Hab mal ne wichtige Frage! Ich versteh das ganze Synchronisations gewimmel einfach nicht! Kann mir das mal einer erklären!
Wird Enterprise auf DVD die gleichen deutschen Stimmen bekommen, wie auf der Video Vision?
Wäre voll cool, denn haben se endlich mal sehr gut gemacht!
Was ist eure Meinung dazu???
Synchronisation "Enterprise auf DVD"
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Christian Seel
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.08.2002, 19:40
- Wohnort: Berlin
- Christian Seel
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.08.2002, 19:40
- Wohnort: Berlin
Es gab zwischen der VHS- und DVD-Version auch bei TNG keine Unterschiede!!
Die Sprecher von Picard, Riker, Crusher und evtl. anderen wurden im Laufe der Serie aus anderen (mir nicht bekannten) Gründen gewechselt.
Aber die Sprecher auf der DVD sind die gleichen wie auf VHS oder der im Fernsehen ausgestrahlten Folgen!
Die Sprecher von Picard, Riker, Crusher und evtl. anderen wurden im Laufe der Serie aus anderen (mir nicht bekannten) Gründen gewechselt.
Aber die Sprecher auf der DVD sind die gleichen wie auf VHS oder der im Fernsehen ausgestrahlten Folgen!
Star Trek rulez!
Bei TNG hat es einige Sprecherwechsel gegeben.
Nach Folge 83 ("Final Mission"/"Die letzte Mission"), bis zu der das ZDF die Serie 1990 gekauft hatte, wurde der Rest 1993 im Auftrag von Sat 1 synchronisiert. Lt. tngaufdvd.de war Rolf Schult (Picard) zwischenzeitlich ziemlich krank gewesen und stand für längere Synchronarbeiten (sprich: Serien) nicht mehr zur Verfügung. Außerdem wollte er nicht mehr so lange von seiner Familie getrennt sein... Warum Bevrly Crusher, Deanna Troi und Guinan neue Synchron-Stimmen bekamen, ist mir nicht bekannt. Während die neue Picard-Stimme dem Original sehr nahe kommt (obwohl mir Schult besser gefällt, er passt einfach zum Charakter Picard), fiel der Wechsel bei Crusher und Troi nicht sonderlich auf, weil die Stimmen mehr oder weniger den "ZDF-Stimmen" ähneln. Nur Guinan bekam eine, meiner Meinung nach unpassend hohe, Stimme.
Für "Generations"/"Treffen der Generationen" wurden die vom ZDF bekannten Stimmen wieder eingesetzt.
Ab "First Contact"/"Der erste Kontakt" bekamen Riker und LaForge neue Stimmen, da die alten Sprecher angeblich zu viel Geld forderten. Für Riker wurde der Sprecher engagiert, der auch schon Tom Paris in Voyager seine Stimme geliehen hat, während LaForge die Stimme von Liam Kincaid aus Gene Roddenberry´s "Earth: Final Conflict" bekam.
Für die Nach-Synchronisationen von "Encounter at Farpoint"/"Mission Farpoint" und "The Naked Now"/"Gedankengift", die für die DVD-Versionen nötig waren (das ZDF hatte leider 1990 nur einen gekürzten Pilotfilm gekauft und synchronisieren lassen; bei "Gedankengift" fielen einige Szenen, die z.T. eindeutig sexuelle Untertöne hatten, unter den Tisch, was an das damalige Vorgehen bei "Amok Time" erinnert), wurden wieder alle ZDF-Sprecher reaktiviert, auch für Riker und LaForge. Leider schaffte man es jedoch nicht, Rolf Schult für Picard zu besetzen, oder ihm zumindest seine Stimme aus den Sat 1-Folgen zu geben, so dass wir uns mit einer dritten Stimme konfrontiert sahen.
Für DS9 auf DVD wurde "Emissary"/"Der Abgesandte" ebenfalls nachsynchronisiert, wobei diesesmal angeblich alle "richtigen" Sprecher verwendet wurden.
In wieweit Voyager für die DVD-Fassung nachsynchronisiert werden muss, ist mir nicht bekannt. Da Enterprise aber offensichtlich von Bavaria Synchron komplett synchronisiert wird, werden dort keine Nach-Synchros nötig sein. Außerdem wird die Synchro, obwohl die Serie vorerst nur auf VHS erscheint, schon jetzt in Dolby Digital 5.1 synchronisert. Also warum sollte eine spätere DVD-Fassung von der VHS-Synchro abweichen? Wäre doch viel zu teuer, alles noch mal neu zu machen. Und dass Paramount ausgesprochen geizig ist, das wissen wir doch mittlerweile alle (s. Thread zum nicht erscheinenden Director´s Cut von Star Trek V: The Final Frontier)
Nach Folge 83 ("Final Mission"/"Die letzte Mission"), bis zu der das ZDF die Serie 1990 gekauft hatte, wurde der Rest 1993 im Auftrag von Sat 1 synchronisiert. Lt. tngaufdvd.de war Rolf Schult (Picard) zwischenzeitlich ziemlich krank gewesen und stand für längere Synchronarbeiten (sprich: Serien) nicht mehr zur Verfügung. Außerdem wollte er nicht mehr so lange von seiner Familie getrennt sein... Warum Bevrly Crusher, Deanna Troi und Guinan neue Synchron-Stimmen bekamen, ist mir nicht bekannt. Während die neue Picard-Stimme dem Original sehr nahe kommt (obwohl mir Schult besser gefällt, er passt einfach zum Charakter Picard), fiel der Wechsel bei Crusher und Troi nicht sonderlich auf, weil die Stimmen mehr oder weniger den "ZDF-Stimmen" ähneln. Nur Guinan bekam eine, meiner Meinung nach unpassend hohe, Stimme.
Für "Generations"/"Treffen der Generationen" wurden die vom ZDF bekannten Stimmen wieder eingesetzt.
Ab "First Contact"/"Der erste Kontakt" bekamen Riker und LaForge neue Stimmen, da die alten Sprecher angeblich zu viel Geld forderten. Für Riker wurde der Sprecher engagiert, der auch schon Tom Paris in Voyager seine Stimme geliehen hat, während LaForge die Stimme von Liam Kincaid aus Gene Roddenberry´s "Earth: Final Conflict" bekam.
Für die Nach-Synchronisationen von "Encounter at Farpoint"/"Mission Farpoint" und "The Naked Now"/"Gedankengift", die für die DVD-Versionen nötig waren (das ZDF hatte leider 1990 nur einen gekürzten Pilotfilm gekauft und synchronisieren lassen; bei "Gedankengift" fielen einige Szenen, die z.T. eindeutig sexuelle Untertöne hatten, unter den Tisch, was an das damalige Vorgehen bei "Amok Time" erinnert), wurden wieder alle ZDF-Sprecher reaktiviert, auch für Riker und LaForge. Leider schaffte man es jedoch nicht, Rolf Schult für Picard zu besetzen, oder ihm zumindest seine Stimme aus den Sat 1-Folgen zu geben, so dass wir uns mit einer dritten Stimme konfrontiert sahen.
Für DS9 auf DVD wurde "Emissary"/"Der Abgesandte" ebenfalls nachsynchronisiert, wobei diesesmal angeblich alle "richtigen" Sprecher verwendet wurden.
In wieweit Voyager für die DVD-Fassung nachsynchronisiert werden muss, ist mir nicht bekannt. Da Enterprise aber offensichtlich von Bavaria Synchron komplett synchronisiert wird, werden dort keine Nach-Synchros nötig sein. Außerdem wird die Synchro, obwohl die Serie vorerst nur auf VHS erscheint, schon jetzt in Dolby Digital 5.1 synchronisert. Also warum sollte eine spätere DVD-Fassung von der VHS-Synchro abweichen? Wäre doch viel zu teuer, alles noch mal neu zu machen. Und dass Paramount ausgesprochen geizig ist, das wissen wir doch mittlerweile alle (s. Thread zum nicht erscheinenden Director´s Cut von Star Trek V: The Final Frontier)
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
- Gregor Fittgen
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.02.2003, 15:41
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
- VanToby
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2002, 20:07
- Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
- Kontaktdaten:
Mit dieser Synchro hat Sat.1 nun wirklich überhaupt nichts zu tun. Sie wurde im Auftrag CIC (die ehemalige PHE) in Hamburg erstellt und versuchte mit ihren dümmlichen Dialogen an der Synchronisation der Originalserie anschließen. Es kam früher häufiger vor, dass CIC Folgen von Serien für eine eigene Videoveröffentlichung synchronisieren ließ und sie für das Fernsehen neu synchronisiert wurden bei Columbo war das auch der Fall.Original von Gregor Fittgen
also das schlimmst ebei dem Thema ist doch wirklich die synchronisation von Sat1, die ja auch eine kleine Reihe an VHS auf den Markt gebracht haben (ich miene nur die erste Staffel).
Dort waren die Stimmen so dermassen anders, das ich sofort das Video gestoppt habe...
Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
- VanToby
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2002, 20:07
- Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
- Kontaktdaten:
Bei TNG wurde die Sprecherin aber ab der zweiten Folge mit Guinan tatsächlich ausgewechselt. Die Sprecherin Regina Lemnitz musste damals wohl nach München, um weitere Folgen von "Roseanne" zu synchronisieren. Deshalb wird ab TNG: "Beweise" und im Star Trek VII - Trailer Whoopi Goldberg von Marianne Groß gesprochen.Original von Jürgen Wittmann
@ Jan: Also bei Whoopi Goldberg alias Guinan ist es doch seit eh und je die gleiche Stimme. Habe da noch nie einen Unterschied bemerkt. Selbst bei den Filmen von ihr aus den frühen ´80ern war die doch schon die selbe.
Gruss @ all
Du hast aber Recht, seit Steven Spielberg persönlich sie in "Die Farbe Lila" auswählte, sprach sie ansonsten immer Whoopi Goldberg - bis auf eine Ausnahme: In "Ghost" wurde sie ebenfalls von Marianne Groß synchronisiert, da Lemnitz erkrankt war.
Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste