Wie auf http://www.startrek.com zu lesen ist, wird derzeit die abschließende Folge "Zero Hour" produziert. In den Production News gibt man sich recht geheimnisvoll.
Was mir auffiel: Die dritte Staffel ist damit um 2 Folgen kürzer als die bisherigen Staffeln.
(Zu sehen gibt es die noch ausstehenden Folgen in den USA ab dem 21.04. bis zum 26.05. Ich hoffe natürlich, daß ich sie auch bei mir auf den Schirm bekomme.)
Gruß
Roland
:nx01:
Ende der dritten Season in Sicht!
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
@ Roland: Daß die 3. Staffel um 2 Folgen verkürzt wurde, ist zumindest in den USA schon länger bekannt. Ich hab hier die Diskussion nicht so mitverfolgt, weiß daher nicht, ob es hier neu ist.
Habe bisher die ersten 13 Folgen der 3. Season gesehen. Sind wieder einige langweilige/schlechte dabei, aber ich würde mal sagen, die Autoren/Produzenten haben sich schon etwas mehr angestrengt.
Der Story-Arc mit den Xindi ist wohl weniger stark ausgebildet als der Dominion-Strang bei DS9. Sprich, es gibt doch noch einige Folgen, die absolut gar nichts damit zu tun haben (und genauso gut außerhalb der "Expanse" spielen könnten).
Die Action ist kräftig hochgefahren worden. Aber es gibt auch einige "erzählerische" Folgen, die gar nicht schlecht sind. Die Kontinuität gerade zwischen den einzelnen Folgen ist auf jeden Fall verbessert, auch wenn es manchmal gewisse Unstimmigkeiten im Verhalten der Leute gibt.
Das soweit als Kommentar von mir zu den Folgen, die ich gesehen habe.
Habe bisher die ersten 13 Folgen der 3. Season gesehen. Sind wieder einige langweilige/schlechte dabei, aber ich würde mal sagen, die Autoren/Produzenten haben sich schon etwas mehr angestrengt.
Der Story-Arc mit den Xindi ist wohl weniger stark ausgebildet als der Dominion-Strang bei DS9. Sprich, es gibt doch noch einige Folgen, die absolut gar nichts damit zu tun haben (und genauso gut außerhalb der "Expanse" spielen könnten).
Die Action ist kräftig hochgefahren worden. Aber es gibt auch einige "erzählerische" Folgen, die gar nicht schlecht sind. Die Kontinuität gerade zwischen den einzelnen Folgen ist auf jeden Fall verbessert, auch wenn es manchmal gewisse Unstimmigkeiten im Verhalten der Leute gibt.
Das soweit als Kommentar von mir zu den Folgen, die ich gesehen habe.
Das gab es aber auch schon bei DS9 während des Krieges.Original von "DIGINON"
Der Story-Arc mit den Xindi ist wohl weniger stark ausgebildet als der Dominion-Strang bei DS9. Sprich, es gibt doch noch einige Folgen, die absolut gar nichts damit zu tun haben (und genauso gut außerhalb der "Expanse" spielen könnten).

Es kursiert das Gerücht, daß die Staffeln 3 und 4 auf 24 Folgen gekürzt werden sollen, um insgesamt über alle 4 Staffeln eine Folgenanzahl von genau 100 zu erreichen, was Voraussetzung für eine Ausstrahlung im Syndication wäre (wohlgemerkt: Gerücht!). Das könnte theoretisch das Ende von ENT bedeuten, aber es gibt hierzu keinerlei Bestätigung.Original von Roland Hülsmann
Was mir auffiel: Die dritte Staffel ist damit um 2 Folgen kürzer als die bisherigen Staffeln.
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
Das ist mir schon klar. Habe ja gerade erst DS9 auf DVD beendet.Original von "Der EiHeilige"
Das gab es aber auch schon bei DS9 während des Krieges.![]()
Vielleicht trifft der 2. Teil meines Satzes eher, was ich ausdrücken wollte. Daß da eben einige (und nicht wenig) Folgen sind, die überhaupt nichts mit der übergeordneten Handlung zu tun haben, weder mit den Xindi, noch mit der Expanse. Auch kommt die Entwicklung der Xindi-Story nur sehr schleppend in Gang, scheint sich aber im weiteren Verlauf fast zu überschlagen. Wie gesagt, ich habe noch nicht alle bisher ausgestrahlten Folgen gesehen, aber sollen im hinteren Teil der Staffel einige dabei sein, die einfach überfüllt sind.
Vielleicht hätte man das besser verteilen und einige der "Füllepisoden" weglassen sollen.
Zu der Sache mit den 100 Folgen: Die Gerücht kommt immer wieder. Aber ich habe auch schon oft genug gehört, daß selbst die "magische" Zahl 100 totaler Blödsinn ist. Und immerhin hatte TOS auch keine 100 Folgen und ist trotzdem in die Syndication gegangen. Okay, das waren andere Zeiten, aber trotzdem.
Gewißheit über die Zukunft von ENT werden wir haben, wenn UPN sein neues Programm zum Herbst 2004 vorstellt, und das passiert im April oder Mai, soweit ich weiß. Ich glaube kaum, daß vorher irgendwelche offiziellen Aussagen (von Paramount oder sonst wem) zu erwarten sind.
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
- pipolina [18900]
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.10.2003, 11:35
- Wohnort: Kulturhauptstadt2003
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste