
Ich fliege da hin wo noch nie ein Raumer von Starfleet gewesen ist!
:voyager:
:voyager:
Schön dass du dich mal wieder meldest, hättest vielleicht mal alle Beiträge lesen sollen, dann hättest du die Antwort auf deine Frage schon bekommen. 
Nein Sat 1 wird ´ENT´ nicht komplett absetzten, aber es erst wieder senden wenn die Alternativen noch schlechere Quoten bringen, bzw. die Programmsteller das meinen. Noch dazu wäre es besser wenn Sat 1 Star Trek (auch ´ENT´) komplett an Kabel 1 abgibt. Die senden regelmässig immer zur selben Zeit ohne Überraschungen und kurzfristge Absagen ohne Ersatztermine.
Aber wann Sat 1 ´ENT´ wieder bringt weiss keiner.
Übrigens war Sat mal der ´Star Trek Sender´ er macht schon lange keine Werbung mehr damit und hat sich selbst wohl auch aus dem Fanchise zurückgezogen, keine Star Trek Tage, Gewinnspiele u.a. mehr. Daher würde ich sagen Sat war mal ein ST-Sender aber er ist es schon lange nicht mehr und behauptet auch nicht es noch zu sein.
Und wenn du denen ´die Meinung geigst´ bekommst du nur eine Antwort zurück die deiner Mail wohl angemessen ist, die Leute die da sitzen und die Teile beantworten müssen können auch nix dafür, so musst du eher freundlich und konstruktiv schreiben, wenn du eine richtige Antwort möchtest, aber die besteht vermutlich auch nur aus vorgefertigten Mailteilen, siehe ein paar Seiten früher, da hat jemand ma versucht Sat ´aus der Reserve´ zu locken. Hat nicht funktioniert.

Nein Sat 1 wird ´ENT´ nicht komplett absetzten, aber es erst wieder senden wenn die Alternativen noch schlechere Quoten bringen, bzw. die Programmsteller das meinen. Noch dazu wäre es besser wenn Sat 1 Star Trek (auch ´ENT´) komplett an Kabel 1 abgibt. Die senden regelmässig immer zur selben Zeit ohne Überraschungen und kurzfristge Absagen ohne Ersatztermine.
Aber wann Sat 1 ´ENT´ wieder bringt weiss keiner.
Übrigens war Sat mal der ´Star Trek Sender´ er macht schon lange keine Werbung mehr damit und hat sich selbst wohl auch aus dem Fanchise zurückgezogen, keine Star Trek Tage, Gewinnspiele u.a. mehr. Daher würde ich sagen Sat war mal ein ST-Sender aber er ist es schon lange nicht mehr und behauptet auch nicht es noch zu sein.
Und wenn du denen ´die Meinung geigst´ bekommst du nur eine Antwort zurück die deiner Mail wohl angemessen ist, die Leute die da sitzen und die Teile beantworten müssen können auch nix dafür, so musst du eher freundlich und konstruktiv schreiben, wenn du eine richtige Antwort möchtest, aber die besteht vermutlich auch nur aus vorgefertigten Mailteilen, siehe ein paar Seiten früher, da hat jemand ma versucht Sat ´aus der Reserve´ zu locken. Hat nicht funktioniert.
- Markus Dippold
- Beiträge: 61
- Registriert: 22.05.2004, 21:57
- Wohnort: http://www.trekkies-forum.de/
- Kontaktdaten:
Kitzekleine Anmerkung, was die unterschiedlichen Formate betrifft:
Auch eine DVD besteht im Prinzip aus nichts anderem als MPGs.
Ich weiß nicht, wie es mit teuren und professionellen DVD-Authoring-Programmen aussieht, aber die Consumer-Programme, die ich bisher gesehen habe, schlüsseln alle nach MPG beim Erstellen der DVD-Verzeichnisstruktur um (sofern die Quelle nicht bereits ein DVD-konformes MPG ist).
Und was die Qualität bei der Aufnahme von TV-Mitschnitten betrifft:
Ich nehme das immer auf Digitalband auf (NICHT sog. digitale Videorekorder, die speichern nur MPGs auf einer Platte zwischen, sondern echtes Digital Video, das ist was ganz anderes). D.h., die Qualität entspricht dem, was ich beim Mitschnitt auf dem Bildschirm sehe (im günstigsten Fall also das, was beim Sender rausgeht abzüglich der - idealerweise keine - Verluste bei der Übertragung bis zum Hausanschluß). Das kann ich beliebig oft ohne Qualitätseinbußen kopieren (vom Band auf den PC und wieder zurück usw.). Daraus erstelle ich DVD-konforme MPGs mit hoher Qualität (geht beliebig aufwendig und die sind bildmäßig durchaus DS9-like), die wiederum durch ein DVD-Authoring-Programm gejagt werden. Brennen - und schon habe ich meine DVD.
Gruß,
Markus
Auch eine DVD besteht im Prinzip aus nichts anderem als MPGs.
Ich weiß nicht, wie es mit teuren und professionellen DVD-Authoring-Programmen aussieht, aber die Consumer-Programme, die ich bisher gesehen habe, schlüsseln alle nach MPG beim Erstellen der DVD-Verzeichnisstruktur um (sofern die Quelle nicht bereits ein DVD-konformes MPG ist).
Und was die Qualität bei der Aufnahme von TV-Mitschnitten betrifft:
Ich nehme das immer auf Digitalband auf (NICHT sog. digitale Videorekorder, die speichern nur MPGs auf einer Platte zwischen, sondern echtes Digital Video, das ist was ganz anderes). D.h., die Qualität entspricht dem, was ich beim Mitschnitt auf dem Bildschirm sehe (im günstigsten Fall also das, was beim Sender rausgeht abzüglich der - idealerweise keine - Verluste bei der Übertragung bis zum Hausanschluß). Das kann ich beliebig oft ohne Qualitätseinbußen kopieren (vom Band auf den PC und wieder zurück usw.). Daraus erstelle ich DVD-konforme MPGs mit hoher Qualität (geht beliebig aufwendig und die sind bildmäßig durchaus DS9-like), die wiederum durch ein DVD-Authoring-Programm gejagt werden. Brennen - und schon habe ich meine DVD.
Gruß,
Markus
Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe in
das offen liegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
das offen liegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Ich danke dir Roland für deine Zustimmung. Das mit Kontrast und Helligkeit mach ich z.B. alles immer. Und ich dachte Michael wäre das bekannt, da das sogar die kostenlos Programme wie FlaskMPEG und co machen.
Aber woher soll Michael es auch wissen, da du das ja sowieso nicht machst (kleine Retourkutsche wegen dem (nimms nicht persönlich)):
Beim Ton geht das genau gleich. Da änder ich den auch so ab, das er immer gleich laut ist, und nicht bei den Kampfszenen laut und bei den Dialogen leise usw.
Also ich habe bis auf 2-3 mal Flackern, Artefakten oder so im Bild pro Folge keine weiteren Nennenswerten Fehler. Und es war um einiges Biliger und das ganze hab ich schon ein halbes Jahr bevor die Boxen auf dem Markt sind (beim Beispiel TOS).
Also ich würde es auch lieber kaufen, nur ist mir es zu teuer. Deshalb werde ich es weiterhin so halten.
@Markus
Das ist auch ein genialer Weg von dir, an die DVD´s zu kommen
.
Aber woher soll Michael es auch wissen, da du das ja sowieso nicht machst (kleine Retourkutsche wegen dem (nimms nicht persönlich)):
Ich find solche Kiddies immer wieder geil ... noch grün hinter den Ohren aber meinen sie hätten Ahnung.
Beim Ton geht das genau gleich. Da änder ich den auch so ab, das er immer gleich laut ist, und nicht bei den Kampfszenen laut und bei den Dialogen leise usw.
Also ich habe bis auf 2-3 mal Flackern, Artefakten oder so im Bild pro Folge keine weiteren Nennenswerten Fehler. Und es war um einiges Biliger und das ganze hab ich schon ein halbes Jahr bevor die Boxen auf dem Markt sind (beim Beispiel TOS).
Also ich würde es auch lieber kaufen, nur ist mir es zu teuer. Deshalb werde ich es weiterhin so halten.
@Markus
Das ist auch ein genialer Weg von dir, an die DVD´s zu kommen

[ALIGN=center]http://www.rlsf.de[/ALIGN]
Dazu sage ich nur, das ich nie behauptet habe, die Tonspur hätte was mit dem Bildformat zu tun!Original von "Benedikt"
Desweiteren solltest du wissen, das die Tonspur überhaupt nichts mit dem Bildformaten wie mpeg1 (was VCD´s) mpeg2 (was svcds) oder mpeg4 (Divx) usw. zu tun haben. Und man auf jedes dieser Formate einen Surroundklang brennen kann. Und wenn du mir das nicht glaust beweis mir das Gegenteil. Ich kann dir beweisen das es möglich ist. Da ich solche CD´s hier rumliegen habe.
Aber der VCD-Standard unterstützt keinen Surround-Ton. Das wird auch nicht richtiger, je öfter du das behauptest. Mehr als Stereo kann eine VCD nicht wiedergeben. Alles andere ist keine Standard-konforme VCD, und nur darüber rede ich! Beweisen muß ich da gar nichts ... das ist im VCD-Standard festgeschrieben.
Was das "optimieren" des Bildes angeht: auch darüber habe ich nicht gesprochen.
Klar kann man das, und das Bild wirkt dann auch subjektiv besser.
Aber man kann ein Bild, das im Original z. B. als VHS vorliegt, nicht durch eine höhere Auflösung (meinetwegen als SVCD) verbessern. Und genau das hast du behauptet ...
Star Trek rulez!
Stimmt X( So kann man weder die Folgen angucken, mitschneiden oder gar digitalisieren... weil sie schlicht net gesendet werden. Frühestens also ab Herbst und wahrscheinlich im Nachmittagsprogramm bei SAT1... Da wüsst ich besseres *grummel*Original von "VanToby"
Lest euch das hier mal durch, klingt gar nicht gut... X(
Naja, ein Gutes hats ja



Viele Grüsse
Spielkind
Spielkind
Die "rechtlichen Verpflichtungen" haben vielleicht was mit der "Fussbal- EM" oder der "Olympia" oder dem Sommerloch ganz allgemein zu tun. SAT1 wird für die Erstausstrallung von ENT mehr hinblättern als für Wiederholungen von VOY und DS9, so daß sie die vermeintlich bessere Quote für ENT im Herbst/ Winter abwarten. X(Original von "CaptainSJ"
Also ich verstehe diese rechtlichen Verpflichtungen nicht ganz.
So wie ich den Text verstanden hab, wird SAT1 eh erstmal die Serie fertig wiederholen und dann mit den neuen Folgen (2. und 3. Staffel) weitermachen. Imo wirds Winter bis wir in D-Land in die Expanse fliegen... X(
Die Rechnung wird aber bei mir net so richtig aufgehen... (wegen VOY und TOS als DVD Boxen) *glaub*
Viele Grüsse
Spielkind
Spielkind
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste