Hallo,
SPOILER:
heute habe ich gelesen, dass Crew-Mitglieder der NX-01 ins 21. Jahrhundert (unsere Gegenwart) reisen müssen, weil irgendwelche Xindi wieder irgendetwas böses tun wollen.
Laut Berman sei dass was ganz normales, da auch die TNG sowie die VOY-Crew mal im 21. Jahrhundet waren.
SPOILER ENDE.
Was sagt ihr zu dieser und anderen Folgen der 3. Staffel?
Episoden der 3.Staffel
Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
Episoden der 3.Staffel
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]
Ich denke Berman & Braga blieb angesichts der schlechten Quoten nichts anderes übrig als ENT eine neue Richtung zu verpassen, die trotz alledem noch in Verbindung mit der TCW steht. Daher die Xindi, die mit 9/11 im Hintergrund den Amis allgemein ganz gut in den Kram passen. Sei´s drum, wir können hier nur hoffen, dass auch wir unseren Spass dabei haben werden. Die bisher veröffentlichen Infos und Spoiler zeigen zumindest, dass da etwas passieren wird und auch durchaus interessant sein könnte.
Zeitreisen sind in ST an sich nichts Besonderes und werden immer gerne genommen. Ich finde solche Episoden auch ganz nett und witzig und denke, es wird auch bei ENT wieder so sein. Darüber hinaus werden in solchen Episoden durchaus auch aktuelle Themen behandelt, was auch nicht ohne ist (siehe ST IV: The Voyage Home).
In diesem Zusammenhang kann ich mir auch vorstellen, bei ENT eine Spiegel-/Paralleluniversum-Episode zu sehen, würde mich nicht wundern.
Grundsätzlich gedenke ich mir zuerst eine Show anzusehen und anschließend mir meine Gedanken machen. Es kann durchaus ein positives Ergebnis haben; mal sehen...
Zeitreisen sind in ST an sich nichts Besonderes und werden immer gerne genommen. Ich finde solche Episoden auch ganz nett und witzig und denke, es wird auch bei ENT wieder so sein. Darüber hinaus werden in solchen Episoden durchaus auch aktuelle Themen behandelt, was auch nicht ohne ist (siehe ST IV: The Voyage Home).
In diesem Zusammenhang kann ich mir auch vorstellen, bei ENT eine Spiegel-/Paralleluniversum-Episode zu sehen, würde mich nicht wundern.
Grundsätzlich gedenke ich mir zuerst eine Show anzusehen und anschließend mir meine Gedanken machen. Es kann durchaus ein positives Ergebnis haben; mal sehen...
Ich habe auch von der Folge gehört und muss sagen, dass mir die Vorstellung sehr gut gefällt. Die Story um die Xindi ist nun wirklich nicht so schlecht, wie das in manschen so genannten „Episodenkritiken“ hingestellt wird.
Ganz im Gegenteil, ich finde, dass die 3. Staffel viel Potential und eine gute Portion Spannung haben wird
Natürlich, kann man auch alles an Enterprise schlecht Reden. Doch das, finde ich, hat Meinermeinung nach ganz andere Gründe. Ich bin der Meinung, dass einige Fans von Star Trek einfach Übersättigt sind. Bei 5 Serien und 10 Kinofilmen, ist es doch Klar, dass sich das ein oder andere Wiederholt oder es Probleme mit der Kontinuität gibt. Na und? Wer legt schon wert darauf? Ich schaue mir Star Trek an weil es mir gefällt, nicht um Mögliche Fehler aufzuzählen und wie schon gesagt, Zeitreisen sind in ST an sich nichts Besonderes und werden immer gerne genommen. Ich finde solche Episoden auch immer gut gemacht.
Aus diesem Grund lese ich mir keine Episodenkritiken mehr durch, sondern ich bilde mir meine Eigene Meinung. Das einzige was mir bis jetzt Missfällt, ist die veränderte Titel Melodie. Ansonsten finde ich Enterprise wirklich Klasse und glaube kaum, dass Paramount Enterprise vor ende der 7. Staffel absetzen wird.
Ganz im Gegenteil, ich finde, dass die 3. Staffel viel Potential und eine gute Portion Spannung haben wird
Natürlich, kann man auch alles an Enterprise schlecht Reden. Doch das, finde ich, hat Meinermeinung nach ganz andere Gründe. Ich bin der Meinung, dass einige Fans von Star Trek einfach Übersättigt sind. Bei 5 Serien und 10 Kinofilmen, ist es doch Klar, dass sich das ein oder andere Wiederholt oder es Probleme mit der Kontinuität gibt. Na und? Wer legt schon wert darauf? Ich schaue mir Star Trek an weil es mir gefällt, nicht um Mögliche Fehler aufzuzählen und wie schon gesagt, Zeitreisen sind in ST an sich nichts Besonderes und werden immer gerne genommen. Ich finde solche Episoden auch immer gut gemacht.
Aus diesem Grund lese ich mir keine Episodenkritiken mehr durch, sondern ich bilde mir meine Eigene Meinung. Das einzige was mir bis jetzt Missfällt, ist die veränderte Titel Melodie. Ansonsten finde ich Enterprise wirklich Klasse und glaube kaum, dass Paramount Enterprise vor ende der 7. Staffel absetzen wird.
...es geht um die Zukunft der Sternenflotte ...



- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Zeitreisen sind immer interessant, aber Spiegeluniversum muß nicht sein, zumal man selbst zu DS9-Zeiten noch wußte, daß es Kirk war, der die erste Verbindung erzeugte.Original von Stefan Moedl
In diesem Zusammenhang kann ich mir auch vorstellen, bei ENT eine Spiegel-/Paralleluniversum-Episode zu sehen, würde mich nicht wundern.
Gewiß, es könnte mehrere Spiegeluniversen geben ...
Gruß
Roland
Zum besseren Verständnis, ichhabe nicht gesagt, dass ich sehen will, sondern dass ich mir denken könnte, B&B werden vielleicht eine oder mehrere solcher Folgen produzieren. Natürlich weiß ich dass die Kontinuität darunter leiden könnte.
Anschauen würde ich sie mir wohlgemerkt auf jeden Fall, hauptsache ST...
Anschauen würde ich sie mir wohlgemerkt auf jeden Fall, hauptsache ST...

Ich verstehe nicht ganz welchen Bezug die Xindhi zum 11.09. haben sollen?
Aber ansonsten, wenns gut gemacht ist ist eine Zeitreise doch immer ganz lustig. Ich könnte mir allerdings gut vorstellen das das 21. Jahrhundert in Enterprise als zu positiv dargestellt wird, weil die Produzenten um weitere Quoten fürchten, wenn man das 21. Jahrhundert wie in den anderen Serien als primitiv darstellt.
Ist mir sowieso aufgefallen das bei Enterprise die Zäsur von Prä- und Post 3. Weltkriegsgesellschaft nicht 1 mal angesprochen wird. Und was ist mit der Weltregierung? Auch die kommt nicht vor.
Aber ansonsten, wenns gut gemacht ist ist eine Zeitreise doch immer ganz lustig. Ich könnte mir allerdings gut vorstellen das das 21. Jahrhundert in Enterprise als zu positiv dargestellt wird, weil die Produzenten um weitere Quoten fürchten, wenn man das 21. Jahrhundert wie in den anderen Serien als primitiv darstellt.
Ist mir sowieso aufgefallen das bei Enterprise die Zäsur von Prä- und Post 3. Weltkriegsgesellschaft nicht 1 mal angesprochen wird. Und was ist mit der Weltregierung? Auch die kommt nicht vor.
Klar nicht, weil sich B&B (klingt irgendwie wie ein Sandwich
) dann etwas einfallen lassen müssten. Und soweit reichen der Enthusiasmus und die Ideen für Star Trek doch nicht mehr! Ausserdem könnten sie in Kontinuität da nicht über den Haufen schmeissen, und sowieso schauen sich die Leute ´Enterprise´ nur wegen der vielen Action und T´Pols Kostüm an, also warum sollte man sich da mit so etwas wie der Erwähnung oder Erklärung einer Weltregierung oder dem 3. Weltkrieg aufhalten!
Ähm, sorry, genug gemeckert, aber ich finde auch geringe Hintergründe dürfte man schon einbringen, denn gerade die Fortschritte der Menschheit haben einiges der Faszination von Star Trek für mich selbst ausgemacht. Und momentan sehe ich weniger Fortschritt, sondern eher Menschen wie sie heute sind (naja Vulkanier lassen wir mal aussen vor!
) auf einem hoch modernen Raumschiff. Aber kann ja noch werden.....*hoff*


Ähm, sorry, genug gemeckert, aber ich finde auch geringe Hintergründe dürfte man schon einbringen, denn gerade die Fortschritte der Menschheit haben einiges der Faszination von Star Trek für mich selbst ausgemacht. Und momentan sehe ich weniger Fortschritt, sondern eher Menschen wie sie heute sind (naja Vulkanier lassen wir mal aussen vor!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste