Rick Berman´s Zukunft nicht sicher...

Alles rund um die STAR TREK Serie mit Capt. Archer und Co.
no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

Rick Berman´s Zukunft nicht sicher...

30.01.2004, 23:56

Ich habe mit TrekNews.de immer sehr gute Erfahrungen gemacht; diesmal haben sie hier wieder eine NAchricht, die zum Nachdenken, Überlegen und Diskutieren anregt...

Es ist wohl ein Gerücht oder eine Spekulation, aber wie heißt es so schön, wo Rauch ist auch Feuer. Ich weiß auch nicht wie sich das auf die aktuelle Serie auswirkt, ich könnte mir aber vorstellen, das an der Meldung was dran ist un dein Generationenwechsel an der Spitze der Marke Star Trek neue Impulse bringen könnte.

Mal sehen...
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

31.01.2004, 09:22

Ich finde das Berman immer viel zu sehr kritisiert wird. Schließlich hat er mit TNG, DS9 und auch VOY doch eine sehr gute Arbeit abgeliefert.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

31.01.2004, 13:00

@ometiclan: Die meiste Arbeit in DS 9 hat Ira Steven Behr mit ein paar anderen geleistet. Und nachdem Jeri Taylor bei Voyager gefeuert wurde ging es da nur noch bergab. Keine Charakterentwicklung, nur noch Special Effects...nicht mehr viel von dem Star Trek übriggeblieben das ich kannte.

Ich habe meine Meinung gestern schon in einem anderen Forum kundgegeben. Hier nochmal extra für euch: ;) Ist etwas aus dem Zusammenhang teilweise aber ich versuche noch zu erläutern:

Ich bin dafür daß Berman seinen Thron räumen muß. Und den Braga soll er um Himmels willen bitte gleich mitnehmen!

(Auf den Vorschlag Paramount sollte ´Enterprise´ einem größeren Sender überlassen.) Was den Vorschlag mit einem neuen Sender angeht: Ein größerer Sende möchte ´Enterprise´ gar nicht haben, daher ist UPN der Haus- und Hofsender von Star Trek in Amerika. Glaub nicht daß Paramount das nie versucht hätte.

Warum B&B den Stuhl räumen sollen?
Sicher Berman hat vieles für Star Trek getan und hat dafür auch genug Geld und Anerkennung bekommen. Aber seine Ideen sind verbraucht, und aus Verzweiflung weil ihm nichts neues mehr einfällt (dazu bräuchte man ja Phantasie) schmeisst der die gesamte Kontinuität über den Haufen und er versucht nicht mal alles gut zu erklären. Neue Rassen, mehr Wild-West im Weltraum und bessere Stories, das wäre ein Erfolgskonzept für Enterprise, nicht mehr Titten und Action.

Berman war mal gut, aber seit er Jeri Taylor gefeuert hat ging Voyager nur noch bergab und was danach an Star Trek rauskam war eigentlich nur noch kalter Kaffee, bis hin zu einem der größten Star Trek Fiaskos überhaupt mit dem hoffnungsvollen Namen ´Nemesis´. Die Charakterentwicklung stagniert, bzw. konzentriert sich auf die Figuren der Schauspieler, die selbst dahinterstehen und allein vom dramaturgischen her wird Star Trek immer abgelutschter. Wieder und wieder wiederholen sich gewisse Elemente und dadurch wird es auch nicht interessanter.

Der Mann ist verbraucht und gehört schon seit Jahren zu denen die keine neuen Ideen mehr haben. Lasst frisches Blut da ran. ( Zu dem Vorschlag daß JMS zu Star Trek wechseln soll) J. Michael Straczinsky wäre absolut klasse. Babylon 5 ist meine absolute Lieblingsserie - noch vor Star Trek und das obwohl ich erst drei Staffeln gesehen habe. Aber er arbeitet an einem anderen Projekt und ich bezweifle daß er wirklich zu Star Trek wechseln würde. Aber in Punkto Charakterentwicklung, liebevolle Details, Andeutungen und sehr komplexe, tolle Handlungsstränge, dagegen kann niemand ankommen (Ausnahmen wie Ira Steven Behr abgesehen). Auch bezweifle ich daß sich Rick Berman noch wirklich um das Fandom, um Wünsche oder überhaupt um Star Trek allgemein kümmert. Dazu sitzt er viel zu weit oben und viel zu sicher.

Enterprise im speziellen und Star Trek im Allgmeinen würde das Absetzen von B&B sehr gut tun. Denn schlimmer kann man es kaum noch machen. Jemand mit mehr liebe zum Detail und zu Star Trek der sich auch wirklich um das kümmert was mal war.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

31.01.2004, 22:42

Zur Info @Phoebe,
ich musste mir erst mal einen Keks und ein Glas Wein holen, bevor ich Deinen Aufsatz angefangen habe zu lesen ;) , ist Dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass sich kaum ein Newbie auf eine Diskussion mir Dir einläßt; und von den alten Hasen sind es auch ganz wenige... :D

Aber warum auch, Deinen Ausführungen ist eigentlich kaum etwas hinzuzufügen; auch hier kann ich nur sagen: "Ich schließe mich an!"
Allerdings stimme ich Dir in Punkto Kontinuität und Phantasie nicht ganz zu. Es gehört unwahrscheinlich viel Phantasie dazu, sich zur Entwicklung neuer Stories und Wege den TCW auszudenken, der zwar alles Bekannte durcheinander wirbelt aber (theoretisch) immer noch die Möglichkeit offen läßt, dass sich alles wieder in Wohlgefallen auflöst. Dahingehend sage ich einfach Mal, abwarten und Tee trinken: "Assam, hot and sweet..."

Übrigens, Glückwunsch zum 1,000. Post.:blink:
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Spot [19151]
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2003, 20:00
Wohnort: Ennigerloh
Kontaktdaten:

01.02.2004, 04:18

@Phobe

Da kann ich mich nur anschliesen.
Heiter wartet die Ewigkeit am Kreuzweg der Sterne

no avatar
Thorber
Beiträge: 37
Registriert: 13.01.2004, 17:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

01.02.2004, 15:24

Original von "Phoebe J."
Warum B&B den Stuhl räumen sollen?
Sicher Berman hat vieles für Star Trek getan und hat dafür auch genug Geld und Anerkennung bekommen. Aber seine Ideen sind verbraucht, und aus Verzweiflung weil ihm nichts neues mehr einfällt (dazu bräuchte man ja Phantasie) schmeisst der die gesamte Kontinuität über den Haufen und er versucht nicht mal alles gut zu erklären. Neue Rassen, mehr Wild-West im Weltraum und bessere Stories, das wäre ein Erfolgskonzept für Enterprise, nicht mehr Titten und Action.
Ich stimme dir vollkommen zu.

Meiner Meinung nach bräuchte man bei Star Trek ein Konzept wie bei „24“, zusammenhängende Folgen die sich nur um ein Thema drehen z.B. einen Krieg mit den Romulanern (nur als Beispiel jetzt). Vielleicht wehre es auch ganz interessant den Geheimdienst der Sternenflotte mit einzubeziehen. Ich glaube bei DS9 kam der mal vor hieß glaube ich Sektion 31 oder so.
Und sicher ein neuer Autor wehre dabei sicherlich ganz hilfreich.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

01.02.2004, 17:27

@Thorber : Section 31 ist nicht der Geheimdienst von Starfleet, das ist Starfleet Intelligence. Section 31 ist eine Verbindung die Gefahren von der Föderation fernhält und im geheimen operiert. Dazu schreckt sie auch vor Mitteln wie Völkermord nicht zurück. Mit der Sternenflotte hat Section 31 eigentlich kaum etwas zu tun, es sei denn sie mischen sich in die Belange der Sternenflotte ein. Aber wäre sicher interessant wenn sie wieder auftauchen würde. Allerdings eine Serie über die Organisation selbst würde dem Geist von Star Trek sehr wiedersprechen. ;)

Zusammenhängende Folgen sind sicher gut, aber wie ich schon an anderer Stelle schrieb, es geht um die Quoten und die sind allein von den Fans nicht in - für den Sender - zufriedenstellende Höhen zu bringen. Dazu braucht man auch 08/15 Zuschauer die einfach mal zappen und hängenbleiben. Wenn man jetzt zuviel übergreifende Folgen hat, und der ´normale´ Zuschauer nicht mehr durchblickt, schaltet er einfach um. Das drückt die Quoten und die Serie wird unsicher. Das nochmal die Kurzfassung, die ausführliche findet sich bei ´Voyager auf DVD´ Was haltet ihr von der neuen Serie?

So jetzt zu Stefan : :D
Erst mal Danke! Ich wusste gar nicht daß ich schon so viel geschrieben habe! Halt dich mal ran, damit du mich noch einholst! ;)

Ja, mir fällt auf daß ich auf aussergewöhnlich wenig Wiederstand stoße, wenn ich meine Meinung kundgebe. :D Dabei bin ich ganz lieb und pflegeleicht (ähm, naja meistens... :P ) Ich schreib halt nur viel. ;)

Was die Phantasie angeht: Sicher gehört viel Phantasie dazu alles durchzuwirbeln, aber noch mehr gehört dazu, wenn man sich was Neues ausdenkt, mehr ´alte neue´ Spezies, wie passen die Sachen in die Zeitlinie und nicht immer die bekannten Rassen bringt, die Kontinuität vergisst und am Ende sieht man die Rassen nur nicht daß letztere gewahrt bleibt, oder die Begegnung hat nie stattgefunden, das ist schon oft dagewesen und inzwischen eher phantasielos. ;)
Wenn sich alles wieder in Wohlgefallen auflösen sollte, und damit meine ich ´Enterprise´ insgesamt, so daß die Timeline gewährt bleibt, wie sie davor war, würde die Serie in meiner Hochachtung allerdings enorm steigen. :D
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

02.02.2004, 14:00

Einerseits wäre ich froh, wenn das Franchise nicht weiter durch den Xindi-Schwachsinn vergewaltigt würde, andererseits hat die verwendete Quelle (Cinescape) den Ruf, dass sie genauso unglaubwürdig ist wie die BLIND-Zeitung.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

02.02.2004, 14:11

@lennier1
Ich kann mich ehrlich gesagt mit keinem Deiner beiden Argumente anfreunden:
1. Den Xindi-Plot als Schwiachsinn zu bezeichen halte ich für übertrieben, es ist durchaus etwas interessantes, wenn auch schwierig in den existierenden Plot einzubinden.
2. Die Bild ist nicht wirklich unglaubwürdig, die Recherchen sind aggressiv, aber mehr als einmal hat die Bild in ein Wespennest gestochen, themenübergreifend.

Wir brauchen zwar frischen Wind in unserer Franchise, es ist aber lange kein Grund alles zu verdammen. B&B würden für jede andere Show gefeiert, ST hat uns aber ganz schön verwöhnt, und PHE auch...
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
lennier1
Beiträge: 295
Registriert: 28.01.2004, 09:02
Wohnort: Regensburg (Bayern)
Kontaktdaten:

02.02.2004, 15:31

Die ganze Serie ist eben ein Schnellschuss (wenn man einen Handlungsstrang um einen Konflikt durch schwache Drehbücher versaut hat, führt man eben einen neuen ein). Nach dem jahrelangen Überangebot durch mehrere Serien wäre eben erst mal eine Pause nötig gewesen.
Zur Bild-Zeitung (kann man sowas überhaupt Zeitung schimpfen?) hat jeder seine eigene Meinung.

Da es gerade so gut passt hier noch ein Auszug aus einem anderen Board zu einem ähnlichen Thema:
Getting Ron Moore and Steve Behr in the E.P. slots would be just about the BEST thing that Paramount could do for ENT. The next step after that would be to hire a full-time staff of proven sci-fi script-writers. I´ve noticed that many of the writers brought into Trek have had solid backgrounds in writing for medical, police, action and "family" dramas, but a sizeable portion of them lack any sci-fi experience. Getting some serious sci-fi writers on the staff would be a very smart choice/decision indeed- and it´d have a very clear effect on the quality of the stories produced.

While this rumor may be "just a rumor", it definitely sounds like a plausible thing. A network´s diety/god of choice is known as "Ratings". And when the Ratings cease to reflect a show´s potential, changes MUST be made. Trek is a proven franchise with a strong following. The fans (and many non-fans) have been bitching about The Blunder Twins since before ENT- and the number of dissidents has risen.

The problem with the Blunder Twins is NOT their production capabilities. They do a fairly good job on that end of the spectrum- and I have no problem making that concession. The problem with them IS the fact that they cannot seem to keep their noses out of the writing process and, when they butt in with their idea of a "good story", they end up making matters 10x worse. Much like Roddenberry, B&B are idea men, but they suck at fleshing out and detailing those ideas. Roddenberry eventually realized this fact about himself and wisely turned the writing reigns over to the people who KNOW what they´re doing. B&B, after almost 15 years in Trek, have not realized this about themselves and have since made the rest of Trekdom suffer. Braga managed to pen a few decent episodes for TNG. Berman managed to co-write a few good ones for TNG. And when Berman was working as a co-producer on TNG, he had a sort of "checks and balances" to work with, which prevented him from totally driving TNG into the ground (but Ron Moore has suggested on a few occasions that Berman tried and tried hard).

Berman and Braga managed to get VOY off the ground and somehow kept it afloat for the entire series run- despite floudering Ratings and letter-writing campaigns from the fans in regards to the quality of VOY´s stories. When Moore finally quit on them is when VOY really took a nose dive and it never seemed to arise from the dead afterwards. Meanwhile, DS9 was beating the snot out of everyone, left and right, but was drawing near the end of its own series run.

The Blunder Twins have shown what happens when they are left in charge of a Trek show by themselves- it´s worse than leaving a pair of 2-year-olds alone in a kitchen full of knives, IMHO. Ever since VOY, the Blunder Twins have had a long track-record of defending themselves and their decisions MORE than the shows they produced. That´s a poor precident for a production team to make.... and maintain.

Ron Moore, after he quit Trek, actually had the balls to say how he REALLY felt about those two- Berman in particular. He had the cojones to say where he felt that Trek was going, in contrast to where it´s been- and how angry it´s made him... which was part of the reason he quit. That, IMHO, earns him solid credibility. The guy quit because of his love of Trek and the horrible things that the Blunder Twins were doing to it. He left what is probably THE golden job in Hollywood because he couldn´t stand to work under those two idiots anymore.

Yeah. Moore would definitely get my vote as "point man" for ENT.

Steven Behr has just a illustrious and solid a career in Trek as Moore does- he´s penned some spectacular DS9 episodes and was responsible for a major portion of DS9´s recurring story-arcs. His production history on both TNG and DS9 have made him a very reliable and quality commodity in the sci-fi TV industry. Paramount could do a LOT worse than to pair Behr up with Moore again in an effort to bring ENT from the precipice which it most assuredly is dangling from.

I´ve said it before: the best "cure" for ENT is to get rid of the Blunder Twins and replace them with someone(s) who have proven themselves quite capable of doing the job right.

I mean, phuq, Berman hates TOS... how can he carry the torch for Trek if he doesn´t even like its point of origin??? Fire the phuqer and let´s get ENT back to where it belongs.

Trek CAN be new and different. It CAN offer the fanbase a whole slew of bold new stories. The thing that has hindered it has been the production- particularly over the last ten years. DS9 brought us a whole new perspective to the Trek universe. VOY was an out-and-out rip-off. ENT has the potential to give us something utterly new and unique, but it keeps coming back to the whole re-hash syndrome that VOY had (is it any wonder, with the Blunder Twins still in charge of it?).

True, Trek can´t stay the way it is- I´d agree with that in a hot second. If it does, if it keeps trying to remain static, then it´ll definitely fail. It MUST change and be dynamic. Otherwise, it WILL have to be shelved for a good, long while so that lots of people will kinda "forget" about it.

Every episode has they "been there done that" feeling because we HAVE been there and done that- ad infinitum. But that doesn´t necessarily have to be the case. It CAN be stark and interesting and different. They just gotta bring in some people who´ve got the balls to try it.

B&B thought that by making the sexual undertones more obvious and by throwing in a lot of glitz that they were being "new and different." Truth is: they were only reinventing the wheel, Trek style. Bigger and more does not mean "better." And they´re under the impression that the fanbase is stuck in the 60´s, that their fanbase is a bunch of old hipsters who were raised on "Lost in Space", "Gunsmoke", "The Twilight Zone" and "Bonanza." The current generation of Trek fans was actually raised on "Cosby", "JAG", "ER", "Cheers" and Star Wars- an infinitely more discriminating, educated and intelligent audience. We´ve grown up with inside views of Hollywood and the production process. We´ve seen the tricks and styles of literally thousands of writers. We can see through the bullshit like it´s made of glass. B&B don´t understand this, so they feed us their line of bullshit and we get justifiably hacked-off.

Moore, Behr and Echeveria are smarter than that. They know that the audience is looking for a solid story that makes sense, believable character interaction, understandable technical jargon, real-world "issues" AND quality production.

Trek can be as trailblazing as the founding TOS which started it all. The only thing necessary is the same kind of visionary zeal that Roddenberry had, a love for the thing and not just a love for the money it can bring.

If we brought the 5th-season TNG production and writing staff onto ENT (which, yes, included Berman and Braga, but in entirely different roles), then we would see a complete and noticeable change in the series. If they could bring in the same production/writing teams that made seasons 5 & 6 of DS9 possible, ENT could end up making history in the Ratings Game.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste