in Deutschland wohnen ich seit 1 Jahr seit dem ich für "Microsoft Deutschland" arbeite
und Deutsch lerne ich seit lass mich überlegen... ja seit ich hier wohne und für Microsoft arbeite.
ENT Uniformen
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
Dafür dass du erst seit einem Jahr sprichst bzw. lernst? Oh täusch dich mal nicht. Ich hätte von deinem Stand her gedacht dass du so um die 5 Jahre bereits hier wärst. Deutsch ist ja nicht gerade eine der einfachsten Sprachen und selbst mit Übung ist es schon recht schwer sich sich zurechtzufinden. Noch dazu weil es ja doch allein schon recht viel kulturelle Unterschiede zwischen Amerika und Deutschland, die sich nicht nur aber auch in der Sprache niederschlagen.
Ich glaube aber Stef´An meine auch und gerade dass du von Amerika nach Deutschland gekommen bist. Und da kann ich mich nur anschliessen. Wenn ich die Chance hätte in Amerika zu arbeiten, ich weiss ganz ehrlich nicht ob ich den Mut aufbringen würde, einfach in ein anderes Land zu ziehen, wo man gerade am Anfang fast nur die Arbeit hat.
Ich glaube aber Stef´An meine auch und gerade dass du von Amerika nach Deutschland gekommen bist. Und da kann ich mich nur anschliessen. Wenn ich die Chance hätte in Amerika zu arbeiten, ich weiss ganz ehrlich nicht ob ich den Mut aufbringen würde, einfach in ein anderes Land zu ziehen, wo man gerade am Anfang fast nur die Arbeit hat.
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
"Phoebe J."
war auch erst eine schwirige entscheidung in Deutschland zu arbeitn aber die sagten zu mir, das ich mit den Qualifikationen die ich im bereich der Informatik habe in Amerika zwar auch was ereichen kann aber das wenn ich weit aufsteigen will sollte ich es doch in einem anderen Land versuchen.
Also man bot mir Japan und Deutschland an und ich habe mich für Deutschland entschieden und hier bin ich!
war auch erst eine schwirige entscheidung in Deutschland zu arbeitn aber die sagten zu mir, das ich mit den Qualifikationen die ich im bereich der Informatik habe in Amerika zwar auch was ereichen kann aber das wenn ich weit aufsteigen will sollte ich es doch in einem anderen Land versuchen.
Also man bot mir Japan und Deutschland an und ich habe mich für Deutschland entschieden und hier bin ich!
- pipolina [18900]
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.10.2003, 11:35
- Wohnort: Kulturhauptstadt2003
ja ich würde auch so gerne mal in Bonn vorbeischauen aber von Graz aus sind das glaub ich fas t 1000km und die folgekosten plus dem was man sich dort kauft, denn wenn ich dort bin dann nicht nur zum schauen, bin ich mit hotelunterbringung auf ca700 eureken gekommen .Und da frag ich euch obs das wert ist denn andererseits ist das fast ein zweiwöchiger urlaub am meer??liebe grüße pipo
@J.D.: Gab es einen bestimmten Grund das du Deutschland Japan vorgezogen hast?
Hmm, das mit der Qualifikation kann ich mir lebhaft vorstellen. Dann doch lieber aufsteigen in einem anderen Land als ewig im Heimatland ein ´kleines Licht´ bleiben. Gab es keine Chance eine höhere Qualifiation durch eine Weiterbildung oder so etwas? Ich frage nur weil es in Deutschland oft relativ viel Möglichkeiten gibt weiterzukommen, sei es durch das nachholen eines höheren Schulabschlusses, eines Studiums oder einer speziellen Fortbildung mit Prüfung. Anscheinend war das bei dir nicht so einfach der Fall?
Aber genug gelöchert, auf jeden Fall, wenn auch ein Jahr zu spät: Herzlich Willkommen in Deutschland, ich hoffe du hast dich schon relativ gut eingelebt? Die Deutschen können ja recht ´unterkühlt´ sein, gerade wenn man von Amerika kommt, wo die Leute oft zwar oberflächlicher aber wesentlich geselliger und aufgeschlossener sind.
Und: Schön dass du hierhergefunden hast!
@Pipo: Ganz ehrlich, bei dem Preis würde ich glaube ich 14 Tage Südsee vorziehen. Denn so toll ist Bonn auch nicht, dass man so viel Geld für diese Stadt und einen Einkaufbummel darin ausgeben muss.
Hmm, das mit der Qualifikation kann ich mir lebhaft vorstellen. Dann doch lieber aufsteigen in einem anderen Land als ewig im Heimatland ein ´kleines Licht´ bleiben. Gab es keine Chance eine höhere Qualifiation durch eine Weiterbildung oder so etwas? Ich frage nur weil es in Deutschland oft relativ viel Möglichkeiten gibt weiterzukommen, sei es durch das nachholen eines höheren Schulabschlusses, eines Studiums oder einer speziellen Fortbildung mit Prüfung. Anscheinend war das bei dir nicht so einfach der Fall?
Aber genug gelöchert, auf jeden Fall, wenn auch ein Jahr zu spät: Herzlich Willkommen in Deutschland, ich hoffe du hast dich schon relativ gut eingelebt? Die Deutschen können ja recht ´unterkühlt´ sein, gerade wenn man von Amerika kommt, wo die Leute oft zwar oberflächlicher aber wesentlich geselliger und aufgeschlossener sind.
Und: Schön dass du hierhergefunden hast!

@Pipo: Ganz ehrlich, bei dem Preis würde ich glaube ich 14 Tage Südsee vorziehen. Denn so toll ist Bonn auch nicht, dass man so viel Geld für diese Stadt und einen Einkaufbummel darin ausgeben muss.

- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
ist ja nich schlimm beantworte gerne Fragen!
Ja es gab einen Grund warum ich Deutschland Japan vorgezogen haben.
ersten: viel mir die deutsche sprache leichter zu lernen
und zweitens: hat mir Deutschland schon immer gefallen. Ich weiss noch als ich 7 war waren wir mal in Urlaub in Deutschland
und das mit dem aufstieg ist so:
in Amerika gibt es relativ viele Informatik spezialisten grade deswegen werden die die schon länger bei Microsoft arbeiten natürlich bevorzugt. und in Deutschland ist das so das Microsoft grade erst angefangen hat hier eine Zweigstelle des Konzerns zu erichten und deswegen weil in Deutschland noch relativ wenige Leute für Microsoft arebeiten.
also lässt sich daraus schließen das die aufstiegsgelegenhaeiten wesentlich höher liegen
und zu Fortbuildungen:
die gibt es in Amerika auch genug, selbstverständlich muss ich mich auch in Deutschaland weiter bilden weil das computer Geschäft wäckst ja immer weiter an und es gibt immer neue Technologien und die muss man sich aneignen
Am Schulabschluss kann es auch nicht liegen habe einen High-school Abschlus mit dem Notendurchschnitt von 1,8

Ja es gab einen Grund warum ich Deutschland Japan vorgezogen haben.
ersten: viel mir die deutsche sprache leichter zu lernen
und zweitens: hat mir Deutschland schon immer gefallen. Ich weiss noch als ich 7 war waren wir mal in Urlaub in Deutschland
und das mit dem aufstieg ist so:
in Amerika gibt es relativ viele Informatik spezialisten grade deswegen werden die die schon länger bei Microsoft arbeiten natürlich bevorzugt. und in Deutschland ist das so das Microsoft grade erst angefangen hat hier eine Zweigstelle des Konzerns zu erichten und deswegen weil in Deutschland noch relativ wenige Leute für Microsoft arebeiten.
also lässt sich daraus schließen das die aufstiegsgelegenhaeiten wesentlich höher liegen
und zu Fortbuildungen:
die gibt es in Amerika auch genug, selbstverständlich muss ich mich auch in Deutschaland weiter bilden weil das computer Geschäft wäckst ja immer weiter an und es gibt immer neue Technologien und die muss man sich aneignen
Am Schulabschluss kann es auch nicht liegen habe einen High-school Abschlus mit dem Notendurchschnitt von 1,8
Ah so, naja allein die amerikanische Situation bei Microsoft erklärt natürlich die Aufstiegschancen, klar dass es da schwer ist weiterzukommen, da bist du in Deutschland wohl wirklich besser dran. Auch eine Fortbildung hätte dir in dem Fall nicht geholfen.
Das du dich gerade im Computerbusiness immer weiterbilden musst, egal wo du bist ist klar, das steht ausser Frage.
Was den Schulabschluss angeht, daran hätte ich auch nicht gezweifelt.
Das du dich gerade im Computerbusiness immer weiterbilden musst, egal wo du bist ist klar, das steht ausser Frage.
Was den Schulabschluss angeht, daran hätte ich auch nicht gezweifelt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste